Die Konsole der nächsten Generation von Nintendo, der Nintendo Switch 2, soll im Juni mit einem strukturierten Rollout-Plan für Spiele gestartet werden, so Insider -Spiele.
Der Drei-Phasen-Plan beginnt mit dem Start von Switch 2 im Juni mit einer Auswahl an Nintendo-Spielen, einschließlich der nächsten Folge der Mario Kart-Serie. Nintendo wird diesen Monat auch mehr Entwicklungskits an Game Studios verteilen, obwohl einige sie bereits erhalten haben. In der zweiten Phase, die für Oktober bis November geplant ist, wird die Konsole von Drittanbietern vorgestellt. Die letzte Phase erfolgt in der Ferienzeit, wobei zusätzliche Spiele veröffentlicht werden.
Nächste Woche erhalten Content Creators und Media Outlets einen frühen Zugriff auf die neue Konsole und einige bevorstehende Spiele, die mit dem Nintendo Switch 2 Direct Event zusammenfallen. Der Nintendo Switch 2 Direct ist derzeit für den 2. April geplant, aber Nintendo wird voraussichtlich später in dieser Woche einen weiteren Direct hosten. Dieser bevorstehende direkte Direktwert wird sich ausschließlich auf den originalen Nintendo -Switch und die kommenden Titel für diese Konsole wie Metroid Prime 4: Beyond konzentrieren.
Branchenanalyst Daniel Ahmad betont auf x, dass Nintendo die Verfügbarkeit von erweitert Schalter 2 Entwicklungskits im Juni, bauen auf dem bestehenden Entwickler -Outreach auf. Nintendo hat kürzlich Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition veröffentlicht, das einen versteckten 60 -FPS -Modus enthält. Diese Funktion deutet auf potenzielle grafische Verbesserungen hin, die durch den Switch 2 aktiviert sind.
Wenn es um die Rollout -Strategie von Nintendo geht, spielt das Unternehmen erneut schlau, indem sie veröffentlichen und sicherstellen, dass frühe Anwender einen Grund haben, weit über den ersten Start im Juni hinaus zu verloben.
Nintendo stellt sicher, dass der Switch 2 im Laufe des Jahres später im Jahr mit Titeln von Drittanbietern neckt und einige schwere Hitter für die Feiertage spart. In der Zwischenzeit erwarten versierte Nintendo -Entwickler die Beule der grafischen Fähigkeiten im versteckten 60 -fps -Modus in Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition.
Die Verschiebung, um diesen Modus zu verbergen, deutet auch auf die Nostalgie für den Vorgänger der Konsole hin, was darauf hinweist, dass Nintendo sorgfältig zwischen Innovation und Respekt für seine klassische Spielbibliothek navigiert.