Goodfire, ein in San Francisco ansässiges AI Interpretability Research Company, hat 50 Millionen US-Dollar an Serien-A-Finanzierung von Menlo Ventures erhalten. Die Investition, die auch die Teilnahme von Lightspeed Venture Partners, Anthropic und B Capital umfasst, wird die Ausweitung der Forschungsinitiativen von Goodfire und die Entwicklung seiner Flaggschiff -Interpretabilitätsplattform Ember unterstützen.
Die Finanzierung erfolgt weniger als ein Jahr nach der Gründung von Goodfire, wobei sein Team Top -Forscher von Top -KI -Interpretierbarkeit und erfahrene Startup -Betreiber von Organisationen wie OpenAI und Google DeepMind umfasst. Die Forscher von Goodfire haben dazu beigetragen, das Gebiet der mechanistischen Interpretierbarkeit, der Verfechterung von Schlüsselarbeiten und wegweisenden Fortschritten wie spärlichen Autoencodern für die Entdeckung von Features zu etablieren.
Die Ember -Plattform von Goodfire dekodiert die Neuronen in AI -Modellen und bietet direkten Zugriff auf ihre internen Arbeiten. Auf diese Weise können Benutzer verstecktes Wissen, Formmodellverhalten und die Leistung verbessern. Die Technologie des Unternehmens zielt darauf ab, die Wissenslücke im Zusammenhang mit neuronalen Netzwerken zu lösen, wodurch sie einfacher zu konstruieren sind und weniger anfällig für unvorhersehbare Fehler sind.
Die Investition spiegelt die wachsende Bedeutung der mechanistischen Interpretierbarkeit in der AI -Entwicklung wider. „Wenn die KI-Funktionen voranschreiten, muss unsere Fähigkeit, diese Systeme zu verstehen, Schritt halten“, sagte Dario Amodei, CEO und Mitbegründer von Anthropic. Goodfire plant, seine Forschung durch gezielte Initiativen mit Frontier -Modellentwicklern zu beschleunigen und zusätzliche Forschungsvoranträge auf verschiedene Bereiche zu veröffentlichen.
Goodfire hat bereits mit dem ARC Institute mit Patrick Hsu, Mitbegründer des ARC Institute, zusammengearbeitet und erklärt, dass die Interpretierbarkeitstools von Goodfire die Extraktion neuartiger biologischer Konzepte aus ihrem DNA-Stiftungsmodell EVO ermöglicht haben.