Europäische KI -Startups sammelten im Jahr 2024 eine Finanzierung von rund 8 Milliarden US Aktion Gipfel künstlicher Intelligenz in Paris.
Europäische KI -Startups sammeln 8 Milliarden US -Dollar in der Finanzierung von 2024
Auf dem Gipfel werden staatliche und globale Technologieführer in Frankreich konvergieren, um möglicherweise erhebliche Investitionen und Vereinbarungen anzukündigen, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit und die Umweltauswirkungen künstlicher Intelligenz. In Vorbereitung auf das Gipfel, das Risikokapitalunternehmen im Frühstadium Galion.exe, das Wachstumsinvestmentunternehmen Revaia und das Beratungsunternehmen Chauson Partners arbeiteten am französischen KI-Bericht zusammen, wodurch die aktuellen Trends in diesem Sektor hervorgehoben wurden.
KI -Unternehmen stellten 2024 rund 20% aller Finanzmittel für Risikokapital (VC) in Europa aus, wobei 70% des Kapitals für die Runden der Serie B für die Seed -B -Runden zugewiesen wurden. Das Vereinigte Königreich war Vorreiter bei der Anziehung der VC -Finanzierung, gefolgt von Frankreich und Deutschland, während die Nordika auch einen bemerkenswerten Erfolg in Bezug auf ihre Größe zeigten. Der Trend zeigt eine Wahrscheinlichkeit eines anhaltenden schnellen Wachstums, da viele KI -Startups noch in einem frühen Stadium sind.
Wenn KI -Unternehmen expandieren, ziehen sie zunehmend internationale Investoren an, und US VC -Unternehmen investieren etwa 50% des Kapitals in KI -Unternehmen in Runden der Serie C und darüber hinaus. Insbesondere in Frankreich stellte Minister Delegierter für künstliche Intelligenz und digitale Technologien, Clara Chappaz, die Existenz von über 750 Startups fest, die rund 35.000 Arbeitsplätze in verschiedenen Sektoren erzeugt haben. Es gibt auch rund 2.000 Wissenschaftler und 600 Doktoranden, die sich der KI -Forschung im Land widmen.
Der französische KI -Bericht analysierte die Top 400 KI -Startups in Frankreich und identifizierte aufstrebende Führungskräfte in der Branche. Während einige Unternehmen wie Mistral AI und Pool bereits anerkannt sind, konzentrieren sich viele Startups auf Nischenanwendungen, anstatt Grundmodelle der nächsten Generation zu entwickeln. Beispielsweise optimieren Unternehmen wie Linkup und Kestra Datenworkflows und Pipelines, während ZML die Inferenzleistung verbessert, und Staub entwickelt Agenten, um große Datensätze zu analysieren und die Produktivität zu steigern.
Kann Huawei Nvidias Würgegriff gegen KI brechen? Deepseek sagt es!
Prominente Sektoren für KI -Anwendungen in Frankreich umfassen Gesundheits- und Klimaschutztechnologien. Bemerkenswerte Akteure wie Owkin und seine Spin-off-Biopimus führen den HealthTech-Sektor an und konzentrieren sich auf Bildgebungswerkzeuge, Arzneimittelentdeckung und Verbesserung der medizinischen Behandlungen. In der Zwischenzeit nutzen Klima -Startups KI für Agritech, Carbon Management und neue Materialentwicklung, wobei Unternehmen wie Altrove als bedeutende Mitwirkende auftreten.
In diesem Wachstum setzen die Branchenführer für Europa ein, nicht hinter den Fortschritten in der KI in den USA und China zurückzubleiben. Verena Pausder, Vorsitzende der Startup Association, betonte die Notwendigkeit, dass Europa gegen den Wettbewerb der großen US -Spieler entscheidend handelt. Sie erklärte: „Das globale Rennen um KI -Führung beschleunigt sich. Europa kann zu dieser Herausforderung steigen – mit Einheit und Entschlossenheit “und hob die Bedeutung der Mobilisierung von Kapital und der Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs hervor.
Maya Noël, CEO von Frankreich Digitale, wiederholte diese Gefühle und behauptete, dass Europa über die notwendigen Talente und die erforderliche Infrastruktur verfügt, um in der KI zu führen, und forderte nach mehr Investitionen in Forscher und Unternehmer. Die beteiligten Verbände haben eine erhöhte Kapitalinvestition, ein pan-europäisches Finanzierungsprogramm und standardisierte Vorschriften zur Erleichterung des Wachstums im KI-Sektor gefordert.
Während mehrere europäische Unternehmen Anerkennung erhalten haben, wie z. Im Jahr 2023 kündigte eine Partnerschaft zwischen OpenAI, Oracle und SoftBank eine kombinierte Investition von 500 Milliarden US -Dollar an, um die KI -Entwicklung in den USA gleichzeitig zu steigern, und enthüllte kürzlich ein wettbewerbsfähiges KI -Modell, das mit deutlich geringeren Kosten entwickelt wurde, was den globalen Wettbewerb weiter verstärkt.
Ausgewähltes Bildnachweis: Steve Johnson/Unsplash