Microsoft hat eingeführt Mehrstufige Argumentation KI-Funktionen für den Microsoft Copilot und erweitern vorhandene Funktionen auf komplexe Forschungs- und Datenanalyse.
Microsoft hat Forscher und Analyst ins Leben gerufen, um erweiterte Argumentation anzubieten, die behauptet, sie seien die ersten ihrer Art. Der Forscher verbessert sich mit mehrstufigen Forschungsaufgaben. Es verwendet OpenAIs Deep Research AI-Modell und greift über Verbindungen zu Plattformen wie Salesforce oder Servicenow auf Daten auf Drittanbieter auf.
Der Analyst, der auf OpenAIs O3-Mini-Argumentationsmodell aufbaut, verfügt über die Gedankenkette. Diese Fähigkeit verwandelt Rohdaten in Tabellenkalkulationen, führt Python -Code aus, den Benutzer überwachen können, und arbeitet auf qualifizierten Datenwissenschaftlerebene. Es erstellt detaillierte Berichte.
Geschäftskunden können davon ausgehen, dass diese Tools im April für Microsoft 365 Copilot -Lizenzinhaber einführen werden. Der April wird auch den Start des Early Access -Programms markieren. Zunächst sind jetzt neue autonome Agentenfunktionen im Copilot Studio.
Microsoft lässt jetzt Copilot Ihr Telefon vom PC verwenden
Neue Agentenströme in Copilot sind so konzipiert, dass sie Workflows mit KI-angetriebenen Aktionen automatisieren. In der LinkedIn -Ankündigung wird Beispiele wie das Leiten von Feedback -E -Mails an das richtige Team festgestellt, obwohl die Effektivität dieser Funktionen abzuwarten bleibt. Microsoft wirbt für die Erfahrung mit niedrigem Code und zielt darauf ab, Versprechungen von KI -Unternehmen über autonome Agenten zu versprechen.
Der Schritt von Microsoft zur Integration fortschrittlicher Argumentations-KI-Tools wie Forscher und Analyst in Copilot ist weniger ein neuer Trick und ein umfassendes Toolkit für datenkundige Aufgaben. Unternehmen können komplexe Datenanalysen und Forschungsarbeiten auf die KI abladen, sodass Mitarbeiter sich mehr auf die strategische Planung auf hoher Ebene konzentrieren können.
Während die Integration in Dienstleistungen wie Salesforce und Servicenow versiert ist, unterstreicht sie, wie wichtig die Interoperabilität von Daten für diese Tools ist. Das eigentliche Erfolgsmaß für Tools wie Forscher und Analyse hängt jedoch tief davon ab, wie treu an die sich immer verändernden Unternehmensnormen und -workflows anpassen. Microsofts Fokus auf Low-Code und seine Anstrengungen, damit die Agenten unabhängig voneinander arbeiten, ist hier alles. Was uns jedoch wirklich amüsiert, ist die Tatsache, dass Microsoft das Update von Copilot als KI -Supermacht umrahmt, wenn es wirklich nur ein Roboterpraktikum ist, der „Was wäre wenn“ Fragen beantwortet.
Der Kundenzugriff ab nächsten Monat umfasst Pilotprogramme zur Feinabstimmung dieser Tools in realen Szenarien, und das ist ehrlich gesagt, wo der Gummi die Straße trifft. In diesem Moment scheinen die Copilot Agent Flows vielversprechend zu sein, wenn sie ein bisschen generisch sind, wie die Verwendung von AI, um E -Mails weiterzuleiten. Für Unternehmen, die auftreten möchten, präsentiert Microsoft jedoch ein Tool wie ein Premium -Getränk, aber immer noch als wahrscheinlich unterbewertet – unterbewertet. Wie immer ist der Erfolg in der Ausführung, und die Ausführung hat nicht die gleiche Berufung.