Die ChatGPT-Suchfunktion von OpenAI, mit der der Chatbot auf aktuelle Webinformationen zugreifen kann, gewinnt in Europa schnell an die Traktion. Laut einem Bericht von Openai Ireland Limited, Chatgpt -Suche gemittelt 41,3 Millionen monatliche aktive „Empfänger“ in den sechs Monaten, die am 31. März 2025 abgelaufen sind 11,2 Millionen im vorangegangenen sechsmonatigen Zeitraum zum 31. Oktober 2024.
Das Digital Services Act der EU (DSA) erfordert OpenAI, diese Daten zu veröffentlichen und monatliche aktive Empfänger als Personen zu definieren, die mindestens einmal innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens mit dem Dienst in Kontakt treten. Dieses Wachstum setzt Chatgpt auf dem richtigen Weg, um möglicherweise als „sehr große“ Online -Plattform eingestuft zu werden und sie strengeren Vorschriften im Rahmen der DSA auszusetzen.
Wenn die ChatGPT -Suche ihren aktuellen Wachstumstrend fortsetzt, muss es möglicherweise bald erforderlich sein, dass Benutzer von Empfehlungssystemen und Profilerstellung teilnehmen, Daten mit Forschern und Behörden teilen und einer externen Prüfung unterzogen werden. Die Nichteinhaltung der Regeln der DSA könnte zu Geldstrafen von bis zu 6% des globalen Umsatzes von OpenAI führen, wobei wiederholte Straftaten zu einer vorübergehenden Suspendierung in der EU führen.
Die Chatgpt -Suche hat seit ihrem Debüt im letzten Jahr gegen etablierte Suchmaschinen wie Google im Vordergrund stehen. Eine Umfrage im September ergab, dass 8% der Befragten Chatgpt gegenüber Google als primäre Suchmaschine bevorzugten. Google bleibt jedoch weiterhin das dominierende Online -Suchwerkzeug und bearbeitet schätzungsweise 373 -mal mehr Suchvorgänge als Chatgpt.
Bitte hören Sie auf, „bitte“ zu Chatgpt zu sagen
Forscher haben Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit der Chatgpt-Suche und anderer KI-betriebener Suchmaschinen geäußert. Studien haben gezeigt, dass Chatgpt 67% der durchsuchten Artikel fälschlicherweise identifiziert und bei der Behandlung von Nachrichteninhalten mit Genauigkeit zu kämpfen hatte, einschließlich Inhalte von Verlegern, mit denen OpenAI Lizenzvereinbarungen hat.