Die NASA und IBM haben zusammengearbeitet, um Surya zu erstellen, ein neues Modell für künstliche Intelligenz, die zur Vorhersage von Solar -Fackeln entwickelt wurden. Surya wurde kürzlich vorgestellt und zielt darauf ab, die Genauigkeit der Vorhersage zu verbessern und frühere Warnungen vor potenziellen geomagnetischen Stürmen zu gewährleisten. Das Modell soll die vorhandenen Prognosemethoden verbessern, indem fortschrittliche KI -Techniken zur Analyse der Sonnenaktivität eingesetzt werden.
Am 5. Januar 2022 wurde eine Solarflare von x 1,2 Klasse aufgezeichnet, wodurch die Art der Veranstaltung hervorgehoben wurde, die Surya vorhersagen soll. Die derzeitige Prognose für Solarflare hängt von Instrumenten ab, die die Sonne überwachen, und die nationale Ozean- und Atmosphäreverwaltung (NOAA), die potenzielle Erdenauswirkungen durch das Weltraumwetter -Vorhersagezentrum vorhersagen. Surya ist ein Versuch, diesen Prozess zu verfeinern und zu beschleunigen.
Surya, benannt nach dem Sanskrit-Wort für „Sonne“, ist ein 366 Millionen Parameter-AI-Modell, das zur Analyse von Solarphänomenen entwickelt wurde. IBM betonte, dass das Modell Open-Source ist und auf zugänglich ist GithubFörderung der weiteren Entwicklung und Erforschung der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Auf der GitHub-Seite heißt es, dass das Modell „allgemeine Solardarstellungen durch räumlich-zeitliche Transformatoren lernt und die Leistung auf der neuesten Stand der Technik bei der Prognose der Solarflackern, der Segmentierung der aktiven Region, der Vorhersage von Sonnenwinden und der EUV-Spektrenmodellierung ermöglicht.“
Das KI -Modell verwendet umfangreiche Daten über die Sonne, um Ereignisse wie Solarflares vorherzusagen, die sich auf die Erde auswirken können. IBM berichtet, dass Surya unter Verwendung von Daten des Solar Dynamic Observatory (SDO) der NASA geschult wird, was die Sonne seit 2010 kontinuierlich überwacht hat. Daten aus acht weiteren Forschungszentren haben auch zum Schulungsdatensatz des Modells beigetragen und eine umfassende Grundlage für die Analyse geschaffen.
Andrés Muñoz-Jaramillo, Solarphysiker am Southwest Research Institute und leitender Forscher für Surya, erklärte: „Wir wollen die Erde die längste Vorlaufzeit geben.“ Er fügte hinzu: „Wir hoffen, dass das Modell alle kritischen Prozesse hinter der Entwicklung unseres Sterns im Laufe der Zeit gelernt hat, damit wir umsetzbare Erkenntnisse extrahieren können.“ Das Hauptziel ist es, fortgeschrittenere Warnungen vor der Annäherung an geomagnetische Stürme durch Solar -Fackeln zu liefern.
Eine verbesserte Vorhersage geomagnetischer Stürme könnte zu früheren Warnungen für Auroras führen. Kenntnisse darüber, wann Auroras wahrscheinlich auftreten, könnten im Voraus weiter verfügbar sein, da Auroras aus der Wechselwirkung von geomagnetischen Stürmen mit dem Magnetfeld der Erde resultieren. Das solare dynamische Observatorium wurde festgestellt, um die zugrunde liegende Physik der Sonne zu verstehen. IBM weist darauf hin, dass der Fortschritt in diesem Bereich schrittweise war und ein vollständiges Verständnis der Sonnenaktivität schwer fassbar ist.
Vor Surya verwendete die NASA Indikatoren wie Lichtblitze in der Korona der Sonne, um Solar -Fackeln vorherzusagen. NOAA verwendet auch seine eigenen Vorhersagemethoden, die nach IBM im Allgemeinen gut abschneiden, aber Einschränkungen haben. IBM schlägt vor, dass Suryas Einbeziehung sowohl die Genauigkeit als auch die Aktualität von Solar -Flare -Vorhersagen verbessern könnte. Juan Bernabé-Moreno, IBM-Direktor, der für die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der NASA zuständig ist, sagte: „Wir haben seit 2023 auf dieser Reise die Grenzen der Technologie mit der NASA gewesen und liefert pionierische Grundlagen-KI-Modelle, um ein beispielloses Verständnis unserer Planetenerde zu erlangen.“ Bernabé-Moreno fügte hinzu: „Mit Surya haben wir das erste Fundamentmodell geschaffen, um die Sonne in das Auge zu schauen und seine Stimmungen zu prognostizieren.“