Das Datensicherheitsunternehmen Die Zusammensetzung des Datensicherheitsunternehmens erwägt 2026 einen ersten öffentlichen Opfer (Börsengang), der eine mit Rubrik vergleichbare Bewertung anstrebt, die seinen börsennotierten Peer im Wert von rund 17 Milliarden US -Dollar im Wert von rund 17 Milliarden US -Dollar vergleichbar ist. Dieser potenzielle Schritt folgt einer strategischen Fusion mit der Datenschutzeinheit von Veritas, wie der CEO von Cohäsity, Sanjay Poonen, aus. Im Jahr 2021 hielt die Zusammenfassung ihren Börsengängen inne, um eine Fusion mit der Datenschutzeinheit von Veritas zu verfolgen. Diese Fusion wurde im Dezember 2024 abgeschlossen, wodurch ein prominenter Datenschutzsoftwareanbieter mit einer kombinierten Bewertung von über 7 Milliarden US -Dollar geschaffen wurde. Poonen kennzeichnete den Zusammenschluss von Zusammenhalt und Veritas als kalkuliertes Risiko, das sich vor dem Eintritt in den öffentlichen Markt als Marktführer etablieren soll. Im Gespräch mit CNBC erklärte Poonen, dass ein kleinerer Börsengang im Jahr 2022 die Zusammenfassung als „kleinerer Fisch“ unter Konkurrenten wie Rubrik und Commvault positioniert hätte. Poonen betonte die strategische Bedeutung der Erzielung der Marktführung, bevor er einen Börsengang verfolgte. Er erklärte: „Wir wollten der größte Fisch sein, den größten Marktanteil haben und dann an die Börse gehen.“ Dieser Ehrgeiz trug die Entscheidung, sich mit Veritas zu verschmelzen. Der Marktanteil der Kohäsity stieg durch den Erwerb der Datenschutzeinheit von Veritas erheblich an. Vor der Fusion hielt die Zusammenfassung ungefähr 5% des Marktes. Veritas hingegen besaß einen Marktanteil von 14%. Die Kombination dieser Einheiten führte zu einem neuen Marktführer mit einem kombinierten Anteil von 19% an den RBC -Kapitalmärkten als stark fragmentierte Branche. Poonen hat angekündigt, dass der Zusammenhang für einen Börsengang bereit sein könnte, sobald er ein vollständiges Geschäftsjahr für das kombinierte Unternehmen für Anleger des öffentlichen Marktes liefern kann, möglicherweise bereits „Anfang nächsten Jahres“. Er spezifizierte, dass das Geschäftsjahr der Kohäsity im August abgeschlossen ist, was auf einen möglichen Börsengang im Herbst 2026 vorgeschlagen wurde. Der Technologiesektor hat zu einem Anstieg des Börsengangs und der M & A -Aktivitäten bei Unternehmen mit Bewertungen von 1 Milliarde US -Dollar oder höher verzeichnet. Nach Angaben von Crunchbase sind 25 Einhörner entweder öffentlich gegangen oder wurden zwischen Mai 2024 und Mai 2025 erworben. Diese Zahl stellt einen Anstieg im Vergleich zu den 15 Einhörnern dar, die im gleichen Zeitraum im Vorjahr durch Börsengänge oder Akquisitionen beendet wurden. Diese Erhöhung beleuchtet einen wachsenden Trend der Hochvaluierungspunkte in der Tech-Branche. Analysten haben davor gewarnt, dass die makroökonomische Volatilität Herausforderungen für Börsengänge und M & A -Aktivitäten darstellen könnte. Faktoren wie Änderungen in der US-Tarifpolitik und Instabilität im Interessenausblick können die Marktbedingungen stören. Laia Marin I Sola, Aktienanalystin bei Barclays, stellte in einem Juli-Hinweis an die Kunden fest, dass „makroökonomische Volatilität die Ausgänge abgewichen hat“, trotz der zunehmenden Ausstiegsaktivität im Einhorn im Jahr Anfang des Jahres. Diese makroökonomischen Faktoren führen zu Unsicherheiten und potenziellen Hürden für Unternehmen, die öffentliche Angebote oder Fusionen berücksichtigen. Die Bewertungserwartungen von Cohäsity sind eng mit der Leistung von Rubrik verbunden, die im April 2024 an die Börse ging und derzeit eine Marktkapitalisierung von rund 17 Milliarden US -Dollar hat. Laut Faktenset-Daten handelt Rubrik zu einem Preis-Leistungs-Verhältnis von 12,75 Price-to-Sales (P/Sales). Commvault, ein kleinerer Kollegen, handelt mit einem P/Sales -Mehrfach von 7,16. Poonen hat argumentiert, dass die Zusammenfassung als größere Entität nach dem Zusammenschluss eine „vergleichbare oder überlegene Bewertung“ befehlen sollte, wenn sie ähnliche Leistungsmetriken wie Rubrik nachweisen kann. „Wir sind ein größeres Schiff als sie“, erklärte er und schlug vor, dass die Größe und die Marktposition der Kohärsität eine höhere Bewertung rechtfertigen. Ein erfolgreicher Börsengang bei oder über Rubriks Bewertung würde die Bewertung der Kohäsität erheblich erhöhen und möglicherweise mehr als verdoppelt, seit die Fusion 2023 mit Veritas. Dieser Anstieg würde zu erheblichen finanziellen Gewinnen für frühe Anleger führen, darunter Sequoia Capital, Wing Venture Capital, Battery Ventures und Accel Partners. Spätere Investoren wie Softbank, Morgan Stanley Expansion Capital und Baillie Gifford würden ebenfalls von der verstärkten Bewertung profitieren. Poonen betonte, dass sich das Managementteam in erster Linie darauf konzentriert, ein profitables Wachstum zu erzielen und einen langfristigen Kundenwert zu schaffen. „Unser Fokus liegt nicht auf dem aktuellen Aktienkurs des Unternehmens“, erklärte Poonen. Er fügte hinzu: „Wenn Sie einen langfristigen Kundenwert und ein profitables Wachstum schaffen, kommt es zu einer Bewertung. Es passiert einfach.“ Diese Erklärung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Geschäftspraktiken und nicht für kurzfristige Börsenleistung. Für das Jahr im Juli 2024 verzeichnete Kohäsity einen jährlichen wiederkehrenden Umsatz (ARR) von 1,5 Milliarden US -Dollar und eine bereinigte Gewinnspanne von 28%. Vor der Fusion verzeichnete die Zusammenfassung gegenüber dem Vorjahr einen Wachstum von ca. 30%, während Veritas bei rund 5%wuchs. RBC Capital Markets Analysten projizieren, dass das kombinierte Unternehmen Mitte der Teenagerwachstum erreichen wird. Diese finanziellen Metriken unterstreichen das Potenzial für anhaltendes Wachstum und Rentabilität nach der Fusion. Die Integration der künstlichen Intelligenz (KI) hat sowohl Chancen als auch Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit vorgestellt. Während KI die Verteidigung gegen Cyberangriffe verbessern und die Verstößenkosten senken kann, werden auch neue Schwachstellen und Risiken eingeführt. Nach den Kosten von IBM für einen Datenverletzungsbericht 2025 gingen die durchschnittlichen Kosten für eine Datenverletzung um 9% auf etwas über 4,4 Millionen US -Dollar zurück. Der JPMorgan -Analytiker Brian Essex stellte fest, dass „die Verwendung von KI zur Kostensenkung beigetragen hat, aber die unangemessene KI -Implementierung und Verwendung von Shadow AI erhebliche Cybersicherheitsrisiken einführte“. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer sorgfältigen und verantwortungsvollen KI -Implementierung, um potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu mildern. Trotz des Rückgangs der durchschnittlichen Kosten von Cyberangriffen erweitert der Cybersicherheitssektor weiter, da mehr Unternehmen Cybersicherheitsvorfälle priorisieren. Ein Bericht des Sicherheitstechnologieunternehmens Fortinet ergab, dass vier von fünf großen Unternehmen innerhalb des nächsten Jahres auf eine Verantwortung des C-Suite-Levels auf eine C-Suite-Verantwortung erhöhen möchten. Dieser Trend spiegelt die wachsende Anerkennung der Cybersicherheit als kritischer Geschäftsbedarf wider. Die Wachstumsstrategie von Cohäsity umfasst eine wichtige Partnerschaft mit Nvidia, einem AI -Chipmacher und Investor. Diese Zusammenarbeit hat zur Entwicklung des Flaggschiff -KI -Produkts von Cohäsity, Gaia, geführt. Gaia wendet die Abruf-Generation (RAG) an, um Daten traditionell unterstützt zu haben, und verwandelt sie in einen AI-betriebenen Unternehmenssuchassistenten. Poonen erklärte, dass die Idee, Lappen auf die Sicherung von Daten anzuwenden, aus Diskussionen mit dem CEO von Nvidia, Jensen Huang, und dem CEO von Microsoft, Satya Nadella, stammte. „Wir waren die ersten, die Rag zum Backup implementierten“, sagte Poonen. „Das hat Nvidias Interesse bekommen. Sie haben es sofort bekommen. Sie haben Geld in das Unternehmen gesteckt, um uns zu unterstützen.“ Die Investition von NVIDIA unterstreicht das Potenzial der KI-betriebenen Datenmanagementlösungen von Kohäsity. Poonen betrachtet einen erfolgreichen Börsengang als einen bedeutenden Meilenstein, aber nicht als ultimatives Ziel für die langfristige Strategie von Kohäsity. Er schloss: „Es ist ein Meilenstein. Es ist ein sehr wichtiger Meilenstein, aber es ist nicht das Ziel.“ Diese Erklärung betont den Fokus des Unternehmens auf anhaltende Innovationen und Kundenwerterstellung über den Börsengang hinaus.