Arthur, ein KI-Leistungsunternehmen, hat am 31. März 2025 den Arthur-Motor als erste Open-Source-Echtzeit-AI-Bewertungsmotor eingeführt. Das Tool hilft Teams, sowohl generative KI- als auch traditionelle ML-Modelle zu überwachen, zu debuggen und zu verbessern, und alle ohne Abhängigkeiten von Drittanbietern oder Datenschutzrisiken.
Die Echtzeit-KI-Bewertung zielt darauf ab, dem zunehmenden Risiken mit der Annahme der KI zu entgegenzuwirken. Ohne sie können Organisationen mit Datenlecks, Modellverschlechterungen und Debugging -Herausforderungen ausgesetzt sein. Arthur Engine versucht, diese Probleme durch sofortige Sichtbarkeit, Echtzeit-Leitplanken und sofortige Modelloptimierung zu lösen.
Laut Ashley Nader, Lead AI PM in Arthur, wird Open-Sourcing The Arthur Engine Entwicklern, Forschern und Bauherren weltweit mit Zugang zu wirksamen AI-Bewertungswerkzeugen zur Verfügung stellen.
Arthur Engine unterscheidet sich von herkömmlichen KI -Überwachungsinstrumenten, indem sie lokal operieren, was die Souveränität der Daten beibehält und die Compliance -Risiken verringert. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Echtzeit-AI-Bewertung: Erkennt sofort Fehler, bevor sie die Produktion beeinflussen.
- Aktive Leitplanken: Interveniert in Echtzeit, um Halluzinationen und schlechte Ausgänge zu verhindern.
- Anpassbare Metriken: Schneidern Bewertungen zu bestimmten KI -Anwendungsfällen.
- Privatsphäre Präsentation & sicher: Hält alle Daten in Ihrer Infrastruktur.
- Funktioniert über alle Modelle hinweg: Unterstützt GPT, Claude, Gemini, offene Gewichtsmodelle und traditionelle ML.
Cherie Xu, technischer Leiter, maschinelles Lernen bei Arthur, erklärte, dass Open-Sourcing Arthur Engine AI Trust und Sicherheit für Entwickler zugänglich macht und ihnen die Sicherung von AI-Systemen ermöglicht, anpassbare Überwachungswerkzeuge mit leistungsstarker Leistung zu schützen.
Bloomberg Law enthüllt AI-betriebene Rechtslösungen bei Legalweek
Die Arthur -Engine ist ein Bestandteil der breiteren AI -Leistungsüberwachungssuite von Arthur, mit der Unternehmen die Validierung der KI -Ausgaben in Echtzeit, die Erkennung von Leistungsverschiebungen und die Gewährleistung der Vorschriften für die regulatorische Vorschriften. Darüber hinaus zeigen Harmonic -Sicherheitsdaten, dass 8,5% der Mitarbeiter Eingabeaufforderungen sensible Daten enthalten. Die Arthur -Engine ist auf Github zugänglich und für die neue Arthur -Plattform ist eine Warteliste verfügbar.
Arthur wurde 2019 gegründet und hat über 60 Millionen US -Dollar an Unternehmensfinanzierungen von Unternehmen wie Indexunternehmen, Acrew Capital und Greycroft gesichert.