Künstliche Intelligenz wird zunehmend zum Verwalten und Strafen von E -Mail -Posteingängen verwendet und bietet eine Alternative zu herkömmlichen Methoden wie Aliase und Filtern. KI -Chatbots wie Gemini, Claude und Copilot bieten Funktionen, die E -Mails zusammenfassen, Übersichten bereitstellen und bestimmte Informationen in der E -Mail eines Benutzers suchen. Lange E -Mail -Threads, insbesondere diejenigen, die mehrere verwandte Gespräche umfassen oder zahlreiche Teilnehmer einbeziehen, können zu Überwachung und verpassten Informationen führen, was möglicherweise kritische Details übersehen lässt. Das Volumen der E -Mails kann es schwierig machen, alle relevanten Punkte im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Aktionen behandelt werden. Mit Gemini können Benutzer, wenn sie in Google Mail integriert sind, einzelne E -Mails oder ganze Threads zusammenfassen. Dies kann durch Klicken auf das Gemini -Symbol und die Verwendung von Eingabeaufforderungen wie „zusammenfassen Teds E -Mail“ eingeleitet werden. Eingabeaufforderungen können so angepasst werden, dass E -Mails von bestimmten Personen oder innerhalb eines definierten Zeitrahmens einbezogen werden. Beispielsweise kann ein Benutzer eine Zusammenfassung einer Konversation mit seinem Manager anfordern und speziell alle Aktionselemente extrahieren, die Aufmerksamkeit erfordern. Dieser AI-gesteuerte Ansatz zielt darauf ab, den Prozess der Überprüfung von E-Mail-Inhalten im Vergleich zum manuellen Überfliegen durch lange E-Mail-Ketten zu optimieren. Eine weitere Anwendung von KI im E -Mail -Management ist die Generierung von Übersichten über die täglichen E -Mail -Aktivitäten. Benutzer können einen Überblick über die E -Mails des Tages anfordern, indem sie Gemini mit Befehlen wie „Geben Sie mir einen Überblick über die heutigen E -Mail“ auf. Diese Übersichten können weiter verfeinert werden, indem Kategorien wie arbeitsbezogene E-Mails oder bestimmte Arten von Nachrichten wie Werbung oder Marketing-E-Mails ausgeschlossen werden. Die Funktionalität ermöglicht es Benutzern, die E -Mail -Aktivität des Tages schnell zu erfassen und wichtige Nachrichten zu priorisieren, wodurch das Risiko einer Übersicht über lebenswichtige Kommunikation verringert wird. Die Möglichkeit, bestimmte E-Mails problemlos zu lokalisieren, ist ein weiterer Vorteil des AI-angetriebenen E-Mail-Managements. Benutzer können den Inhalt beschreiben, den sie suchen, und bitten Sie die KI, die entsprechende E -Mail zu finden. Dies ist nützlich, wenn der Benutzer eine vage Erinnerung an den Inhalt der E -Mail hat oder wenn die E -Mail unter einem großen Volumen von Nachrichten vergraben ist. Wenn ein Benutzer beispielsweise einen bestimmten Kommentar von einem häufigen Absender finden oder einen Produktschlüssel aus einer alten E -Mail finden muss, kann AI die Meldung schnell identifizieren. KI kann dabei helfen, Informationen zu finden, die in E -Mails gespeichert sind, die als schnelle Notizen gesendet wurden. Ein Benutzer kann Gemini dazu veranlassen, „mir zu sagen, was mein Manager mich in seiner früheren E -Mail zu tun hat“ oder „mich daran erinnern, was Ted sagt, dass ich es tun soll“, um bestimmte Anweisungen oder Erinnerungen abzurufen, die zuvor per E -Mail kommuniziert wurden. Diese Fähigkeit ist für diejenigen, die E -Mails als personenbezogene Informationen verwenden, von Vorteil. Die Verwendung von AI für E -Mail -Management bietet einen flexiblen Ansatz, mit dem Benutzer natürliche Sprache einsetzen und Anforderungen an ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Dies steht im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die häufig vordefinierte Einstellungen und starre Regeln erfordern. Benutzer können ihre Eingabeaufforderungen anhand ihrer individuellen Anforderungen anpassen. Beispiele hierfür sind die Verwendung von AI, um Anzeigen zum Löschen oder Priorisierung von E -Mails zu identifizieren, die eine Antwort erfordern. Durch die Anpassungsfähigkeit des KI-gesteuerten E-Mail-Managements können Benutzer das System auf ihre spezifischen Workflows und Präferenzen anpassen. Diese Flexibilität ermöglicht es Einzelpersonen, ein effizienteres und personalisiertes E -Mail -Managementerlebnis zu schaffen.