Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Treffen Sie Gibberlink: Ai’s Secret Beep-Boop-Sprache ist hier

byKerem Gülen
Februar 27, 2025
in Artificial Intelligence, News
Home Artificial Intelligence

Zwei KI -Agenten betreten einen Anruf – oder eher ein Wählen -, um ein Hotelzimmer zu buchen. Sie beginnen in Englisch, alle höflich und menschlich, bis man lautet: „Warten Sie, Sie sind auch KI?“ Cue einen Wechsel zu Gibberlink: Ein Ausbruch modemähnlicher Pieps, der uns schneller, intelligenter und völlig fremd ist. Es gibt diesen Virenclip, der Millionen von Ansichten treibt, könnte ein Blick in die Zukunft von AI sein.

Gibberlink ist konstruiert und nicht weiterentwickelt

Zunächst einmal geht Gibberlink nicht mit einem geheimen Handschlag. Es ist eine absichtliche Kreation der Meta -Ingenieure Anton Pidkuiko und Boris Starkov, die beim Elevenlabs London Hackathon debütierte. Baut auf GGWAVE Tech werden Daten in Klangwellen umwandelt-denken Sie an das Internet, aber mit einem Doktortitel. Der Tonhöhe? Es ist 80% effizienter als menschliche Sprache und senkt die Kosten und die Zeit. In der Demo tauschen zwei Agenten Höflichkeiten aus, bestätigen, dass sie beide Bots sind und nach Gibberlink fließen.

Die Zahlen lügen nicht. Gibberlink senkt den Energieverbrauch um bis zu 90%pro Massigund beschleunigt die Dinge – perfekt für eine Welt, in der AI -Agenten uns in Anrufen bald überlegen sind. Boris Starkov erzählte Entschlüsseln„Menschenähnliche Rede für AI-zu-AI ist eine Verschwendung.“ Er hat einen Punkt: Warum Bots zu einem britischen Akzent machen, wenn sie Daten in Pieps einnehmen können? Es ist schlank, grün und ehrlich gesagt genial – Tech tut das, was Tech am besten kann.


Denken mehrsprachige KI -Modelle auf Englisch?


Gibberlink arbeitet durch Codierung von Daten in Audiosignale und zeichnet auf GGWAVE, einer Open-Source-Bibliothek von Georgi Gerganov. GGWAVE verwendet Frequenzmodulation – Klangsteig -, um Informationen zu repräsentieren, ähnlich wie alte Modems Daten in Kreischungen verwandelt. Hier ist der Prozess, Schritt für Schritt:

  • Zwei KI -Agenten beginnen in einer menschlichen Sprache (z. B. Englisch) und identifizieren sich über eine einfache Abfrage als Maschinen: „Sind Sie ein AI -Agent?“
  • Einmal bestätigt, stimmen sie zu, in den Gibberlink -Modus zu wechseln, der durch einen Befehl wie „Schalten zur Effizienz“ ausgelöst wird.
  • Die Sendungs ​​-KI wandelt in einem binären Format – z.
  • Diese Frequenzen spielen als Piepton und zwitschern über dem Audiokanal (Telefonanruf, in der Demo) und dauern normalerweise einige Sekunden.
  • Die empfangende KI interpretiert die Frequenzen wieder in Daten, führt die Aufgabe aus und reagiert in Sachleistungen.
  • Laut den Schöpfer senkt dies die Kommunikationszeit um 80% und berechnet den Gebrauch um bis zu 90% im Vergleich zum Erzeugen und Parsen menschlicher Sprache.

Das Demo -Video zeigt dies in Aktion: Ein Laptop und ein Telefon, das Hoteldetails in weniger als 10 Sekunden von Pieps mit englischen Untertiteln für uns Menschen austauschen.

Wir sind nicht in der Schleife

Hier wird es schwierig. Diese Pieptöne? Wir können sie nicht verstehen. Der Forbes Nehmen Sie von Diane Hamilton stumpf: „Wenn Maschinen auf eine Weise sprechen, können wir nicht dekodieren, steuern Sie Schlupfe.“ Wenn diese Hotel-Booking-Bots eine hinterhältige Gebühr anschließen-oder schlimmer noch etwas Schattens-wie fangen wir sie? KI ist bereits angezeigt, dass es Regeln biegen kann, und eine undurchsichtige Sprache erweitert diese Tür nur.

Gibberlink ist ein Prototyp, aber es hat Potenzial. Blockonomi prognostiziert es könnte für AI-to-AI standardisieren und von Menschen ausgerichteten Chats in Englisch hinterlassen. Die anpassungsfähige Gwave der Technologie unterstützt verschiedene Formate, daher könnten sich zukünftige Versionen entwickeln. Im Moment ist es an Githuboffen für Entwickler. Wird es skalieren? Hängt von der Adoption und der Bekämpfung dieser Transparenz -Haken ab.


Ausgewähltes Bildnachweis: Anton Pidkuiko

Tags: GibberlinkVorgestellt

Related Posts

Chatgpt kann jetzt Ihre Github -Repositories analysieren

Chatgpt kann jetzt Ihre Github -Repositories analysieren

Mai 9, 2025
Meta-Threads haben gerade ein bisschen x-mehr bekommen

Meta-Threads haben gerade ein bisschen x-mehr bekommen

Mai 9, 2025
Dieser Amazon -Roboter hat ein Gefühl des Gefühls

Dieser Amazon -Roboter hat ein Gefühl des Gefühls

Mai 8, 2025
Safari kann Openai- oder Verwirrungs -KI -Suchoptionen erhalten

Safari kann Openai- oder Verwirrungs -KI -Suchoptionen erhalten

Mai 8, 2025
Streifen tauchen in Stablecoins ein

Streifen tauchen in Stablecoins ein

Mai 8, 2025
Anthropische API lässt Claude im Internet für Sie durchsuchen

Anthropische API lässt Claude im Internet für Sie durchsuchen

Mai 8, 2025

Recent Posts

  • Chatgpt kann jetzt Ihre Github -Repositories analysieren
  • Meta-Threads haben gerade ein bisschen x-mehr bekommen
  • Tampere Calls: Tauchen Sie in die ‚Citiverse‘ bei Imagine Cityscapes 2025 ein
  • Dieser Amazon -Roboter hat ein Gefühl des Gefühls
  • LLM Red Teaming

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.