Bloomberg Law kündigte seine Teilnahme an LegalWeek an, wo es sein Engagement für die Verbesserung der Effizienz der Rechtsangaben durch fortgeschrittene KI-Lösungen und Workflow-Tools hervorhebt. Das Unternehmen wird seine neuesten Innovationen präsentieren, um Anwälte in einer sich schnell entwickelnden legalen und technologischen Landschaft zu stärken.
Bei LegalWeek wird Bloomberg Law seine umfassende Rechtstechnologie mit Schwerpunkt auf:
- AI-betriebene Lösungen für legale Intelligenz:
- Neu veröffentlichte Tools wie Beschwerdenzusammenfassungen, Klauselberater, Bloomberg Law Antworten und AI Assistant wollen die Analyse rationalisieren, die Genauigkeit verbessern und die Zeit für Routineaufgaben verkürzen.
- Tools für juristisches Projektmanagement und Zusammenarbeit:
- Das Dashboard Legal By Bloomberg Law bietet Echtzeitkommunikation, Integration mit Outlook- und Dokumentenmanagementsystemen sowie Sichtbarkeit von Vogelperien zur Verbesserung der Materieverwaltung.
- Intelligente juristische Dokumentenentwurfstools:
- In MS Word integrierte Dokumententwicklungsinstrumente für KI-betriebene Transaktionsanwälte ermöglichen es effizienter, Verträge zu entwerfen, zu verhandeln und zu überprüfen.
Changhong präsentierte AI-gesteuerte Heimattranszen bei Ehrfurcht 2025
„Bei Bloomberg Law sind wir weiterhin für unsere Mission verpflichtet, Rechtsangaben mit den umfassendsten verfügbaren legalen Lösungen zu befähigen“, sagte Bobby Puglia, Chief Product Officer der Bloomberg Industry Group. „Wir sind stolz darauf, legale Intelligenz- und Workflow-Tools anzubieten, die nicht nur transparent und vertrauenswürdig sind, sondern auch konsequent aktualisiert werden, um die sich entwickelnden Bedürfnisse und Herausforderungen zu befriedigen, denen sich Rechtsberufe wie die Teilnehmer von Legalweek-Teilnehmern konfrontiert.
Bloomberg Law betont sein Engagement für die Entwicklung von Tools, die von Anwälten für Anwälte erstellt wurden und sich auf praktische Lösungen für rechtliche Herausforderungen der realen Welt konzentrieren.
Ausgewähltes Bildnachweis: Bloomberg Law