Wistia ist die erste Videomarketing-Plattform, die eine vollständige Lokalisierungslösung von KI anbietet, die neue Funktionen enthüllt, die Videos in über 30 Sprachen mit Lippensynchronisierungsfunktionen übersetzen und dubieren. Die Tools, die von der Genai -Videotechnologie von Heygen betrieben werden, stehen jetzt allen Kunden von Wistia für bezahlte Pläne zur Verfügung, die einen erheblichen Schritt nach vorne für die nahtlose und zugängliche Global -Videokommunikation darstellen.
Benutzer können nun ein Video hochladen, ihre Zielsprachen auswählen und A-generierte Übersetzungen in Formaten erhalten, die von Bildunterschriften bis hin zu vollständig synchronisierten Videos mit genauem Lippensynchronisieren reichen. Der Prozess behält eine einzelne konsistente Videodatei bei, sodass die Verwaltung und Verbreitung von Inhalten in den globalen Märkten einfacher wird, ohne separate Änderungen für jede Sprache zu benötigen.
Die neuen Fähigkeiten zielen darauf ab, die Lokalisierungskosten zu senken und gleichzeitig das Engagement, die SEO -Leistung und die Bindung von Publikum zu verbessern. Die Plattform bietet allen Benutzern 15 Minuten kostenloses Synchronisation über ihre Website, nachdem ein erfolgreicher Beta -Test Anfang dieses Jahres 60 Minuten kostenloser Zugang enthielt.
Laut Wistia erhöhen 57% der Marken ihre Videomarketingbudgets im Jahr 2025, und 84% der Unternehmen geben das Umsatzwachstum an lokalisierten Inhalten an. Da das Video weiterhin digitale Strategien dominiert, wächst die Nachfrage nach mehrsprachigen, zugänglichen und kulturell relevanten Inhalten rasch.
Chris Savage, CEO von Wistia, betonte die breiteren Auswirkungen des Starts: „Unsere neuen Lokalisierungsfunktionen befähigen Marken, die Grenzen zu überwinden und Marketingmöglichkeiten zu erschließen, die sie nie für möglich hielten. Es ist ein transformativer Moment.“
Erste Beta -Tester reagierten positiv auf die Funktion. Matilyn Meadows, Marketingmanagerin bei Aster Brands, sagte: „Wir haben es ausprobiert und ein hervorragendes Feedback von unserem Team erhalten, das nativ die Synchronsprecher spricht. Ich sehe dies als ein Werkzeug, das wir häufig verwenden werden.“
Frédéric Chênevert, Produktionsdirektor am Institut TA, nannte es „gut ausgeführt, super einfach zu bedienen und mit weitem das beste Tool, das ich bisher getestet habe“. Diese Vermerke unterstreichen die Wirksamkeit der Technologie in realen Anwendungsfällen.
Die KI-Merkmale werden von Heygen angetrieben, dessen Genai-Technologie eine genaue Übersetzung und die Lippensynchronisierung im Maßstab liefert. Kevin Raheja, Leiter der Produktpartnerschaften bei Heygen, stellte fest, dass die Zusammenarbeit ein gemeinsames Engagement für zugängliche und integrative Videokommunikation weltweit widerspiegelt.
Im Jahr 2024 zeigte fast die Hälfte aller Wistia -Videos drei oder mehr Barrierefreiheit – UP von 11% im Jahr 2021 – einen wachsenden Branchenfokus auf die Inklusivität der Videos. Mit seinem neuesten Update hält Wistia nicht nur mit diesem Trend Schritt, sondern hilft auch dabei, einen neuen Standard für globalisierte Inhalte festzulegen.