Berichten zufolge entwickelt Apple ein 18,8-Zoll-faltbares Gerät, das entweder als iPad oder als MacBook dienen kann. Ein Prototyp mit der Gesichts-ID-Technologie, die laut einem Lecker unter dem Display integriert ist.
Details zur faltbaren Anzeige
Mehrere Quellen für Versorgungsketten haben die Arbeit von Apple an einem 18,8-Zoll-Faltdisplay angegeben, obwohl die Meinungen unterschiedlich darüber sind, ob es für ein iPad Pro oder ein MacBook bestimmt ist. Anzeigenanalyst Ross Young anfangs notiert Das Interesse von Apple an einem größeren 20.x-Zoll-Display für ein MacBook, was darauf hindeutet, dass es eine neue Kategorie für Apple als Dual-Use-Produkt erstellen kann, das beim Falten und als Monitor bei der Öffnung sowohl als Notizbuch mit einer Tastatur in voller Größe fungiert.
Apple Analyst Ming-Chi Kuo identifiziert Der Nachweis einer großen Faltungsanzeige in der Lieferkette, in der sie angibt, dass sie 20,3 Zoll diagonal gemessen und auf ein MacBook gerichtet war. KUO stellte diese Bewertung jedoch später an, um anzuzeigen, dass Apple ein etwas kleineres 18,8-Zoll-Display in Betracht gezogen hat, das Young durch Angabe der Größe von 18,76 Zoll bestätigte und sie auf 18,8 Zoll rundete.
Lecker Digitale ChatstationBekannt für genaue Lecks über Apple -Produkte, gab kürzlich bekannt, dass der Prototyp des faltbaren Geräts die Gesichts -ID -Technologie enthält, die in das Display eingebettet ist. Dieser Prototyp integriert Berichten zufolge ein Metallaufbau-Objektiv, das eine 3D-Gesichtserkennung unter Bildschirm ermöglicht.
Faltbares iPhone -Veröffentlichungsdatum und Preisgestaltung: 2026, ab 2.000 US -Dollar
Es ist zwar offensichtlich, dass Apple mit einem 18,8-Zoll-faltbaren Display experimentiert, aber es bleibt ungewiss, ob das Gerät hauptsächlich als iPad Pro oder als MacBook fungiert. Ein All-Display-Gerät neigt zur iPad-Kategorie, die derzeit am wahrscheinlichsten erscheint. Trotzdem hält Apple Patente für ein All-Screen-Macbook mit einer Softtastatur, steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen. Dazu gehört die Gewährleistung des Komforts mit einer nicht-physischen Tastatur, der Simulation der Empfindungen einer physischen Tastatur und der kompatibel mit Touch-Typing.
Apple hat potenzielle Lösungen für diese Herausforderungen entwickelt, die bis 2018 zurückzuführen sind. Eine erfolgreiche Implementierung bleibt jedoch ungewiss, insbesondere angesichts der unklaren Zeitpläne für den potenziellen Start des Geräts. Einige spekulieren, dass Apple auf ein hybrides Gerät arbeitet, das sowohl macOS als auch iPados ausführen kann. Trotz der Existenz von Prototypen für ein solches Gerät hat Apple konsequent behauptet, dass es MacOS und iPados bestimmte Produkte für unterschiedliche Verwendungszwecke berücksichtigt.
Es wird erwartet, dass eine In-Display-Face-ID in einem iPhone debütieren wird, bevor er in einem iPad erscheint, obwohl die aktuellen Zeitpläne vage genug sind, damit dies möglich bleibt.
Ausgewähltes Bildnachweis: Niels Kehl/Unsplash