Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

ChatGPT weiß jetzt, was Ihr Unternehmen weiß

byEmre Çıtak
Oktober 24, 2025
in Artificial Intelligence, News

OpenAI hat eingeführt eine Funktion namens „Unternehmenswissen“ für die ChatGPT Business-, Enterprise- und Edu-Pläne. Die Funktion verbindet die Plattform für künstliche Intelligenz mit den internen Tools eines Unternehmens, um Antworten basierend auf dem internen Unternehmenskontext bereitzustellen. In vielen beruflichen Umgebungen werden kritische Informationen über eine Vielzahl nicht miteinander verbundener interner Anwendungen verteilt. Dazu gehören Dokumente, Tabellenkalkulationen, interne Nachrichten, E-Mails, Support-Tickets und Projektmanagement-Tracker. Die Trennung dieser Tools führt oft dazu, dass für die Suche nach einer vollständigen und genauen Antwort auf eine Geschäftsfrage manuelle Suchen auf mehreren Plattformen erforderlich sind, was zu Ineffizienzen und potenziellen Informationslücken führt. Die relevantesten Daten für eine bestimmte Aufgabe können an mehreren Orten gleichzeitig vorhanden sein, sodass ein einheitliches Verständnis schwierig zu erreichen ist. Am 21. Oktober 2025 veröffentlichte OpenAI Unternehmensinformationen zur Bewältigung dieser Herausforderung. Die Funktion dient dazu, den Kontext dieser unterschiedlichen Anwendungen direkt in der ChatGPT-Schnittstelle zusammenzufassen. Durch die Verbindung mit dem internen Informationsökosystem eines Unternehmens kann die Plattform Antworten generieren, die speziell auf die Abläufe, Daten und internen Diskussionen dieser Organisation zugeschnitten sind. Das erklärte Ziel besteht darin, Benutzer bei der Entscheidungsfindung, der Ausführung von Aufgaben und der Weiterentwicklung ihrer Arbeit durch besseren Zugriff auf relevante interne Informationen zu unterstützen. https://www.youtube.com/watch?v=DupfnOCH-JI Bei Aktivierung macht Unternehmenswissen die in verbundenen Anwendungen wie Slack, SharePoint, Google Drive und GitHub gespeicherten Informationen nützlicher und für Benutzer innerhalb der Organisation zugänglicher. Die Funktion basiert auf einer Variante des GPT-5-Modells, das speziell für die Durchführung von Suchen über mehrere Datenquellen hinweg trainiert wurde. Dadurch können Informationen von verschiedenen Standorten synthetisiert werden, um umfassendere und präzisere Antworten zu liefern. Um Transparenz zu gewährleisten und eine Überprüfung zu ermöglichen, enthält jede mit dieser Funktion generierte Antwort explizite Zitate, die die genaue Quelle jeder in der Antwort verwendeten Information angeben. Eine praktische Anwendung dieser Funktion kann in der Vorbereitung eines Kundengesprächs gesehen werden. Ein Mitarbeiter könnte ChatGPT bitten, ein Briefing für einen bevorstehenden Anruf zu erstellen. Das System würde dann auf Informationen aus mehreren verbundenen Quellen zugreifen und diese verarbeiten, die für diesen Kunden relevant sind. Es könnte aktuelle Nachrichten aus einem dedizierten Kundenkanal in Slack abrufen, wichtige Details aus dem E-Mail-Austausch extrahieren, in einer Google Docs-Datei gespeicherte Notizen des letzten Anrufs überprüfen und alle seit dem letzten Meeting in Intercom-Tickets protokollierten Support-Eskalationen identifizieren. Das Endergebnis wäre ein synthetisiertes Briefing-Dokument, das aus diesen verschiedenen Quellen zusammengestellt wurde. Die Unternehmenswissensfunktion steht allen Abonnenten der ChatGPT Business-, Enterprise- und Edu-Pläne ab dem Veröffentlichungsdatum zur Verfügung. Ein zentraler Aspekt seines Designs ist die Einhaltung bereits bestehender Datenzugriffsberechtigungen innerhalb der Kundenorganisation. Dieses Sicherheitsprotokoll stellt sicher, dass ChatGPT und damit auch der Benutzer nur auf Informationen und Dokumente zugreifen kann, für deren Anzeige der Benutzer bereits berechtigt ist. Das System gewährt keine neuen oder erweiterten Zugriffsrechte, sondern arbeitet strikt innerhalb der Grenzen der festgelegten Berechtigungen jedes Einzelnen. Um die Funktion zu nutzen, wählt ein Benutzer zunächst die Option „Unternehmenswissen“ aus, die sich unter dem Nachrichtenerstellungsbereich in der ChatGPT-Oberfläche befindet. Bei der ersten Verwendung fordert das System den Benutzer auf, Verbindungen zu seinen arbeitsbezogenen Anwendungen herzustellen. Dies ist ein einmaliger Einrichtungsvorgang. Anschließend muss der Benutzer die Funktion für jede neue Konversation aktivieren, für die ein interner Kontext erforderlich ist. Sobald ChatGPT für einen bestimmten Chat aktiviert ist, durchsucht es automatisch alle verbundenen Anwendungen, um relevanten Kontext in seine Antworten einzubeziehen. Während das System eine Abfrage verarbeitet, können Benutzer deren Aktivität in einem Seitenleistenbereich beobachten. Diese Schnittstelle bietet eine transparente Ansicht der von ChatGPT untersuchten Quellen und veranschaulicht, wie es die abgerufenen Informationen nutzt, um seine Antwort zu erstellen. Nach Abschluss wird die endgültige Antwort zusammen mit einer detaillierten Liste der konsultierten Quellen präsentiert. Dazu gehören die spezifischen Text- oder Datenausschnitte, die aus den einzelnen Quellen stammen. Benutzer können auf jedes dieser Zitate klicken, um direkt zur Originaldatei oder -nachricht zu navigieren und weitere Details oder Kontext zu erhalten. Das System ist darauf ausgelegt, komplexe und manchmal widersprüchliche Informationen innerhalb einer Organisation zu verwalten. Unternehmenswissen kann mehrere, parallele Suchvorgänge durchführen, um Unstimmigkeiten zu beseitigen und Klarheit bei mehrdeutigen Fragen zu schaffen, auf die es möglicherweise keine einzige, klare Antwort gibt. Diese Funktion ist besonders nützlich in Situationen, in denen verschiedene Teams möglicherweise unterschiedliche Perspektiven haben oder wenn noch keine endgültige Entscheidung zu einem Thema getroffen wurde. Zum Beispiel eine Frage wie „Wo sind wir bei den Unternehmenszielen für das nächste Jahr gelandet?“ könnte ChatGPT dazu veranlassen, verschiedene Diskussionen zusammenzufassen, übereinstimmende Punkte hervorzuheben und unterschiedliche Standpunkte zu identifizieren, wodurch der Benutzer in die Lage versetzt wird, die nächsten Schritte mit seinem Team zu erleichtern. Diese Analyse aus mehreren Quellen ermöglicht auch die Generierung ausgewogenerer und umfassenderer Antworten. Bei der Aufforderung, „über Kundenfeedback zur Einführung des Mobilgeräts zu berichten“, ist das System so konzipiert, dass es über eine einfache Stimmungszusammenfassung hinausgeht. Es kann auch zugehörige Support-Tickets integrieren, direkte Kundenangebote aus der Kommunikation ziehen und auf der Grundlage des synthetisierten Feedbacks sogar mögliche nächste Schritte vorschlagen. Dies liefert ein vollständigeres und differenzierteres Bild der Situation und soll eine fundiertere Entscheidungsfindung durch Führungs- und Produktteams unterstützen. Die Funktion verfügt über Datumsfilter und die Möglichkeit, während des Suchvorgangs Argumente zu finden, wodurch sie in der Lage ist, zeitbasierte Informationen abzurufen. Ein Benutzer, der nach einem „schnellen Update zu unserer Unternehmensleistung“ fragt, könnte eine Antwort erhalten, die aus mehreren Slack-Kanälen, Google Docs und Google Sheets zusammengestellt ist. Das System ordnet diese Quellen nach Aktualität und Qualität, um eine möglichst aktuelle Ansicht zu liefern. Es ist auch in der Lage, historische Daten aus einem bestimmten Zeitraum abzurufen. Ein Benutzer könnte es auffordern, „auf die Leistung unseres Unternehmens im ersten Quartal zurückzublicken“, und das System würde die relevanten Dateien und Nachrichten aus der Vergangenheit finden, ohne dass der Benutzer manuelle Archivsuchen durchführen müsste. OpenAI hat mehrere Kontroll- und Sicherheitsebenen für Organisationen implementiert, die diese Funktion nutzen. Administratoren von Enterprise- und Edu-Plänen haben die Möglichkeit, den Zugriff auf die verbundenen Anwendungen zu verwalten, die als Datenquellen für Unternehmenswissen in ihrem gesamten Arbeitsbereich dienen. Innerhalb dieses Verwaltungs-Dashboards können sie benutzerdefinierte Rollen erstellen und Berechtigungen auf Gruppenebene konfigurieren. Diese granulare Kontrolle stellt sicher, dass Benutzer nur auf die Informationen zugreifen können, die für ihre spezifischen Rollen und Verantwortlichkeiten erforderlich sind. Im Hinblick auf den Datenschutz ist das System so aufgebaut, dass es alle bestehenden Benutzerberechtigungen innerhalb der IT-Infrastruktur eines Unternehmens respektiert. OpenAI hat erklärt, dass es seine Modelle standardmäßig nicht auf Kundendaten aus diesen Plänen trainiert. Aus Sicherheitsgründen werden alle übertragenen und ruhenden Daten durch branchenübliche Verschlüsselung geschützt. Die Zugriffsverwaltung im großen Maßstab wird durch die Unterstützung von Single Sign-On (SSO) und System for Cross-Domain Identity Management (SCIM) erleichtert. Darüber hinaus können Unternehmen IP-Zulassungslisten implementieren, eine Sicherheitsmaßnahme, die den Zugriff auf ChatGPT ausschließlich auf Datenverkehr beschränkt, der von vom Unternehmen genehmigten IP-Adressen stammt. Für Compliance- und behördliche Anforderungen erhalten Administratoren Zugriff auf Konversationsprotokolle. Dies wird durch die Enterprise Compliance API erreicht, die die Prüfung, Berichterstattung und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen ermöglicht. Diese Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen sind Teil eines umfassenderen Rahmenwerks für Unternehmen, das Unternehmen die Kontrolle über ihre Daten und deren Nutzung geben soll. Das Wissen des Unternehmens hilft bei mehr als nur einfachen Informationsfragen wie „Wie reiche ich eine Spesenabrechnung ein?“ Seine Fähigkeit, den Arbeitskontext zu verstehen, ermöglicht es ihm, ein effektiverer Partner bei komplexen Aufgaben zu sein, etwa beim Entwerfen von Plänen, beim Zusammenstellen von Berichten oder beim Einarbeiten in ein neues Projekt. Ein konkreter Anwendungsfall ist die Umwandlung von Kundenerkenntnissen in strategische Dokumente. ChatGPT kann aktuelles Kundenfeedback von Slack zusammenfassen, in Google Slides präsentierte Umfrageergebnisse analysieren und Schlüsselthemen aus Support-Tickets identifizieren, um bei der Planung der Produkt-Roadmap zu helfen. Eine weitere Anwendung ist die Erstellung zeitnaher Berichte. Nach einer Marketingkampagne kann ein Benutzer ChatGPT anweisen, relevante Kontakte oder Geschäfte, die mit der Kampagne verknüpft sind, aus einem CRM wie HubSpot abzurufen. Es kann auch Informationen aus kreativen Briefings und Post-Mortem-Notizen einbeziehen, die in Google Docs gespeichert sind, und Highlights sammeln, die in E-Mail-Threads geteilt werden, um einen umfassenden Leistungszusammenfassungsbericht zu erstellen. Im Bereich der Softwareentwicklung kann die Funktion zur Unterstützung bei der Erstellung von Releaseplänen verwendet werden. ChatGPT ist in der Lage, das GitHub-Repository eines Unternehmens nach offenen „TODO“-Elementen zu durchsuchen, ein Projektmanagement-Tool wie Linear auf entsprechende Tickets zu überprüfen und die technischen Kanäle auf Slack nach ungelösten Fehlerberichten zu durchsuchen. Anschließend kann es zusammenfassen, welche Aufgaben ausstehen, welche Elemente bereits verfolgt werden und welche Probleme noch formell protokolliert werden müssen, wodurch der Planungsprozess für eine neue Funktionsversion optimiert wird. Für die Funktion gelten derzeit Einschränkungen. Seit der Einführung müssen Benutzer jedes Mal, wenn sie eine neue Konversation beginnen, manuell Unternehmensinformationen auswählen. Wenn es nicht ausgewählt ist, verwendet ChatGPT möglicherweise weiterhin verbundene Anwendungen zur Beantwortung von Fragen, die Antworten werden jedoch nicht die gleiche Tiefe haben oder die detaillierten Zitate enthalten, die bereitgestellt werden, wenn die Funktion explizit aktiviert ist. OpenAI hat erklärt, dass es daran arbeitet, diese beiden Erfahrungen in den kommenden Monaten zusammenzuführen. Eine weitere aktuelle Einschränkung besteht darin, dass ChatGPT bei aktivem Unternehmenswissen keine Live-Websuchen durchführen oder Datenvisualisierungen wie Diagramme und Bilder erstellen kann. Um diese anderen Funktionen zu nutzen, kann ein Benutzer die Unternehmenswissensfunktion innerhalb derselben Konversation deaktivieren. Dadurch können sie den bereits im Chat etablierten Kontext beibehalten und gleichzeitig auf die anderen Funktionen der Plattform zugreifen. OpenAI hat Pläne angekündigt, künftig Unternehmenswissen mit der gesamten Suite von ChatGPT-Funktionen zu integrieren. OpenAI erweitert außerdem aktiv die Anzahl der Tools, die mit dem System verbunden werden können, um seine Antworten umfassender zu gestalten. Diese Woche stellte das Unternehmen neue Konnektoren für eine Reihe zusätzlicher Anwendungen vor, darunter unter anderem Asana, GitLab Issues und ClickUp. Diese Erweiterung der unterstützten Integrationen ist ein fortlaufender Versuch, den Umfang des internen Wissens zu erweitern, auf das die Funktion zugreifen kann.


Hervorgehobener Bildnachweis

Tags: chatgptHervorgehobenopenAIUnternehmenswissen

Related Posts

Mit einer neuen WhatsApp-Beta können Sie Speicherplatz freigeben, ohne den Chat zu verlassen

Mit einer neuen WhatsApp-Beta können Sie Speicherplatz freigeben, ohne den Chat zu verlassen

Oktober 24, 2025
Nike stellt motorisierte Schuhe und bewusstseinsfördernde Turnschuhe vor

Nike stellt motorisierte Schuhe und bewusstseinsfördernde Turnschuhe vor

Oktober 24, 2025
Meta integriert KI-Fotobearbeitung in Instagram Stories

Meta integriert KI-Fotobearbeitung in Instagram Stories

Oktober 24, 2025
Lernen Sie Mico kennen: Microsofts freundliche klecksförmige Weiterentwicklung von Clippy

Lernen Sie Mico kennen: Microsofts freundliche klecksförmige Weiterentwicklung von Clippy

Oktober 24, 2025
Ist ChatGPT wieder down? Berichte deuten auf einen anhaltenden Ausfall hin

Ist ChatGPT wieder down? Berichte deuten auf einen anhaltenden Ausfall hin

Oktober 24, 2025
OpenAI bringt Sora auf Android und bietet Benutzern neue Möglichkeiten, die Realität neu zu mischen

OpenAI bringt Sora auf Android und bietet Benutzern neue Möglichkeiten, die Realität neu zu mischen

Oktober 24, 2025

Recent Posts

  • Mit einer neuen WhatsApp-Beta können Sie Speicherplatz freigeben, ohne den Chat zu verlassen
  • Google Ads wird 25 und setzt seine nächste Ära auf KI
  • ChatGPT weiß jetzt, was Ihr Unternehmen weiß
  • Nike stellt motorisierte Schuhe und bewusstseinsfördernde Turnschuhe vor
  • Nvidia schließt KI-Deals mit OpenAI, xAI und Intel im Wert von 120 Milliarden US-Dollar ab

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.