Die Londoner Blockchain -Serie in Zusammenarbeit mit Clifford Chance wird am 3. Juni 2025 in Canary Wharf, London, ihren ersten Finanzgipfel veranstalten. Der Gipfel zielt darauf ab, Enterprise, KI und Web3 zu vereinen und zu untersuchen, wie Blockchain den Finanzsektor umgestaltet.
Delegierte können einen Tag der Diskussionen, Vernetzung und Lernen erwarten und Themen von Zahlungssystemen bis hin zu Vermögensverwaltung abdecken. Die Diskussionen werden sich auch auf die Navigation auf regulatorische Veränderungen in Großbritannien, EU und USA sowie auf die Auswirkungen digitaler Währungen, Stablecoins und CBDCs konzentrieren.
Die wichtigsten Diskussionspunkte umfassen:
- Blockchains Auswirkungen: Wie Blockchain Zahlungen, Vermögensverwaltung und operative Widerstandsfähigkeit revolutionieren.
- Regulatorische Landschaft: Umfassender Leitfaden für regulatorische Veränderungen in Großbritannien, der EU und den USA sowie die Auswirkungen auf die Finanzbranche.
- Digitale Währungen: Der Aufstieg digitaler Währungen, Stablecoins und CBDCs und was sie für verschiedene Organisationen bedeuten.
- Systemintegration: So integrieren Sie Blockchain in ältere Finanzsysteme und messen Sie den realen ROI.
Alex Stein, Konferenzdirektor bei London Blockchain, sagte, der Gipfel würde sich auf die realen Auswirkungen und die Zukunft der Finanzdienstleistungen konzentrieren. Laut Steinchain verändert Blockchain die Finanzdienstleistungen von Zahlungen zu regulatorischen Einhaltung aktiv.
Ibase-T und Articul8 wollen Fabriken für sich zum Nachdenken bringen
Auf dem Gipfel werden Sprecher aus:
- Paul Landless, Partner bei Clifford Chance
- Sabih Behzad, Geschäftsführer, Leiter der digitalen Vermögenswerte und Währungen bei der Deutschen Bank
- Bilal Jafar, Hedgefonds und Krypto -Korrespondent bei Dow Jones
- Emma Lovett, Geschäftsführerin – vermarktet DLT bei JP Morgan
- Konstantinos Adamos, leitender Rechtsberater der Gruppe bei Revolut
Vertreter von Vodafone, Credit Suisse, Schroders und UBS sollen ebenfalls sprechen. Die Registrierung für die Ganztagessitzung ist kostenlos.