Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the fast-indexing-api domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/buwemyhm/public_html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the health-check domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/buwemyhm/public_html/wp-includes/functions.php on line 6121
American Express muss wegen Überweisungsbetrugs mit einer Geldstrafe von 138 Millionen US-Dollar rechnen: Was ist passiert? - Dataconomy DE
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

American Express muss wegen Überweisungsbetrugs mit einer Geldstrafe von 138 Millionen US-Dollar rechnen: Was ist passiert?

byKerem Gülen
Januar 17, 2025
in Industry, News
Home Industry

American Express hat sich bereit erklärt, mehr als 138 Millionen US-Dollar zu zahlen, um eine Untersuchung wegen Überweisungsbetrugs im Zusammenhang mit seinen Vertriebs- und Marketingpraktiken abzuschließen, wie die Bundesbehörden am Donnerstag bekannt gaben. Die Untersuchung ergab, dass das in New York ansässige Finanzunternehmen Kunden in Bezug auf Drahtprodukte, die sich hauptsächlich an kleine und mittlere Unternehmen richteten, ungenaue Steuerberatung erteilte.

American Express zahlt 230 Millionen US-Dollar wegen Betrugsvorwürfen

Das Büro des US-Staatsanwalts für den Eastern District of New York gab an, dass Kunden darüber informiert wurden, dass die Gebühren von American Express als Geschäftsausgaben steuerlich absetzbar seien. Harry Chavis, ein zuständiger Spezialagent im New Yorker Büro des Internal Revenue Service, kommentierte, dass das Unternehmen „ihre Kunden in die Irre geführt hat, indem es Steuererleichterungen angepriesen hat, die es einfach nicht gab“.

Im Jahr 2021 führte eine interne Untersuchung zur Kündigung von rund 200 Mitarbeitern, und American Express stellte die problematischen Produkte später in diesem Jahr ein. Judy Philips, amtierende US-Anwältin für den Eastern District von New York, erklärte: „Finanzinstitute wie American Express haben nichts damit zu tun, ungenaue Steuervermeidungspläne vorzuschlagen, um Produkte zu verkaufen und schnelle Gewinne zu erzielen.“


Vergleich der Cash App-Sammelklage 2025: Fordern Sie Ihre 2.500 US-Dollar ein


American Express gab an, dass die umstrittenen Verkaufspraktiken im Jahr 2021 oder früher eingestellt wurden und dass das Unternehmen für die Beilegung der Probleme insgesamt etwa 230 Millionen US-Dollar zahlen würde. Das Unternehmen teilte mit, dass es umfassend mit den Aufsichtsbehörden zusammengearbeitet habe, Korrekturmaßnahmen ergriffen habe, darunter die Einstellung bestimmter Produkte sowie verbesserte Compliance- und Schulungsprogramme.

Im Rahmen der Vereinbarung wird American Express eine Strafe in Höhe von 77,7 Millionen US-Dollar zahlen und 60,7 Millionen US-Dollar einbehalten, was den Nettoeinnahmen aus dem Verkauf der Drahtprodukte entspricht, wie die US-Staatsanwaltschaft erklärte. Darüber hinaus hat das Unternehmen einen zivilrechtlichen Vergleich in Höhe von mehreren Millionen Dollar mit dem US-Justizministerium geschlossen.

Am Donnerstag bestätigte American Express, dass es 230 Millionen US-Dollar zahlen wird, um zivil- und strafrechtliche Vorwürfe im Zusammenhang mit betrügerischen Verkaufstaktiken im Zusammenhang mit Kreditkarten- und Überweisungsprodukten, die an Kleinunternehmenskunden verkauft werden, beizulegen. Die Zivilabteilung des Justizministeriums beschuldigt Das Unternehmen hatte von 2014 bis 2017 Kartenprämien, Gebühren und die Notwendigkeit von Bonitätsprüfungen ohne Zustimmung des Kunden falsch dargestellt. Weitere Vorwürfe wiesen auf die Übermittlung gefälschter Finanzinformationen hin, beispielsweise auf die Überbewertung des Einkommens eines Unternehmens.

Darüber hinaus soll American Express sein Finanzinstitut dazu verleitet haben, an Kleinunternehmenskunden Kreditkarten ohne die erforderlichen Arbeitgeberidentifikationsnummern (EINs) auszugeben. Nach Angaben des Justizministeriums hat das Unternehmen von 2018 bis 2021 Überweisungsprodukte, insbesondere Payroll Rewards und Premium Wire, in betrügerischer Absicht vermarktet und gleichzeitig falsche Angaben zu deren Steuervorteilen gemacht.

Der Vergleich mit dem Justizministerium beinhaltet eine zivilrechtliche Zahlung in Höhe von 108,7 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit diesen Vorwürfen. Darüber hinaus hat American Express mit der US-Staatsanwaltschaft für den Eastern District von New York eine separate Nichtverfolgungsvereinbarung bezüglich der strafrechtlichen Ermittlungen im Zusammenhang mit den kritisierten Drahtprodukten abgeschlossen.

American Express erwartet außerdem den Abschluss einer grundsätzlichen Vereinbarung mit dem Federal Reserve System zur Lösung ähnlicher Untersuchungen. Der voraussichtlich zu zahlende Gesamtbetrag, einschließlich eines möglichen Kredits, beläuft sich nach Angaben des Unternehmens auf etwa 230 Millionen US-Dollar.

Chavis bemerkte, dass bei der betrügerischen Marketingkampagne Hunderte von Mitarbeitern Kunden und die Regierung betrogen hätten. Die Staatsanwälte erklärten, dass die Kabelprodukte als Mittel für Kunden, vor allem kleine und mittlere Unternehmen, angepriesen würden, um Steuerersparnisse zu erzielen, einschließlich falscher Vorstellungen über die Abzugsfähigkeit von Kabelgebühren als Geschäftsausgaben.

Obwohl die interne Untersuchung Anfang 2021 begann, führten die Ergebnisse zu Entlassungen von Mitarbeitern und schließlich zur Einstellung der Produkte im November desselben Jahres. In der separaten zivilrechtlichen Einigung wurden die Vorwürfe betrügerischer Marketingpraktiken durch ein verbundenes Unternehmen in den Jahren 2014 bis 2017 detailliert dargelegt.

Zu den Vorwürfen gehörten falsche Darstellungen von Kartenprämien, Gebühren und unbefugte Bonitätsprüfungen sowie betrügerische Übermittlungen von Finanzinformationen. Das US-Justizministerium berichtete außerdem, dass Mitarbeiter von American Express bei der Beantragung von Kreditkarten für Kleinunternehmenskunden gefälschte EINs verwendeten.

Die Vergleichsvereinbarung von American Express mit der Zivilabteilung des DOJ beinhaltet kein Eingeständnis von Haftung oder Fehlverhalten. Das Unternehmen wies die Vorwürfe bezüglich der EINs und der betrügerischen Kreditkartenverkaufspraktiken zurück. Der stellvertretende Generalstaatsanwalt Brian Boynton betonte, wie wichtig es sei, Finanzunternehmen für betrügerische Praktiken zur Rechenschaft zu ziehen, die die Integrität des Finanzsystems gefährden.


Hervorgehobener Bildnachweis: CardMapr.nl/Unsplash

Tags: American ExpressHervorgehoben

Related Posts

Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar

Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar

Mai 15, 2025
Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Mai 15, 2025
TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

Mai 15, 2025
Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken

Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken

Mai 15, 2025
Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Mai 15, 2025
Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Mai 15, 2025

Recent Posts

  • Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar
  • Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt
  • TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten
  • Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken
  • Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.