Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Möglicherweise möchten Sie Telegram nach diesem schockierenden Update löschen

byKerem Gülen
Januar 9, 2025
in Cybersecurity, News
Home Cybersecurity

Nach der Verhaftung von Telegram-CEO Pavel Durov im August 2024 in Frankreich hat die Messaging-Plattform laut aktuellen Forschungsergebnissen die Weitergabe von Benutzerdaten an Strafverfolgungsbehörden deutlich ausgeweitet.

Telegram erhöht die Weitergabe von Benutzerdaten nach der Verhaftung des CEO in Frankreich

Durov, ein Doppelbürger Frankreichs und Russlands, wurde im Rahmen einer von Telegram unterstützten Untersuchung krimineller Aktivitäten festgenommen. Die Behörden hatten ihn ins Visier genommen, weil ihm vorgeworfen wurde, der Antrag fördere die organisierte Kriminalität, und weil er sich weigerte, bei rechtlichen Ermittlungen zu kooperieren. Nach einigen Tagen in Haft wurde er freigelassen und kündigte anschließend Pläne an, die Einhaltung rechtlicher Anforderungen durch die Plattform zu verbessern.

Die aktualisierte Richtlinie, die im September 2024 in Kraft tritt, ermöglicht es Telegram, die IP-Adressen und Telefonnummern von Benutzern weiterzugeben, wenn diese in Strafverfahren verdächtigt werden, die gegen seine Nutzungsbedingungen verstoßen. Diese Änderung fiel mit Durovs rechtlichen Problemen zusammen und veranlasste die Plattform, erhebliche Anpassungen an ihren Datenaustauschpraktiken vorzunehmen.

Von zwei Experten durchgeführte Forschung, darunter ein Mitglied von Human Rights Watch, enthüllt ein dramatischer Anstieg der Datenanfragen nach der Festnahme. Allein im vierten Quartal 2024 gingen bei Telegram 900 Anfragen von US-Behörden ein, im Vergleich zu nur 14 in den vorangegangenen drei Quartalen, was einem Anstieg von über 6.000 % entspricht. Im Vereinigten Königreich gab es im vierten Quartal 139 Anfragen, gegenüber drei in den Vorquartalen, was einem Anstieg von 4.500 % entspricht.


Telegram führt im großen Update sammelbare NFT-Geschenke ein


Insgesamt wurden im Jahr 2024 die IP-Adressen oder Telefonnummern von etwa 2.253 Nutzern an die US-Strafverfolgungsbehörden weitergegeben, was die Gesamtzahl von 108 Nutzern aus den Vorjahren übersteigt. Daten aus Indien zeigten einen noch größeren Anstieg: 14.641 Anfragen betrafen im Laufe des Jahres 23.535 Benutzer. Indien verzeichnete allein im vierten Quartal 7.649 Anfragen, ein deutlicher Anstieg gegenüber jeweils rund 2.000 in den ersten drei Quartalen. Aus den Transparenzdaten geht außerdem hervor, dass deutsche und französische Behörden insgesamt rund 2.000 Nutzer ins Visier genommen haben.

Telegram betreibt einen Bot, der Transparenzberichte speziell für die Gerichtsbarkeit jedes Benutzers bereitstellt und die Anzahl der Strafverfolgungsanfragen nach IP-Adressen und Telefonnummern sowie die Anzahl der betroffenen Benutzer darlegt. Darüber hinaus plant das Unternehmen, noch in diesem Monat einen jährlichen DSA-Transparenzbericht für 2024 zu veröffentlichen, im Einklang mit dem der EU Gesetz über digitale Dienstedie darauf abzielt, illegale Online-Aktivitäten einzudämmen.

Die zunehmende Weitergabe von Benutzerdaten steht auch im Einklang mit einem breiteren Trend, bei dem Telegram für verschiedene Formen der Cyberkriminalität genutzt wird, darunter den Verkauf illegaler Waren und die Verbreitung gestohlener Daten. Obwohl mehrere Cybercrime-Gruppen nach der Verhaftung von Durov ihren Rückzug von der Plattform ankündigten, gab das Cybercrime-Intelligence-Unternehmen KELA an, dass sich die Gesamtlandschaft bis Dezember 2024 nicht wesentlich verändert habe.

Telegram betont weiterhin die Notwendigkeit gültiger Rechtsordnungen und erklärt, dass alle Anfragen einer rechtlichen Prüfung unterzogen werden. Die Auswirkungen dieser politischen Änderungen werden wahrscheinlich im nächsten Transparenzbericht, der für April 2025 geplant ist, besser bewertet.


Hervorgehobener Bildnachweis: Lana-Codes/Unsplash

Tags: Telegramm

Related Posts

Chrome setzt lokale KI bereit, um neue aufstrebende Webbetrugs zu erkennen

Chrome setzt lokale KI bereit, um neue aufstrebende Webbetrugs zu erkennen

Mai 9, 2025
Implizite Caching zielt darauf ab, die Kosten der Gemini -API -Kosten um 75% zu senken

Implizite Caching zielt darauf ab, die Kosten der Gemini -API -Kosten um 75% zu senken

Mai 9, 2025
Chatgpt kann jetzt Ihre Github -Repositories analysieren

Chatgpt kann jetzt Ihre Github -Repositories analysieren

Mai 9, 2025
Meta-Threads haben gerade ein bisschen x-mehr bekommen

Meta-Threads haben gerade ein bisschen x-mehr bekommen

Mai 9, 2025
Dieser Amazon -Roboter hat ein Gefühl des Gefühls

Dieser Amazon -Roboter hat ein Gefühl des Gefühls

Mai 8, 2025
Safari kann Openai- oder Verwirrungs -KI -Suchoptionen erhalten

Safari kann Openai- oder Verwirrungs -KI -Suchoptionen erhalten

Mai 8, 2025

Recent Posts

  • Modellbasiertes maschinelles Lernen (MBML)
  • ML Leistungsverfolgung
  • Infrastruktur für maschinelles Lernen
  • Memory-Augmented Neural Networks (Manns)
  • Maschinelles Lernen in Softwaretests

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.