Morgan Stanley-Strategen unter der Leitung von Mike Wilson rät den Anlegern, sich auf einen Rückgang des S & P 500 von 7% bis 8% vorzubereiten, was bei 4.700 das nächste Support-Level darstellt, unter Berufung auf die Bewertungsunterstützung in der Nähe des gleitenden 200-Wochen-Durchschnitts nach dem 200-Wochen-Durchschnitt. Marketwatch.
Letzte Woche schloss der S & P 500 bei 5.074,08 und kennzeichnete einen Rückgang von 9% – das größte seit März 2020 – und folgt, dass Präsident Trump von Präsident Trump angekündigt wurde. Dies veranlasste Morgan Stanley, sein Unterstützungsniveau von 5.100 inmitten des laufenden Verkaufsdrucks zu überarbeiten, wobei die Futures sowohl für den S & P 500 als auch für den Dow Jones Industrial Average erhebliche Verluste anzeigen.
Wilsons Team wies darauf hin, dass viele Aktien bereits vor Mitte Februar eine Underperformance hatten, was sie einer höheren Anzahl von Analysten, die negative Gewinnrevisionen ergaben, zuschreiben. Sie gehen davon aus, dass Zölle diesen Trend verschärfen, indem sie das Vertrauen und die Gefühle negativ beeinflussen.
Beobachten Sie diese 2 Chip -Aktien mit der KI -Welle
Die Strategen betonten, dass die zyklischen Aktien im vergangenen Jahr um über 40% unterdurchschnittlich verzögerten Defensivaktien haben. Sie stellten fest, dass der jüngste Ausverkauf in defensiven Aktien auf potenzielle gezwungene Verkauf und Erschöpfung in der Korrektur hinweist.
Morgan Stanley verstärkt seine Präferenz für hochwertige, große CAP- und Defensivaktien, fügt der Liste der Kaufliste für frische Geld für den American Tower hinzu und verbessert sie auf übergewichtig, und ersetzt die Eaton Corp. Sie betrachten den American Tower als einen defensiven Vermögenswert mit Wachstumspotenzial als Zinsen.
Weitere Unternehmen auf der Liste der Frischgeldkaufliste sind Centerpoint Energy, Coca-Cola, Colgate-Palmolive, McDonald’s, Northrop Grumman, Progressive Corp., Public Service Enterprise und Walmart.
Das Morgan Stanley-Team rechnet aufgrund ihrer größeren Anfälligkeit für wirtschaftliche Unsicherheiten und die schwächende Gewinne je Aktie von Schätzungen der Gewinne je Aktie fortweg eine Unterperformance von Small-Cap-Aktien. Sie raten vorerst von der Auswahl im Small-Cap-Sektor und stellen potenziell „reiche“ Möglichkeiten in hochwertigen Namen wie Finanzdienstleistungen, Software, Telekommunikationsdiensten, Biotech sowie Haushalts- und persönliche Produkte fest.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung ausgelegt werden. Wir unterstützen keine spezifischen Anlagestrategien oder geben keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren ab.