OpenAI ist Pilotierung eine neue Gruppenchat-Funktion für ChatGPT in Japan, Neuseeland, Südkorea und Taiwan, die es mehreren Benutzern ermöglicht, gleichzeitig mit der KI zu interagieren. Diese Funktion stellt eine Änderung in der Chatbot-Interaktion dar, nachdem Microsoft eine ähnliche Einführung in Copilot eingeführt hatte. Die Gruppenchats nutzen das Neue GPT-5.1 Modell, gestern vorgestellt. Ratenbeschränkungen gelten nur, wenn ChatGPT eine Antwort generiert, sodass Benutzer sich frei unterhalten können, ohne dass die Nutzungsbeschränkungen nach jeder Nachricht sofort ausgeschöpft werden.
Bild: OpenAIChatGPT ist so konzipiert, dass es dem Gesprächsfluss folgt und anhand des Kontexts bestimmt, wann geantwortet werden muss. Benutzer können ChatGPT gezielt anfordern, indem sie „ChatGPT“ in einer Nachricht erwähnen. Die KI ist außerdem in der Lage, mit Emojis und Referenzfotos auf Nachrichten zu reagieren, sodass innerhalb von Gruppengesprächen mithilfe der Fotos der Mitglieder personalisierte Bilder erstellt werden können. Das Pilotprogramm in diesen vier Regionen wird zu Anpassungen der Gruppenchat-Funktionalität führen, wobei OpenAI plant, den Zugang auf der Grundlage von Benutzerfeedback auf weitere Regionen auszuweiten.





