Siemens setzt 5,1 Milliarden US-Dollar für den Erwerb von Dotmatics, einem in Boston ansässigen Rettungswissenschaften, von Insight Partners. Der am 2. April 2025 angekündigte Deal zielt darauf ab, das KI-Anbieter von Siemens (PLM) -Portfolio von Produktlebenszyklusmanagement (AI) zu stärken und seine Reichweite in den Sektor der Biowissenschaften zu erweitern.
Laut Roland Busch, Präsident und CEO von Siemens AG, stärkt der Erwerb von Dotmatics die Position von Siemens in den Biowissenschaften strategisch und schafft im Rahmen von Siemens Xcelerator ein KI-angetriebenes PLM-Softwareportfolio. Er ist auch der Ansicht, dass künstliche Intelligenz in verschiedenen Branchen zu transformative Kraft geworden ist und ihre Anwendung in den Biowissenschaften immer wichtiger wird.
Siemens CFO Ralf P. Thomas erklärte, dass der Erwerb von Dotmatics starke Einnahmensynergien fördert und hoch profitabel und Bargeldgenerativ ist. Die Finanzierung wird hauptsächlich durch den Verkauf von Aktien in börsennotierten Unternehmen, einschließlich Siemens Healthineers, bereitgestellt.
Der CEO von Dotmatics, Thomas Swalla, stellte fest, dass die Kombination ihrer Plattform für wissenschaftliche Intelligenz der nächsten Generation und der branchenführenden wissenschaftlichen Anwendungen mit den digitalen Twin- und KI-Fähigkeiten von Siemens eine neue Welle der Innovation in den F & E-Lebenswissenschaften vorantreiben wird. Er glaubt, dass sie gemeinsam Innovationszyklen für ihre Kunden beschleunigen und Wissenschaftlern helfen, durch bahnbrechende Entdeckungen schneller als je zuvor die Zukunft der wissenschaftlichen Innovation zu gestalten.
Qualcomm hat gerade eine KI -Firma gekauft, von der Sie noch nie gehört haben
Die Akquisition erweitert die industrielle Software von Siemens Gesamt adressierbarem Markt um 11 Milliarden US -Dollar und befasst sich mit dem wachsenden Bedarf an digitaler Transformation in den Biowissenschaften aufgrund struktureller Veränderungen wie alternder Bevölkerungsgruppen und fortschreitender Wissenschaft.
Siemens erwartet erhebliche Einnahmesynergien:
- Mittelfristige Einnahmensynergien: Erwartet von rund 100 Millionen US -Dollar pro Jahr.
- Langzeiteinnahmen Synergien: Beschleunigung auf über 500 Millionen US -Dollar pro Jahr.
Dotmatics mit über 14.000 Kunden, darunter mehr als 2 Millionen Wissenschaftler und ein globales Team von mehr als 800 Menschen, wird voraussichtlich im Geschäftsjahr 2025 über 300 Millionen US -Dollar mit einem bereinigten EBITDA -Margen von über 40 Prozent um Einnahmen in Höhe von über 300 Millionen US -Dollar erzielen. Dotmatics Enterprise F & E -Plattform und Anwendungen, einschließlich GraphPad Prism, Snapgene und Geneio, steigern die Effizienz und beschleunigen Innovationen.
Die Akquisition wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2026 abgeschlossen, bis die regulatorischen Zulassungen und die üblichen Schließungsbedingungen angesehen werden.
Im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September 2024 endete, erzielte die Siemens -Gruppe einen Umsatz von 75,9 Mrd. € und ein Nettoergebnis von 9,0 Milliarden €. Zum 30. September 2024 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 312.000 Mitarbeiter auf der Grundlage fortlaufender Operationen.