Ein aktueller Bericht des generativen KI -Unternehmensautors enthüllt dass 60% der C-Suite-Führungskräfte aktiv Rollen bei Unternehmen suchen, die generative KI priorisieren. Dieser Trend spiegelt den breiteren Vorstoß von Unternehmen wider, KI für verbesserte Arbeitsabläufe zu nutzen, wenn es in der Integration Herausforderungen ist.
Der Bericht mit dem Titel „Generative AI Adoption in the Enterprise“ basiert auf einer Umfrage, die von Workplace Intelligence mit 1.600 Wissensarbeitern in den USA durchgeführt wird, darunter 800 C-Suite-Führungskräfte und 800 Mitarbeiter. Eine beträchtliche Anzahl von Fachleuten äußerte den Wunsch, mit Generativen KI zusammenzuarbeiten. 59% der Führungskräfte und 35% der Mitarbeiter suchten aktiv nach Arbeitsplätzen in innovativeren Unternehmen in diesem Bereich.
59% der Führungskräfte und 45% der Mitarbeiter gaben an, Positionen in Unternehmen, die keine generative KI verwenden, keine Positionen in Betracht zu ziehen. Der Reiz von KI wird durch die Tatsache unterstrichen, dass 97% der Führungskräfte und 81% der Mitarbeiter angeben, dass sie es vorziehen würden, für ein Unternehmen zu arbeiten, das in generativen KI -Innovationen führt. Darüber hinaus erwarten 96% der Führungskräfte und 84% der Arbeitnehmer, dass Arbeitgeber Schulungen in Schulungen anbieten generative künstliche Intelligenz.

Unternehmen, die KI -Technologien einsetzen, können weniger Herausforderungen bei der Beibehaltung des Personals gegenüberstehen, um diese Ressourcen zu nutzen. Der Optimismus über den Ansatz ihrer Firmen zur generativen KI war hoch. 93% der Führungskräfte und 90% der Mitarbeiter äußerten positive Ansichten. Die Umfrage wies auf mehrere Motivationen für die Einführung der KI in Unternehmen hin, darunter Umsatzchancen, Mitarbeiterinteresse und Wettbewerbsdruck sowie die Kundennachfrage und die Lösung spezifischer Schmerzpunkte.
Ausgewähltes Bildnachweis: Yibei Geng/Unsplash