Meta, die Muttergesellschaft von Facebook und Instagram, erwägt die Einführung einer bezahlten, werbefreien Abonnementoption in Großbritannien. Dieser Schritt folgt einer ähnlichen Rollout in der EU und einer jüngsten rechtlichen Einigung, bei der Meta sich bereit erklärte, die Anzeige einer britischen Frau abzurichten.
Das vorgeschlagene britische Abonnement würde es Benutzern ermöglichen, nachverfolgte Daten und gezielte Werbung zu vermeiden, indem sie eine Gebühr zahlen. Meta bietet bereits Werbefreie Abonnements in der EU an, wobei die Preise ab 5,99 € (5 £) pro Monat abhaben.
Ein Meta -Sprecher bestätigte, dass das Unternehmen in Großbritannien „die Option untersucht“ und nach einer Beratung von 2024 mit dem britischen Datenwächter, dem Informationskommissarbüro (ICO), „konstruktiv“, dem britischen Datenwächter, untersucht wird. Der ICO erklärte zuvor, dass Meta erwartet hatte, dass sie Datenschutzprobleme vor dem Start eines solchen Dienstes aussprechen.
Meta behauptet, dass personalisierte Werbung es ihm ermöglicht, seine Plattformen kostenlos anzubieten. Die Werbeeinnahmen machten in den letzten vierteljährlichen Finanzergebnissen über 96% des Einkommens von Meta aus.
Andere Social-Media-Plattformen wie Snapchat, Tiktok und X (ehemals Twitter) untersuchen ebenfalls einen Umzug zu Anzeigenabonnementmodellen für Einnahmen.
Dieses Modell „Einwilligung oder Lohn“, bei dem Benutzer entweder der Datenverfolgung oder der Zahlung eines Abonnements zustimmen, gewinnt an Traktion, den Guardian, den Daily Mirror und die unabhängige Verwendung eines solchen Modells. Publishers behaupten, es sei eine finanzielle Notwendigkeit, während Aktivisten argumentieren, dass es für die Benutzer unfair sei.
Meta Ai landete gerade auf WhatsApp, Instagram und Messenger in Europa
Die ICO warnt davor, dass „Einwilligung oder Lohnmodelle“ das britische Datenschutzgesetz einhalten müssen, um sicherzustellen, dass die Einwilligung der Benutzer „frei eingereicht“ wird. Ein ICO -Sprecher beleuchtete, dass Organisationen die Einhaltung der Datenschutzstandards nachweisen müssen, was demonstriert, dass Benutzer wirklich ihre Zustimmung geben können
Seit Oktober 2023 hatten EU -Benutzer von Facebook und Instagram die Möglichkeit, Anzeigen zu abonnieren und zu vermeiden. Obwohl es ursprünglich zu 9,99 € pro Monat gestartet wurde, reduzierte Meta die Benutzer, die den Nutzern nicht bereit waren, zu zahlen, um „weniger personalisierte“ Anzeigen zu sehen, um auf regulatorische Bedenken zu reagieren.
Der Social-Media-Experte Matt Navarra erwartet jedoch eine begrenzte Aufnahme eines Anzeigenabonnements in Großbritannien, was die EU-Erfahrung widerspiegelt. Er erklärte: „Die meisten Benutzer würden lieber mit ihren Daten bezahlen, als sich mit echtem Bargeld zu trennen.“
Navarra schlägt vor, dass die Pläne von Meta eine proaktive Maßnahme gegen zukünftige Vorschriften sein könnten. Er erzählte dem BBC „Dies ist Meta, das ein Sicherheitsnetz für eine Zukunft baut, in dem die Datenerfassung viel chaotischer wird.“