Die Language AI Company Deeptl hat zum zweiten Mal in Folge einen Platz in der Liste der AI 50 -Liste der AI 50 von Forbes erhalten. Die Liste, die mit Sequoia Capital und Meritech Capital aus über 1.860 Einreichungen zusammengestellt wurde, richtet sich an Unternehmen, die künstliche Intelligenz anwenden, um geschäftliche Herausforderungen wie Sprachbarrieren zu lösen.
„Deeptl, in die Forbes AI 50 -Liste für das zweite Jahr in Betrieb genannt zu werden, ist eine große Ehre“, erklärte Jarek Kutylowski, CEO und Gründerin von Deeptl. „Diese Anerkennung spiegelt die sehr realen Auswirkungen wider, die Deeptls Sprach -KI -Plattform für Unternehmen und Fachleute auf der ganzen Welt fährt. Sie hilft ihnen dabei, über Sprachen und Märkte hinweg effektiver zu skalieren und zusammenzuarbeiten. Sie unterstreicht auch unser Engagement, durch ständige Innovation die Kurve voraus zu sein.“
Die Plattform von Deepl richtet sich an Geschäfts- und professionelle Benutzer und bietet Übersetzungs- und Schreibwerkzeuge zur Überwindung von Kommunikationshindernissen. Das sichere System enthält Funktionen für schriftliche und gesprochene Übersetzungen, Unterstützung bei der AI-unterstützten Schreibunterstützung und eine API zur Integration, die Anwendungsfälle von internen Unternehmensbetrieb bis hin zu Kundensupport berücksichtigt.
Über 200.000 Unternehmen und Regierungen nutzen die Plattform von Deepl. Zu den erwähnten Kunden gehören SoftBank, Mazda, Harvard Business Publishing, das IFO Institute und Panasonic Connect. Eine ZDNET -Analyse war weltweit das beliebteste KI -Tool für die Nummer 3 und platzierte es den Wettbewerbern wie der Verwirrlichkeit AI, Google Translate, Gemini und Deepseek.
Vitruvi-Software präsentiert KI-angetriebene Bauwerkzeuge bei Denver Event
Diese Forbes -Anerkennung folgt, dass Deeptl als zu einem der innovativsten Unternehmen des Fast -Unternehmens von 2025 ausgezeichnet wird und in der Kategorie der angewandten KI -Kategorie Nr. 5 eingestuft wird. Innerhalb des vergangenen Jahres führte Deeptl Produktaktualisierungen wie „Cllecify“ zur Lösung von Übersetzungsdeutigkeiten und „Deeptl Voice“ für Live -Sprachübersetzung ein. Das Unternehmen sammelte außerdem 300 Millionen US -Dollar an Finanzmitteln bei einer Bewertung von 2 Milliarden US -Dollar und erweiterte seinen US -Geschäft mit einem neuen Tech -Zentrum in New York City.
Deepl wurde 2017 von Kutylowski gegründet und beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter und zielt darauf ab, Sprachbarrieren für Unternehmen abzubauen. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen für Millionen von Personen in 228 globalen Märkten an und wird von Anlegern wie Benchmark, IVP und Indexunternehmen unterstützt.