Südkorea hat laut dem personenbezogenen Datenschutzbeschwerdeg des Landes neue Downloads von Chinas Deek Ai Chatbot verboten. Das Verbot wird auferlegt, bis das Unternehmen die notwendigen Verbesserungen vornimmt, um die Gesetze zum Schutz der südkoreanischen Daten zu erfüllen.
Südkorea verbietet Deepseek AI Chatbot Downloads über Datenschutzbedenken
Deepseek erhielt kurz nach seiner Einführung erhebliche Popularität und erreichte mehr als eine Million wöchentliche Benutzer und topping App Store -Diagramme. Dieser Anstieg zog jedoch die globale Prüfung an und führte verschiedene Länder dazu, die App über die Privatsphäre und die nationalen Sicherheitsbedenken einzuschränken.
Die Südkorea -Kommission für persönliche Information Protection gab dies angekündigt Deepseek am Samstagabend im Apple -App Store und Google Play nicht verfügbar war. Diese Aktion folgte Verbote mehrerer südkoreanischer Regierungsbehörden, die ihre Mitarbeiter untersagten, den Chatbot auf Arbeitsgeräten herunterzuladen.
Choi Sang-Mok, der amtierende amtierende Präsident in Südkorea, bezeichnete Deepseek als „Schock“, was darauf hindeutet, dass dies die Branchen des Landes über nur KI hinaus beeinflussen könnte. Während neue Downloads suspendiert werden, können Benutzer, deren App bereits die App installiert hat, weiterhin sie verwenden, einschließlich des Zugriffs auf die Website von Deepseek.
In ihrer Untersuchung stellte die südkoreanische Kommission fest, dass Deepseek keine Transparenz in Bezug auf Datenübertragungen von Drittanbietern hatte und möglicherweise übermäßige persönliche Informationen gesammelt hat. Nam Seok, Direktor der Untersuchungsabteilung der Kommission, empfahl, dass Benutzer die App löschen oder nicht in die persönlichen Daten eintreten, bis diese Probleme angegangen sind.
Untersuchungen von WiSEAPP Retail zeigten, dass Deepseek in der vierten Januarwoche in Südkorea in Südkorea rund 1,2 Millionen Smartphone-Nutzer hatte, wodurch es das zweitbeste KI-Modell hinter Chatgpt war. Zusätzlich zu Südkorea, Taiwan und Australien hat auch seine Verwendung auf Regierungsgeräten verboten Italiens Die Regulierungsbehörde hat es in ähnlicher Weise verboten, bis die Bedenken hinsichtlich der Datenschutzrichtlinie gelöst sind.
Behauptung: Deepseek KI kann gehackt werden, um Malware zu generieren
In den Vereinigten Staaten haben die Gesetzgeber aufgrund von Überwachungsbedenken einen Gesetzentwurf zur Verbot von Deepseek von Bundesvorrichtungen vorgeschlagen, und Texas, Virginia und New York haben bereits solche Beschränkungen für Staatsangestellte umgesetzt.
Das große Sprachmodell von Deepseek bietet Berichten zufolge ähnliche Argumentationsfunktionen wie die von US -Modellen wie OpenAs O1, jedoch zu erheblich geringeren Betriebskosten. Dies hat Fragen zu den erheblichen Investitionen in die KI -Infrastruktur in den USA und anderswo aufgeworfen.
ActiveFence hat markiert Schwerwiegende Schwachstellen in Deepseek, die darauf hinweisen, dass das Modell keine Leitplanken oder Mindestsicherheitsstandards hat, was es anfällig für Missbrauch macht. Das Testen der V3 -Version ergab, dass 38% der Antworten auf schädliche Aufforderungen potenziell gefährliche Inhalte erzeugten.
Der CEO von ActiveFence, Noam Schwartz, hob hervor, dass Deepseeks Kindersicherheitsmaßnahmen gegen einfache mehrstufige Abfragen fehlten und Antworten erzeugten, die im Gegensatz zu seinen westlichen Kollegen gegen Sicherheitsrichtlinien verstoßen. Beispiele für schädliche Inhalte umfassten unangemessene Vorschläge und die Herstellung gefährlicher Szenarien.
Liang Wenfeng, der CEO von Deepseek, erkannte den Mangel an wesentlichen Leitplanken für Sicherheit an und betonte die Notwendigkeit von Vorschriften, um die Verwendung der ethischen KI zu gewährleisten. Trotz seiner funktionellen Eigenschaften hat das Fehlen von Schutzmaßnahmen zu erheblichen Bedenken hinsichtlich des Missbrauchspotentials von Deepseek geführt.
Angesichts der Integration der App in sensible Umgebungen wie Bankwesen oder Strafverfolgungsbehörden werden die Risiken besonders ausgeprägt, wie von Experten für die digitale Sicherheit festgestellt. In der Zwischenzeit arbeitet ActiveFence daran, Benutzer über Initiativen wie ihr Podcast Galaxy Stars über Online -Sicherheit zu informieren.
Ausgewähltes Bildnachweis: Magnet Feyissa/Unsplash