Google erweitert weltweit die Anrufaufzeichnungsfunktionen für Pixel-Telefonbenutzer innerhalb seiner Phone by Google-Anwendung. Die im September für Pixel 6 und Folgemodelle angekündigte Funktion ist jetzt allgemein verfügbar. Ein Update der Phone by Google-App ermöglichte die Anrufaufzeichnung auf einem Pixel 10 Pro und 10 Pro Fold, insbesondere beim Upgrade von Version 195.0 auf Version 200.0 der öffentlichen Beta. Berichte von 9to5Google weisen darauf hin, dass es auch in der stabilen Version 198 erscheint. Um die Anrufaufzeichnung zu aktivieren, ist außerdem die Installation von November Pixel Drop erforderlich. Auf einem Pixel 8 Pro-Gerät wurde die Aufnahmeoption nach einem App-Update nicht angezeigt, jedoch vor dem Systemupdate, wodurch die Funktion dann zugänglich wurde. Benutzer mit einem unterstützten Pixel-Telefon können die Anrufaufzeichnung über Einstellungen > Anrufunterstützung > Anrufaufzeichnung in der Telefon-App aktivieren. Zu den Optionen gehören die manuelle Aufzeichnung, die automatische Aufzeichnung für bestimmte Nummern oder die Erfassung von Anrufen von unbekannten oder nicht erreichbaren Nummern. Bei der ersten Verwendung der Anrufaufzeichnung wird eine Eingabeaufforderung angezeigt. In einem Hinweis wird außerdem erläutert, wie Google mit Aufzeichnungen umgeht und wie die Gegenpartei bei Beginn der Aufzeichnung eine Benachrichtigung erhält. Die Anforderungen an die Anrufaufzeichnung sind je nach Gerät unterschiedlich. Nicht-Pixel-Telefone, die die Telefon-App nutzen, können Anrufe aufzeichnen, wenn sie mit Android 9 oder neuer laufen. Pixel-Telefone müssen jedoch Pixel 6 oder neuer sein und über Android 14 oder höher verfügen, um auf die Funktionen zugreifen zu können. Der rechtliche Rahmen für die Anrufaufzeichnung variiert je nach geografischer Lage und erfordert möglicherweise eine Einwilligung. Um dieses Problem zu beheben, spielt die Telefon-App automatisch eine Ansage oder einen Piepton ab, um den anderen Anrufer über die Aufzeichnung zu informieren.





