Nvidias AI-Assistent G-Assist ist jetzt jetzt verfügbar Für RTX -GPU -Besitzer. Nicht alle können Zugriff erhalten, da es eine bestimmte Systemanforderung hat. Der Assistent optimiert Spiele und PCs, optimiert Einstellungen und Verwaltung der Gerätebeleuchtung. In der NVIDIA-App ist G-Assist verfügbar und verwendet Sprach- oder Textbefehle für Anweisungen und führt Benutzer zu Spiel- und Systemverbesserungen, Bildrate-Messungen und Hardwareempfehlungen.
Abfragen von G-Assist Antworten wie: „Wie funktioniert die DLSS-Rahmengenerierung?“ Es enthält detaillierte Antworten oder Feinkörperspiele, um die beste Leistung oder die Bildqualität zu priorisieren. Es steuert auch die Beleuchtung auf Zubehör wie Logitech-, Corsair-, MSI- und Nanoleaf -Geräten.
Der Assistent überwacht und verbessert die PC -Leistung. Es erkennt die Bildrate-Grenzwerte, GPU-Einschränkungen und Aktualisierungsrateprobleme, wodurch Korrekturen wie Übertakten oder Anpassung der Einstellungen im Spiel angegeben werden. Es erfordert fast 10 GB Platz und arbeitet mit verschiedenen RTX-GPUs mit 30-, 40- und 50er-Serien, erfordert jedoch mindestens 12 GB VRAM.
Das Update enthält:
- DLSS -Überschreibungsoptionen: Verbessert die visuelle Qualität der Spiele, indem der Benutzer die Einstellungen optimieren kann, um die Leistung zu optimieren.
- Passen Sie die Anzeigeskalierung und Farbeinstellungen an: Benutzer erhalten jetzt die Möglichkeit, ihre Anzeige zu steuern, die effektiver rendert.
Benutzer können die NVIDIA -App von der offiziellen Website herunterladen und installieren.
Nvidias Rollout von G-Assist, der in ihrer App versteckt ist, weist auf die bevorstehende Welle des KI-gesteuerten PC-Managements hin-wo der informierte Benutzer sich von endlosen Optimierungen verabschieden kann.
Das Fokussieren von 10 GB Platz pro neuer Merkmal mag anfangs steil erscheinen, unterstreicht jedoch den schwerwiegenden Muskel-G-Assist, um 12 GB+ VRAM-Systeme dynamisch zu verwalten. Für den 30-, 40- und 50-Serie-GPUs ist dies ein Game-Changer.
Dieser gezielte Ansatz positioniert NVIDIA als Führungskräfte, die Hardware- und Gaming -Dienstprogramme diversifizieren.
Die Integration der Sprachbefehle von G-Assist könnte möglicherweise komplexe Vorgänge in einfache Anweisungen rationalisieren, aber Benutzer, die eine nahtlose Sprachintegration erwarten, sollten sich für typische Start-up-Störungen in Softwaredebüts eignen.
Für technisch versierte Partyplaner wird die Beleuchtungskontrolle des Assistenten über Logitech, Corsair, MSI und Nanoleaf Devices Setups in intelligente, leistungsorientierte Umgebungen verwandeln.
Von der Profilerstellung der Spielleistung bis zur Überwachung von Frameraten zielt der Assistent darauf, die PC-Optimierung zu revolutionieren und es selbst für diejenigen zugänglich zu machen, die sich nicht mit den technischen Verhältnissen auskennen.