Corero Network Security hat seine Präsenz auf dem AI -Rechenzentrumsmarkt durch eine erweiterte Partnerschaft mit einem führenden Hybrid -IT- und Rechenzentrumsanbieter gestärkt. Die Zusammenarbeit wird Coreros, ultra-niedriger Latenzverteilungsschutz (DDOS) in Echtzeit für ein großes KI-Unternehmen im Nahen Osten verteilt und dem wachsenden Bedarf an Cybersicherheit in der KI-gesteuerten Infrastruktur eingehen.
Die Partnerschaft unterstreicht die zunehmende Nachfrage nach DDOS -Minderungslösungen, wenn die KI -Arbeitsbelastung weiterhin skaliert wird. Die Corero-Technologie ist für lokale und hybride Wolkenumgebungen konzipiert, um sicherzustellen, dass KI-Anwendungen ohne Leistungsstörungen in Betrieb bleiben.
„KI-Workloads erfordern Echtzeitschutz, der die Leistung nicht beeinträchtigt“, sagte Carl Herberger, Chief Executive Officer von Corero Network Security. „Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement für die Sicherung von Hochleistungs-Computing-Umgebungen.“
Etex und Cognizant erweitern die Partnerschaft, um die KI im Bau voranzutreiben
Ein leitender Angestellter des Rechenzentrumsanbieters stellte fest, dass die Cybersicherheitsfunktionen von Corero die Widerstandsfähigkeit von AI -Anwendungen verbessern werden. „Mit ultraschneller Erkennung und Minderung in Echtzeit bleiben KI-gesteuerte Systeme selbstverwendet und operativ“, sagte die Exekutive.
Durch die Integration seiner DDOS-Verteidigungslösungen in AI-fokussierte Rechenzentren positioniert sich Corero als wichtiger Sicherheitsanbieter auf dem Markt für Hochleistungs-Computer. Wenn sich die Annahme von KI beschleunigt, wird die Notwendigkeit einer Cyber-Verteidigung mit geringer Latenz weiter steigen.
Corero Network Security ist auf automatisierten DDOS-Schutz spezialisiert, bietet Netzwerksichtbarkeit, Echtzeitanalysen und Minderungslösungen. Das Unternehmen ist in den USA und Großbritannien mit Hauptsitz in London tätig.
Ausgewähltes Bildnachweis: Corero -Netzwerksicherheit