Satya Nadella, CEO von Microsoft, betonte die Notwendigkeit realistischer Erwartungen in Bezug Podcast -Interviewunter Berufung auf den Mangel an sinnvollen wirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen KI -Ausgaben und des Hype.
Der CEO von Microsoft betont den Bedarf an realistischen KI -Erwartungen
Die Bemerkungen von Nadella richten sich an den Anwalt der Tech -Industrie, um sich auf messbare Ergebnisse zu konzentrieren, und behauptet, dass der Erfolg eher durch das globale Wirtschaftswachstum als durch theoretische Errungenschaften von AI -Systemen wie das Lösen von dunklen mathematischen Rätseln quantifiziert werden sollte. Er argumentierte, dass solche Benchmarks zwar interessant sind, es ihnen jedoch an praktischem Nutzen fehlen.
Er lehnte ausdrücklich Vorstellungen von „künstlichen allgemeinen Intelligenz“ ab, die den Menschen in den meisten Aufgaben ersetzen könnten, und erklärte ihm eine Ablenkung von der Notwendigkeit der Branche, Gewinne zu erzielen, bevor die Anleger ungeduldig werden. Nadella wies darauf hin, dass es mit der der industriellen Revolution ein greifbares BIP -Wachstum von der Einführung von KI geben muss, um die Auswirkungen von AI zu bewerten. Er erklärte: „Wenn Sie diese Explosion, Fülle, was auch immer, was auch immer, in der Intelligenz zur Verfügung haben, ist das erste, was wir beobachten müssen, das BIP -Wachstum.“
Nadella bemerkte, dass das Erreichen von 10% des auf inflationsbereinigten Wachstums, das der KI zugeschrieben wurde, seine Sinnlichkeit zeigen würde und betont, dass die Investition von Milliarden in KI ohne die tatsächliche Nachfrage nicht zu einem realen BIP-Wachstum führen und diese Investitionen gefährdet.
Trotz seiner warnenden Aussichten hat Microsoft erheblich in das KI -Rennen investiert und mehr als 12 Milliarden US -Dollar für Openai, einen wichtigen Spieler auf dem Feld, begangen. Während die Bestätigung von Großprojekten wie dem Stargate von OpenAI als wesentlich für die Senkung der KI -Kosten und zur Ermöglichung des BIP -Wachstums wesentlich ist, hat Nadellas Unternehmen Vorsicht gezeigt, indem sie nicht alle von OpenAI angeforderten Rechenressourcen bereitgestellt haben, was gemessene Investitionen in den Sektor vorschlägt.
Laut CEO von Salesforce nähern sich LLM -Funktionen ihrem Limit
Unternehmen in verschiedenen Branchen stehen vor Herausforderungen bei der Implementierung aktueller KI -Tools, möglicherweise aufgrund von Beschwerden mit KI in kritischen Funktionen oder Unsicherheiten über die Anwendung. Der erste Empfang von Microsofts Copilot war überwältigend, wobei Benutzer unzufrieden meldeten und ihren Wert in Frage stellten. Als Reaktion auf niedrige Adoptionsraten haben sowohl Microsoft als auch Google KI -Chatbots in Unternehmensabonnements integriert und ihre Verwendung effektiv vorgeschrieben.
Klarna, bekannt für seine Dienste für Buy-Now-Pay-Later-Later, behauptete zuvor, die meisten Vertreter der Kundenunterstützung durch KI zu ersetzen, überarbeitete diese Aussagen jedoch später, und bestätigte, dass es hauptsächlich ein grundlegendes Telefonbaumsystem durch KI ersetzt, das den Kunden nicht wesentlich verbesserte Service und können Benutzer frustriert weggefahren haben.
Die KI -Industrie sucht weiterhin Durchbrüche, die den praktischen Nutzen von KI verbessern würden, z. B. die Entwicklung von Bots, die in der Lage sind, Computer zu navigieren. Vorhandene Sprachmodelle werden jedoch häufig als ausgeklügelte Autocomplete -Systeme beschrieben, wodurch häufig falsche Informationen generiert werden, während das Schreiben des Menschen ohne wahres Verständnis nachahmt. Die Tendenz von Chatbots, selbstbewusste und dennoch ungenaue Antworten zu liefern, kann Benutzer irreführen, was zu einer fehlerhaften Entscheidungsfindung führt.
Die Kommentare von Nadella zielen darauf ab, technische Führungskräfte zu drängen, ihren Hype um KI zu lindern, und feststellen, dass die Sicherheit von KI -Sicherheit – einschließlich des potenziellen Missbrauchs für die Schaffung von Deepfakes oder Spam – die Übertreibung der Fähigkeiten von AI weit verbreitet ist. Er stellte fest, dass die Interessengruppen der Branche ihre Ansprüche mit der tatsächlichen Bereitschaft der Verbraucher letztendlich belegen müssen, Geld für diese Tools auszugeben. Aktuelle Anwendungsfälle wie die Verwendung von KI zur Verbesserung der Produkthandbuchsuche bleiben marginal.
A Bericht Die Bank of America wartete Ende 2024 vor der Bank of America, dass sich die KI noch in den entstehenden Stadien befindet und ihre Flugbahn mit dem des Internets in den neunziger Jahren vergleicht und eine potenzielle Marktkorrektur vorschlägt, die dem Dot-Com-Boom ähnelt. Nadella hat diese Bedenken wiederholt und eine potenzielle Auswaschung in der Branche erwartet.
Während technisch versierte Personen auf Plattformen wie X häufig mit Chatbots in Kontakt treten, spiegelt diese Interaktion keine breiteren Nutzungstrends auf dem Markt wider. Trotz Behauptungen von über 400 Millionen aktiven Chatgpt -Nutzern befasst sich ein erheblicher Teil mit der freien Stufe, die die kritischen Bedürfnisse der Unternehmen nicht widerspiegelt. Die bevorstehende Abrechnung für die Branche erscheint unvermeidlich.
Ausgewähltes Bildnachweis: Microsoft