Für Apple -Benutzer wurde eine neue Warnung entstanden, da sie zu Hauptzielen für einen Kennwortangriff werden, der zuvor Windows -Systeme beeinflusst hat. Der Angriff, bei dem die Scareware -Taktik beinhaltet, soll Apple -Konto -Anmeldeinformationen stehlen, indem eine gefälschte Sicherheitswarnung erstellt wird.
Scareware -Taktiken, die auf Apple -Benutzer abzielen
Der Bericht von Layerx zeigt an, dass die jüngsten Bedrohungen, die sich mit MACs abzielen, veranschaulichen, wie sich Online -Phishing -Angriffe als Reaktion auf verbesserte Sicherheitsmaßnahmen entwickeln. Diese neue Kampagne verwendet einen täuschenden Bildschirmfrieren, um die Benutzer zur Eingabe ihrer Apple -ID und ihres Kennworts zu fordern, wodurch die Sicherheitsanfälligkeit bei Mac -Benutzern erhöht wird, da Sicherheitstools die Abwehrkräfte gegen ähnliche Bedrohungen in anderen Umgebungen stärken.
In der Vergangenheit veranlassten solche Angriffe unter Windows die Benutzer, ihren Windows -Benutzernamen und ihr Passwort zu übermitteln, bei dem böswilliger Code eine Systemschloss simulieren würde. Angreifer haben ähnliche Techniken für Mac -Benutzer angewendet, da sie zahlreiche Domänen zur Erfassung von nebligen URLs registriert haben.

Um die Erkennung zu vermeiden, haben Angreifer mehrere berechnete Schritte unternommen. Layerx merkt an, dass Phishing -Seiten auf der Windows.net -Plattform von Microsoft gehostet wurden, die einen Hauch von Legitimität verleiht, indem gefälschte Sicherheitswarnungen vorgestellt wurden, die von Microsoft stammen. Darüber hinaus nutzten die Angreifer revolvierende Unterdomains; Selbst wenn eine Seite für böswillige Inhalte markiert wurde, konnte sie schnell durch eine andere URL mit einem sauberen Ruf ersetzt werden.
Die Zukunft von Mac Pro sieht trostlos aus – entzeigt den M3 Ultra
Layerx hat auch berichtet, dass sie Anti-BOT- und Captcha-Code auf diesen Phishing-Seiten identifiziert haben, um automatisierte Webcrawler zu tricksen und die Erkennung der Seiten als böswillig zu verzögern.
Nach der Implementierung des Browserschutzes beobachtete Layerx eine signifikante Abnahme der Angriffe auf Windows -Benutzer. Die Erwartung bleibt, dass ähnliche Schutzmaßnahmen auch die Bedrohungen für Apple -Benutzer verringern könnten, obwohl die Bestätigung anhängig ist.
Während der aktuelle Fokus auf Apple -Benutzern liegt, warnt Layerx, dass auch Windows -Benutzer wachsam bleiben sollten. Eine Wiederbelebung von Angriffen wird erwartet, da die Angreifer nach Schwächen in der aktualisierten Verteidigung von Microsoft untersucht werden. Diese fortlaufende Situation erinnert an die anhaltende Natur von Phishing- und Web -Angriffen.
Ausgewähltes Bildnachweis: Giorgio Trovato/Unsplash