Alphabet hat einen Anstieg der Investitionsausgaben in Höhe von 75 Milliarden US -Dollar für 2025 angekündigt und einen Anstieg um 42% mit der Beschleunigung seiner Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) abgestimmt, obwohl die jüngsten Marktturbulenzen durch die Entstehung des chinesischen KI -Unternehmens Deepseek verursacht wurden.
Alphabet steigert die Investitionen für das KI -Wachstum um 75 Milliarden US -Dollar um 75 Milliarden US -Dollar
Während des Gewinnausfalls von Alphabet lobte CEO Sundar Pichai die Arbeit von Deepseek als „enorm“ und erkannte ihre Auswirkungen auf die Branche an. Er behauptete jedoch, dass Alphabets Gemini 2.0- und Flash -Modelle von Alphabet zu den effizientesten auf dem Markt gehören und Deepseeks V3 und R1 in Bezug auf die Kosten pro Abfrage und Latenz übertreffen.
Pichai erklärte das Vertrauen, dass die Verbreitung billigerer KI -Lösungen die Nachfrage nach Alphabet -Diensten verbessern wird, anstatt das Geschäftsmodell zu verringern. „Ein Grund dafür, dass wir uns über die Gelegenheit zur KI so freuen, dass wir wissen, dass wir außergewöhnliche Anwendungsfälle fördern können, da die Kosten für die tatsächliche Verwendung immer wieder sinken werden, was mehr Anwendungsfälle machbar macht“, erklärte er.
Der Chief Financial Officer Anat Ashkenazi gab weitere Einblicke in den finanziellen Ausblick des Unternehmens, was darauf hinweist, dass sich die Kapitalallokation weitgehend auf die Verbesserung der technischen Infrastruktur konzentrieren wird, einschließlich Servern und Rechenzentren. Alphabet zielt darauf ab, seine Ziele für Cloud und YouTube zu erreichen und einen kombinierten jährlichen Umsatzrand von 110 Milliarden US -Dollar zu erzielen, was das Ziel von 100 Milliarden US -Dollar für 2024 überschreitet.
Deepseek R1 gegen O3-Mini in Leistung, Kosten und Usability Showdown
Trotz der erwarteten Herausforderungen durch schwankende Wechselkurse und andere Faktoren, die im ersten Quartal Einnahmen beeinflussen, wiesen Ashkenazi auf eine robuste Wachstumskurve für KI- und Cloud-Dienste hin. Das Unternehmen plant, Effizienz bei der Verwaltung von Ausgaben und Infrastrukturen umzusetzen und gleichzeitig das Wachstum der Mitarbeiter sorgfältig zu kontrollieren, insbesondere in wichtigen Investitionsbereichen wie KI.
Pichai stellte eine signifikante Verschiebung der KI -Ausgaben fest, die sich zunehmend auf Inferenz als auf Schulungen konzentrierte, was für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, die eine günstige Rendite für das investierte Kapital (ROIC) anstreben. Er betonte, dass dieser Trend weiter wachsen würde und sich mit der Strategie von Alphabet auszurichten, diese Gelegenheit zu nutzen.
Im vierten Quartal von 2023 erzielte Google Cloud einen Umsatz von 12 Milliarden US-Dollar und kennzeichnete einen Anstieg von 30% gegenüber dem Vorjahr. Ashkenazi meldete eine hohe Nachfrage nach Cloud -Kapazität, was darauf hinweist, dass das Unternehmen fleißig daran arbeitet, mehr Kapazität online zu bringen.
Pichai erwähnte, dass derzeit mehr als 4,4 Millionen Entwickler Gemini -Modelle verwenden, eine Zahl, die sich in nur sechs Monaten verdoppelt hat. Das Betriebsergebnis für Google Cloud stieg gegenüber dem Vorjahr auf 2,1 Milliarden US-Dollar, wobei mehrere erhebliche Angebote abgeschlossen wurden, darunter diejenigen, die über 1 Milliarde US-Dollar übersteigt.
Das Unternehmen hob auch das dramatische Wachstum seiner KI -Entwicklerplattform Vertex AI hervor, die im Vergleich zum Vorjahr einen fünffachen Anstieg der Kunden verzeichnete, sowie außergewöhnliche Adoptionsraten für seine neuesten KI -Modelle wie Gemini Flash und Imagden 3.
Ausgewähltes Bildnachweis: Mark Stuckey/Unsplash