Recraft, das Startup hinter einem mysteriösen Bildmodell, das Openai’s Dall-E und Midjourney über einen angesehenen Branchen-Benchmark übertraf, hat eine von Accel geleitete Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen US-Dollar gesichert. Das in San Francisco ansässige Unternehmen gab diese Entwicklung ausschließlich zu Techcrunch.
In der Finanzierungsrunde nahmen auch die bestehenden Investoren Khosla Ventures und Madrona teil. Recraft hatte zuvor eine Runde der Serie A 12 Millionen US -Dollar gesammelt, die von Khosla im Jahr 2024 angeführt wurde. Das Startup hat nun einen Umsatz von mehr als 5 Millionen US -Dollar an jährlichen wiederkehrenden Umsatz (ARR) gemeldet und 4 Millionen Nutzer erzielt.
Recraft erlangte die Aufmerksamkeit der Branche, als sein Modell, der „Red_panda“, im vergangenen Jahr den Benchmark für künstliche Analyse anführte. Laut Anna Veronika Dorogush, dem Gründer und CEO von Recraft, wurde diese Leistung vom V3 -Modell des Unternehmens erzielt, das aufgrund früherer Benutzer häufig Bilder des Tieres generierte.
Dorogush erklärte, dass Recraft seine Modelle von Grund auf neu entwickelt und direkt mit anderen Bildgeneratoren wie z. MidjourneyAnwesend Adobe FireflyAnwesend Stabile Diffusionund schwarze Waldlabors. Das KI -Modell des Unternehmens zeichnet sich aus, insbesondere beim Generieren von Bildern für Marken, sodass sie Logos genau platzieren und neue Marketingmaterialien erstellen können, die vorhandenen Branding -Richtlinien einhalten, ohne umfangreiche Bearbeitung zu erfordern.
Laut Dorogush kämpfen vorhandene Bildmodelle häufig mit dieser Aufgabe und positionieren Recraft als Konkurrent für Design -Tools wie Canva, das auch einen KI -Generator für Markenzwecke bietet. Die Stärken von Recraft in diesem Bereich unterstreichen sein Potenzial auf dem Markt.
Dorogush gründete Recraft, nachdem er Erfahrung im maschinellen Lernen bei Yandex sowie frühere Stints bei Google und Microsoft gesammelt hatte. Vor ihrer Karriere in der KI arbeitete sie als professionelles Model, während sie einen Abschluss in Mathematik und Informatik an einer besten russischen Universität anstrebte. Dorogush dachte darüber nach, dass ihre Modelentage ihr die Wichtigkeit der Excelling in geschäftskritischen Bereichen beigebracht haben: „Die größte Lektion aus dieser Zeit war, dass das Schleifen nicht alles ist… jetzt beim Bau eines Unternehmens, ich weiß, dass wir zum Erfolg hervorragend sein müssen, was missionskritisch ist.“