Opera hat ausgerollt Die Browser AI, Aria, an Opera Mini, die über 100 Millionen Nutzer weltweit mit KI betrieben wird, insbesondere in Afrika, bei denen hohe Datenkosten einen begrenzten Internetzugang haben.
ARIA integriert sich in Opera Mini, sodass Benutzer auf aktuelle Informationen zugreifen, Text und Bilder generieren, Inhalte zusammenfassen und neue Fähigkeiten erlernen können, gleichzeitig Daten speichern und ohne die Größe der App zu beeinflussen. Die KI wird von der Komponisten -KI -Engine der Opera angetrieben, die OpenAI und Google AI Technologies nutzt.
Um ARIA zu verwenden, müssen Opera Mini -Benutzer auf die neueste Version aktualisieren, die auf dem verfügbar ist Google Play Store. Sie können dann über das Hauptmenü oder unten auf der Startseite auf Aria zugreifen. Die Datenkomprimierungstechnologie von Opera Mini und Partnerschaften mit lokalen Netzwerkanbietern haben dazu beigetragen, die digitale Kluft in Afrika zu überbrücken, wo die mobilen Datenkosten erheblich höher sind als in anderen Regionen.
Mit Aria Ai von Opera können Sie Ihre Registerkarten in die Reihenfolge sprechen
Laut einer kürzlichen Opera -Umfrage geben 59% der Befragten in Nigeria an, dass Daten zu teuer sind und über die Hälfte zugeben, dass ihnen häufig keine Daten vor Ende des Monats ausgehen. Opera Mini wurde über 1 Milliarde Mal heruntergeladen und hat bei Google Play eine 4,6-Sterne-Bewertung.
Zu den wichtigsten Funktionen von Opera Mini gehören Datenkomprimierung, Offline-Dateifreigabe und ein integriertes Anzeigenblocker. Der Browser spielt seit fast 20 Jahren eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung des Internetzugangs in ganz Afrika, dank seines leichten Designs und seiner Partnerschaften mit lokalen Netzwerkanbietern, um kostenlose Datenangebote von 1,5 GB monatlich zu ermöglichen.