Anthropisch angekündigt Am Mittwoch ging das Unternehmen eine 50-Milliarden-Dollar-Rechenzentrumspartnerschaft mit dem britischen Unternehmen Fluidstack ein und stellte Mittel für den Bau von Einrichtungen in den gesamten USA bereit, um den Rechenanforderungen gerecht zu werden. Die neuen Rechenzentren, die als „speziell für Anthropic gebaut mit Schwerpunkt auf der Maximierung der Effizienz unserer Arbeitslasten“ beschrieben werden, werden sich in Texas und New York befinden. Diese Einrichtungen werden voraussichtlich im Laufe des Jahres 2026 in Betrieb gehen. Dario Amodei, CEO und Mitbegründer von Anthropic, erklärte: „Um dieses Potenzial zu erkennen, ist eine Infrastruktur erforderlich, die die weitere Entwicklung an der Grenze unterstützen kann“, und betonte die Notwendigkeit einer Infrastruktur zur Förderung der KI, die wissenschaftliche Entdeckungen beschleunigen und komplexe Probleme angehen kann. Das Unternehmen unterhält derzeit Cloud-Partnerschaften mit Google und Amazon, einem Investor, um den hohen Rechenbedarf seiner Claude-Modellfamilie zu decken. Diese Initiative stellt den ersten bedeutenden Versuch von Anthropic dar, eine maßgeschneiderte Infrastruktur aufzubauen. Die Ausgaben von 50 Milliarden US-Dollar stimmen mit internen Umsatzprognosen überein, die Anthropic bis 2028 einen Umsatz von 70 Milliarden US-Dollar und einen positiven Cashflow von 17 Milliarden US-Dollar prognostizieren. Diese Zusage von 50 Milliarden US-Dollar ist geringer als bei Projekten der Wettbewerber. Meta hat in den nächsten drei Jahren 600 Milliarden US-Dollar für Rechenzentren zugesagt, und die Stargate-Partnerschaft, an der SoftBank, OpenAI und Oracle beteiligt sind, hat 500 Milliarden US-Dollar für Infrastrukturausgaben bereitgestellt. Es bestehen Bedenken hinsichtlich einer KI-Blase aufgrund einer möglicherweise nachlassenden Nachfrage oder falsch zugewiesener Ausgaben. Für Fluidstack, ein 2017 gegründetes Neocloud-Unternehmen, bedeutet dieses Projekt einen bemerkenswerten Erfolg. Das Unternehmen wurde im Februar zum Hauptpartner für ein von der französischen Regierung unterstütztes 1-Gigawatt-KI-Projekt im Wert von über 11 Milliarden US-Dollar ernannt.





