Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Das „Update des Todes“ trifft Pixel 4a: Nutzer fordern Antworten

byKerem Gülen
Januar 27, 2025
in News, Tech
Home News

Das jüngste Update von Google für das Pixel 4a hat die Nutzer in eine schwierige Lage gebracht und viele nennen es das „Update des Todes“. Der Technologieriese brachte Anfang 2025 im Rahmen seines Pixel 4a Battery Performance Program ein überraschendes Android 13-Update heraus, das ein verbessertes Batteriemanagement verspricht. Stattdessen hat das Update Berichten zufolge bei vielen Benutzern die Akkulaufzeit verkürzt und die Bildschirm-Einschaltzeit in einigen Fällen auf nur 30 Minuten verkürzt. Erschwerend kommt hinzu, dass Google jetzt alle älteren Firmware-Versionen für das Pixel 4a entfernt hat, sodass Nutzer keine offizielle Möglichkeit zum Downgrade haben.

Nutzer von Pixel 4a bleiben beim „Update des Todes“

Zuvor hat Google Firmware-Images für das Pixel 4a gehostet, die bis zur Veröffentlichung von Android 10 zurückreichen. Seit dem 22. Januar 2025 hat das Unternehmen dies jedoch getan abgewischt Alle älteren Versionen können Sie von der offiziellen Download-Seite herunterladen, sodass nur noch der umstrittene Januar 2025 übrig bleibt aktualisieren (TQ3A.230805.001.S2). Dieser Schritt löste bei den Benutzern Frustration aus, da er sie effektiv daran hindert, zu einer stabilen Version der Software zurückzukehren. Historisch gesehen entfernt Google Firmware nur dann, wenn kritische Probleme vorliegen, beispielsweise Hardbrick-Bugs. Das Unternehmen muss die Gründe für diese Entscheidung jedoch noch erläutern.

Für betroffene Benutzer war das Update geradezu katastrophal. Berichte über Reddit In anderen Foren wird auf einen drastischen Batterieverbrauch hingewiesen, wobei einige Geräte trotz minimaler Nutzung innerhalb weniger Stunden ihre Ladung verlieren. Ein Nutzer berichtete, dass sein Pixel 4a innerhalb von fünf Stunden bei weniger als 20 Minuten Bildschirmzeit von 100 % auf 2 % abfiel. Andere haben zu extremen Maßnahmen gegriffen, wie zum Beispiel das Blockieren von Netzwerkanfragen, um das Update zu verhindern, oder das Ausprobieren benutzerdefinierter ROMs wie LineageOS. Das Herunterladen neu gehosteter Firmware oder inoffizieller Software birgt jedoch Risiken, einschließlich möglicher Manipulationen oder Sicherheitslücken.

Vergütungsoptionen von Google für betroffene Nutzer

Als Reaktion auf die Gegenreaktion hat Google reagiert ausgerollt ein Entschädigungsprogramm für betroffene Pixel 4a-Besitzer. Benutzer können eine spezielle Support-Seite besuchen, die IMEI-Nummer ihres Geräts eingeben und aus drei Optionen wählen: einen kostenlosen Batteriewechsel, eine Zahlung von 50 $ oder eine Google Store-Gutschrift von 100 $ für den Kauf eines neuen Pixel-Geräts. Während der kostenlose Batteriewechsel für seine Effizienz gelobt wird – einige Benutzer berichten, dass die Reparatur in nur wenigen Stunden abgeschlossen war –, äußerten andere ihre Frustration über zusätzliche Probleme, die während des Inspektionsprozesses aufgedeckt wurden und möglicherweise zusätzliche Zahlungen erfordern.

Die Zahlungsoption für 50 US-Dollar bietet eine schnelle Bargeldlösung, liegt jedoch unter dem durchschnittlichen Wiederverkaufswert des Pixel 4a, der bei etwa 75 US-Dollar liegt. In der Zwischenzeit kann das Guthaben von 100 US-Dollar für ein neues Pixel-Telefon wie das Pixel 7a verwendet werden, das derzeit bei 499 US-Dollar beginnt. Dies führt jedoch immer noch dazu, dass den Benutzern erhebliche Kosten aus eigener Tasche entstehen. Für diejenigen, die nach Alternativen außerhalb des Pixel-Ökosystems suchen, wurden budgetfreundliche Optionen wie das CMF Phone 1 von Nothing zum Preis von 239 US-Dollar als brauchbarer Ersatz empfohlen.

Warum Googles Schritt für Aufsehen sorgt

Die Entscheidung von Google, die gesamte ältere Firmware für das Pixel 4a zu entfernen, ist ungewöhnlich, zumal nicht alle Geräte von den Akkuproblemen betroffen sind. Die mangelnde Transparenz des Unternehmens hat Spekulationen nur angeheizt, und viele fragen sich, ob der Schritt dazu dienen soll, Benutzer daran zu hindern, auf stabilere Softwareversionen umzusteigen. Während Google seine Geräte in der Vergangenheit mit Firmware-Archiven unterstützt hat, deutet diese plötzliche Entfernung auf ein tieferes Problem mit der Software oder Hardware des Pixel 4a hin.

Derzeit müssen sich Pixel 4a-Nutzer mit einer frustrierenden Situation herumschlagen. Ganz gleich, ob man sich für einen Batteriewechsel entscheidet, eine Entschädigung akzeptiert oder nach alternativen Geräten sucht, das „Update des Todes“ hat bei vielen treuen Pixel-Fans zweifellos einen sauren Geschmack hinterlassen.


Hervorgehobener Bildnachweis: Daniel Romero/Unsplash

Tags: GooglePixel 4a

Related Posts

Apple entwickelt neue Chips für AI -Smart -Brillen und Macs

Apple entwickelt neue Chips für AI -Smart -Brillen und Macs

Mai 9, 2025
Chrome setzt lokale KI bereit, um neue aufstrebende Webbetrugs zu erkennen

Chrome setzt lokale KI bereit, um neue aufstrebende Webbetrugs zu erkennen

Mai 9, 2025
Implizite Caching zielt darauf ab, die Kosten der Gemini -API -Kosten um 75% zu senken

Implizite Caching zielt darauf ab, die Kosten der Gemini -API -Kosten um 75% zu senken

Mai 9, 2025
Chatgpt kann jetzt Ihre Github -Repositories analysieren

Chatgpt kann jetzt Ihre Github -Repositories analysieren

Mai 9, 2025
Meta-Threads haben gerade ein bisschen x-mehr bekommen

Meta-Threads haben gerade ein bisschen x-mehr bekommen

Mai 9, 2025
Tampere Calls: Tauchen Sie in die ‚Citiverse‘ bei Imagine Cityscapes 2025 ein

Tampere Calls: Tauchen Sie in die ‚Citiverse‘ bei Imagine Cityscapes 2025 ein

Mai 9, 2025

Recent Posts

  • Apple entwickelt neue Chips für AI -Smart -Brillen und Macs
  • Skymizer startet einen Hyperthought AI IP für Smart Edge -Geräte
  • Top 5 AI -Forschungsassistenten, die mit ChatGPT konkurrieren
  • Nextdoor-Anzeigen erhalten einen KI-angetriebenen Sicherheitsschild vor IAS
  • Sigenergy Flexes Full AI Energy Suite in Intersolar Europe

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.