Ein US -Richter hat regiert Dass Google ein illegales Monopol in der Online -Werbetechnologie hat, eine Entscheidung, die eine vom US -Justizministerium und 17 US -Bundesstaaten eingereichte Klage entspricht.
In der Klage wurde argumentiert, dass Google die Technologie dominiert, die feststellt, welche Anzeigen online gestellt werden und wo der US -Bezirksrichter Leonie Brinkema zustimmte, und erklärte, dass Google „absichtlich eine Reihe von wettbewerbswidrigen Handlungen einbezogen hatte“, um seine Monopol -Macht zu erwerben und aufrechtzuerhalten.
Richter Brinkema sagte, dieses Ausschlussverhalten habe Googles Publisher -Kunden, den Wettbewerbsprozess und letztendlich Verbraucher von Informationen im offenen Web beeinträchtigt. Google verlor in zwei Fällen, während ein Drittel entlassen wurde.
Google sagte, es würde die Entscheidung mit dem Leiter der regulatorischen Angelegenheiten Lee-Ann Mulholland einlegen und erklärt, dass die Verlage Google wählen, da seine Werbe-Tech-Tools einfach, erschwinglich und effektiv sind. Sie fügte hinzu, dass das Gericht die Werbetreibungs -Tools und -Arquisitionen von Google wie DoubleClick nicht schadet.
Die Entscheidung wird für US-amerikanische Antitrust-Vollstrecker als bedeutender Gewinn angesehen, und Laura Phillips-Sawyer, Professorin an der School of Law der Universität von Georgia, erklärt, dass die Agenturen bereit sind, die Strafverfolgung zu verfolgen, und Richter bereit sind, das Gesetz gegen große Technologieunternehmen durchzusetzen.
Experten sagen, dass das Urteil einen wichtigen rechtlichen Präzedenzfall festlegt und wahrscheinlich die Entscheidungsfindung in der Amerika von Unternehmen beeinträchtigen wird. Jason Kint, Leiter Digital Content Next, einer Handelsvereinigung, die Online-Verleger vertritt, erklärte, dass Google seine Marktmacht eingesetzt habe, um seine eigenen Produkte selbst zu selbst vorzubereiten, Innovationen zu unterdrücken und Premium-Publisher von kritischen Einnahmen zu entziehen.
Ist Google ein illegales Monopol?
Der Fall wechselt nun in eine zweite Phase „Rechtsmittel“, was zu strukturellen Änderungen in den AD -Austauschpraktiken von Google und möglicherweise sogar zur Trennung von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, führen kann.
Einige wichtige Punkte aus dem Fall sind:
- Googles Anzeigen -Tech -Dominanz: Google besitzt große Unternehmen auf den Käufern und Verkäufern des Online -Werbemarktes sowie eine Werbeaustausch, die der Nachfrage und dem Angebot entspricht.
- Auswirkungen auf Internetnutzer: Es ist unwahrscheinlich, dass Internetnutzer als Ergebnis der Entscheidung online einen Unterschied bemerken, sich jedoch auf die Aufteilung von Geldern zwischen Werbetreibenden, Verlegern und Werbedienstanbietern auswirken.
- Potenzielle Folgen: Die US -Regierung argumentiert, dass Google und Alphabet getrennt werden sollten, einschließlich des Verkaufs von Teilen des Unternehmens wie dem Chrome -Browser.
Der britische Wettbewerbswächter hat auch vorläufig festgestellt, dass Google wettbewerbswidrige Praktiken einsetzt, um den Markt für Online-Werbetechnologie zu dominieren.