Der Milliardär Stanley Drucker, Leiter des Familienbüros von Duquesne, hat Aktien von AI Giants Palantir und Nvidia abgebrochen. Entsprechend Form 13fs Die Einreichung zwischen dem 31. März 2024 und dem 24. März 2025 setzt sich Druckermiller auf die Turnaround -Aktien Philip Morris International, Warner Bros. Discovery und Teva Pharmaceutical Industries.
Form 13F -Einreichungen mit der Securities and Exchange Commission (SEC) bieten eine Momentaufnahme dessen, was die Top -Geldmanager der Wall Street kaufen und verkaufen. Institutionelle Anleger mit einem Vermögen von mindestens 100 Millionen US -Dollar, der verwaltet wird (AUM), müssen einreichen, was ihre Bewegungen für alle sichtbar macht.
Drucker, dessen Fonds in AUM über 3,7 Milliarden US -Dollar verwaltet, leitet einen aktiven Hedgefonds. Mit einer durchschnittlichen Haltezeit von weniger als sieben Monaten für alle 78 Wertpapiere neigt er dazu, kurzfristige Preisverletzungen zu verfolgen.
Milliardär dumpt ai Lieblinge
Der Chef des Familienbüros von Duquesne verkaufte seit dem 31. März 2024 95% des Anteils des Fonds an Palantir. Alle 9.500.750 geteilten Aktien von NVIDIA, die Duquesne ab dem 30. Juni 2023 abhielt, waren 12 Monate später verschwunden, nachdem Nvidia im Juni 2024 den 10-für-1-Stürmer aufgeteilt wurde.
Der Ausverkauf stammt wahrscheinlich aus mehreren Faktoren. Die Aktien von Palantir und Nvidia stiegen seit 2023 auf ungewöhnliche Gewinne, fast 2000% auf Palantirs Höhepunkt und um mehr als 3 Billionen US -Dollar für die Marktkapitalisierung von NVIDIA.
Bewertungsbedenken spielten ebenfalls eine Rolle. Unternehmen, die an der Spitze der wichtigsten Trends wie KI stehen, können feststellen, dass ihre Bewertungen bei einem Verkaufsquoten von 31 bis 43 Mal ihren Höhepunkt erreichen. Im Juni 2024 erreichte NVIDIA eine Decke von Price-to-Sales (P/S) von 42,39, während das P/S-Verhältnis von Palantir im letzten Monat bei rund 100 erreichte.
Druckers Turnaround -Wetten
Druckermiller hat in drei Turnaround -Aktien investiert:
- Philip Morris International: Druckermiller hat im vergangenen Jahr 1.352.255 Aktien gekauft. Die geografische Vielfalt von Philip Morris in über 180 Ländern trägt dazu bei, die Rückgang der Zigarettenlieferungen in entwickelten Märkten mit Wachstum der Schwellenländer in Einklang zu bringen.
- Warner Bros. Entdeckung: Im Jahr 2024 kaufte Druckermiller 4.657.650 Aktien. Die weltweiten Abonnenten von Warner Bros. Discovery stiegen im vergangenen Jahr um über 19 Millionen und erreichten 116,9 Millionen und der durchschnittliche Umsatz pro Benutzer lag im Bereich mitten bis hohe 7 US-Dollar.
- Teva Pharmazeutische Industrie: Duquesne erwarb 2024 8.997.400 Aktien und so die viertgrößte Beteiligung von Druckermiller. Im Juli 2022 hat der Marken-Namen-Drogenentwickler Opioidstreitigkeiten mit 48 Bundesstaaten für 4,25 Milliarden US-Dollar beigelegt, die über 13 Jahre zahlbar sind, mit bis zu 1,2 Milliarden US-Dollar, die möglicherweise aus Narcan-Lieferungen bestehen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung ausgelegt werden. Wir unterstützen keine spezifischen Anlagestrategien oder geben keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren ab.