Google veröffentlicht drei neue KI -Experimente, um Menschen durch personalisierte Lektionen neue Sprachen zu lernen. Die Experimente, die von Googles multimodalem großer Sprachmodell, Gemini, betrieben werden, zielen darauf ab, eine dynamischere und maßgeschneiderte Lernerfahrung zu bieten.
Das erste Experiment, „Tiny Lessing“, ermöglicht es Benutzern, eine Situation zu beschreiben und kontextspezifische Vokabular- und Grammatik-Tipps zu empfangen. Zum Beispiel können Benutzer „einen verlorenen Pass finden“ eingeben und Vorschläge für Antworten wie „Ich weiß nicht, wo ich ihn verloren habe“ oder „Ich möchte es der Polizei melden“ eingeben.
Das Experiment „Slang Hang“ hilft den Lernenden, weniger formell zu klingen und eher wie Einheimische, indem sie realistische Gespräche zwischen Muttersprachlern erzeugen. Benutzer können über unbekannte Begriffe schweben, um ihre Bedeutungen und Verwendung zu lernen. Jedoch, Google stellt fest, dass das Experiment gelegentlich Slang oder Wörter erfinden kann, wobei Benutzer die Informationen mit zuverlässigen Quellen überprüfen müssen.
Das dritte Experiment, „Word Cam“, verwendet die Kamera, um neue Wörter basierend auf der Umgebung des Benutzers zu lehren. Gemini erkennt Objekte und kennzeichnet sie in der Zielsprache, wodurch zusätzliches Vokabular zur Beschreibung der Objekte bereitgestellt wird. Zum Beispiel können Benutzer zusätzlich zu „Fenster“ das Wort für „Jalousien“ lernen.
Die neuen Experimente unterstützen 18 Sprachen, darunter Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch. Die Tools sind in Google Labs verfügbar.
- Sprachen unterstützt: Arabisch, Chinesisch (China, Hongkong, Taiwan), Englisch (Australien, Großbritannien, USA), Französisch (Kanada, Frankreich), Deutsch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Russisch, Spanisch (Lateinamerika, Spanien) und Turkisch.