OpenAI erforscht Oregon und 15 andere Staaten für potenzielle Standorte, um groß angelegte Rechenzentren zu entwickeln, um seine Fähigkeiten für künstliche Intelligenz im Rahmen des von Präsident Donald Trump gestarteten Stargate-Projekts zu verbessern.
OpenAI untersucht Websites für Rechenzentren in Oregon und 15 andere Staaten
Das primäre Rechenzentrum wird sich in Texas befinden, wobei weitere Einrichtungen auf nationaler Ebene geplant sind. OpenAI hat nach der Ausgabe eines Antrags auf Vorschläge vor Ort Besuche in Oregon, Pennsylvania und Wisconsin begonnen.
Business Oregon, die Wirtschaftsentwicklungsagentur des Staates, berichtete, dass sie noch keinen Vorschlag für die Stargate Projekt. Der Sprecher Nathan Buehler erwähnte: „Unser Büro hat am Dienstag einen Anruf von einem damit verbundenen Berater erhalten, und wir richten anschließend einen anderen mit ihnen und unseren Mitarbeitern für Geschäftsentwicklung ein, um mehr zu erfahren.“
Oregon veranstaltet bereits eine bedeutende Rechenzentrumsbranche, bei der wichtige Akteure wie Amazon, Apple, Google, LinkedIn, Meta, Oracle und Elon Musks Social -Media -Plattform X innerhalb seiner Grenzen operieren. Die Stargate -Initiative, ein Joint Venture mit Openai, Oracle und SoftBank, plant, anfängliche 100 Milliarden US -Dollar mit einer potenziellen Gesamtinvestition von 500 Milliarden US -Dollar zu investieren, um Rechenzentren aufzubauen, und die erforderliche Infrastruktur der Energieerzeugung zur Unterstützung der KI -Entwicklung.
Trump charakterisierte das Stargate -Projekt während seiner Ankündigung als eine „durchschlagende Vertrauenserklärung in Amerikas Potenzial“. Er betonte seine Rolle bei der Wiederbelebung der US -Führung in der KI, da sie aus Fortschritten in Ländern wie China ausgesetzt ist.
Nach Trumps Ankündigung haben verschiedene Staaten das Interesse an zusätzlichen Rechenzentren für Wohnraum bekundet. Chris Lehane, Vizepräsident für globale Angelegenheiten von OpenAI, wies darauf hin, dass der Antrag des Unternehmens nach Vorschlägen die Notwendigkeit von Standorten „mit der Nähe zur erforderlichen Infrastruktur einschließlich Strom und Wasser“ betont.
OpenAI rechnet damit, dass der Bau von fünf bis zehn Rechenzentrums -Campus zu einer erheblichen Schaffung von Arbeitsplätzen führen wird, obwohl Berichte darauf hinweisen, dass die erste Einrichtung in Abilene, Texas, möglicherweise nur etwa 57 Arbeitsplätze erzeugt. Jeder Campus soll ungefähr einen Gigawatt Strom unterstützen.
Dieses 6 -Dollar -AI -Modell namens S1 hat OpenAs O1 gerade herausgefordert
In großem Maßstab haben Rechenzentren Umweltbedenken ausgelöst und wesentlich mehr Energie pro Quadratfuß verbraucht als Standard-Handelsgebäude. Rechenzentren machten rund 2% des gesamten US -Stromverbrauchs aus, und frühere Berichte deuteten darauf hin, dass die Rechenzentren von Google für Kühlzwecke große Mengen Wasser verbrauchten und durchschnittlich 450.000 Gallonen pro Tag im Jahr 2022 schätzten.
Der schnelle Fortschritt der KI -Technologien in China verleiht den Bemühungen von Openai die Dringlichkeit. Das chinesische Startup Deepseek hat in letzter Zeit Aufmerksamkeit auf sich gezogen, wobei sein wettbewerbsfähig geschultes Modell in den US -Märkten zu Störungen führt.
Lehane stellte fest, dass diese Wettbewerbslandschaft die Notwendigkeit für die Bedürfnisse der USA zeigt, ihre Position in der KI -Entwicklung aufrechtzuerhalten, und erklärt: „Im Moment gibt es wirklich nur zwei Länder auf der Welt, die diese KI im Maßstab aufbauen können.“
OpenAIs Site -Auswahlprozess für das Stargate -Projekt wird von Keith Heyde geleitet, dem Direktor für Infrastrukturstrategie und Bereitstellung. Das Unternehmen erwartet in den kommenden Monaten zusätzliche Baustellen.
In seiner Öffentlichkeitsarbeit zielt Openai darauf ab, die Einrichtung von „KI -Hubs“ in teilnehmenden Staaten zu fördern und Startups und Entwickler zu erleichtern. Während der Abilene -Standort darauf abzielt, mindestens 57 Arbeitsplätze zu schaffen, bleibt das allgemeine Potenzial für die Schaffung von Arbeitsplätzen im gesamten Projekt ungewiss.
Ausgewähltes Bildnachweis: Openai