Lunit wird eine AI-Studie zur Vorhersage von EGFR-Mutationen bei nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) bei der Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR) 2025 vorstellen, die vom 25. bis 30. April in Chicago, Illinois, stattfand. Die mit AstraZeneca durchgeführte Studie enthüllt den Genotyp-Prädiktor des Lunit Scope, ein KI-Modell, das EGFR-Mutationen aus Standard-H & E-gefärbten Gewebeproben vorhersagt.
Der Genotyp -Prädiktor des Lunit Scope ist in verschiedenen klinischen Umgebungen für seine robuste Leistung aus. Seine Fähigkeiten hängen auf einem umfangreichen und abwechslungsreichen Datensatz ab, der über 12.000 Pathologie-Folien aus mehreren Ländern enthält, um die reale Anwendbarkeit zu gewährleisten. Die Vorhersage von EGFR -Mutationen ist für die Identifizierung wirksamer Behandlungswege von entscheidender Bedeutung. Die Gewährleistung einer weit verbreiteten und genauen Prüfung bleibt aufgrund logistischer und Ressourcenbeschränkungen in klinischen Umgebungen eine Herausforderung.
Der Datensatz umfasst über 4.500 EGFR-mutierte Objektträger und mehr als 7.500 Wildtyp-Folien aus verschiedenen geografischen Regionen, was die Vielseitigkeit des Modells verstärkt. Die Leistung blieb in verschiedenen klinischen Variablen konsistent:
- Probentypen: Das Modell kann mit verschiedenen Stichprobenarten verwendet werden.
- EGFR -Mutation Subtypen: Das Modell funktioniert effektiv über Mutationen hinweg.
- Slide Scanner: Fähigkeitsskalen mit mehreren Scanner -Verwendungen.
- Vergrößerungen scannen: Hängt nicht von Zoom- oder Nahaufnahmen ab.
Das Tool zeigt das Potenzial als kostengünstige und schnelle Methode, um eine rechtzeitige Diagnose zu gewährleisten. Verbatim berichtete über Kommentare von Brandon Suh, CEO von Lunit, zu Studienergebnissen umfassen, wie die Validierung der routinemäßigen Pathologie -Folien zur Vorhersage von Treibermutationen Verzögerungen bei der gezielten Therapie mindert.
Der Fallstatus hat gerade Anwaltskanzleien in zeitgesteuerte Mind-Leser gemacht
Lunit hat in den letzten zehn Jahren einen starken globalen Fußabdruck geschaffen. Lunit wurde 2013 in Seoul, Südkorea, gegründet und ist ein führender Anbieter von KI-angetriebenen Krebsdiagnostik und therapeutischen Lösungen. Ihre Lunit Insight Suite, die für das Krebs-Screening aufgetragene FDA-Sichtweise in über 4.800 medizinischen Einrichtungen in 55 Ländern verwendet wird. Kollaborative klinische Studien aus Lunit erscheinen in Zeitschriften wie das Journal of Clinical Oncology und die Lancet Digital Health. Seine Forschungspräsentationen erstrecken sich auf hochwirksame Konferenzen wie Asco und RSNA. Mit einer vielfältigen und umfangreichen internationalen Reichweite in Südkorea wächst Lunits Auswirkungen auf die Krebsforschung und -behandlung immer noch.
Der eigentliche Kicker hier ist nicht nur das Versprechen von KI in der Krebsdiagnostik, sondern die hartnäckige Ausführung: Schulung über 12.000 Pathologie-Folien aus mehreren Ländern, um sicherzustellen, dass er für die chaotischen Realitäten der globalen Medizin bereit ist.
Der Einsatz von KI durch Lunit ist ein riesiger Sprung aus den begrenzten, kontrollierten Umgebungen, in denen diagnostische Werkzeuge häufig ins Stocken geraten. Verfestigung verschiedener Datensätze und konsistente Leistung in verschiedenen klinischen Umgebungen.