In der Personalabteilung geht es nicht mehr nur um Richtlinien – es geht um Strategie und die Nutzung von Technologie. HRIS (Human Resource Information System Systems) Systeme verändern die Verwaltung von Menschen und Daten, wie Personalfachleute verwalten.
Aber was kommt als nächstes für HRIS -Systeme als nächstes? Lesen Sie weiter, um aufstrebende Trends, Integrations -Essentials und die fünf wichtigsten HRIS -Auswahl zu erkunden, um Ihre HR -Prozesse zu optimieren.
Was ist neu in der Welt der HR -Technologie?
Trend 1: Rekrutierung von KI-angetriebenen und Mitarbeitern Engagement
Künstliche Intelligenz (KI) beschränkt sich nicht mehr auf Science-Fiction-Filme und Kundendienst-Bots. Es spielt eine große Rolle in der Personalabteilung, von dem Screening fördert schneller als Sie sagen können, dass „Bewerbungsanwendung“ vor der Vorhersage von Mitarbeitern vor der Fall ist.
KI kann das Engagement stärken Durch die Analyse von Mitarbeitern Feedback und Vorschläge fĂĽr die Verbesserung der Unternehmenskultur. Es ist der HR -Assistent, von dem Sie nicht wussten, dass Sie es brauchten – minus die Kaffeepausen.
Trend 2: Cloud-basierte Lösungen für Flexibilität und Skalierbarkeit
Vorbei sind die Tage der klobigen, lokalen HR-Software. Moderne HRIS-Systeme sind größtenteils Cloud-basiert, wodurch sie beim Wachstum Ihres Unternehmens leicht zu skalieren sind. Müssen Sie eine neue Funktion oder eine Handvoll Remote -Mitarbeiter an Bord hinzufügen? Kein Problem.
Außerdem sind Cloud-basierte Lösungen kostengünstig-denn wer mags, wer mag es nicht, Geld zu sparen, während sie den Betrieb operieren?
Trend 3: Einheitliche Datenintegration
Daten enthält die Antworten auf so viele Personalherausforderungen, aber nur, wenn Sie dies verstehen können.
Der Zukunft der HRIS -Systeme liegt in der nahtlosen Datenintegration – die Lohn- und Gehaltsabrechnung, die Leistungen, die Zeitverfolgung und das Leistungsmanagement in ein kohärentes Dashboard.
5 Beste HRIS Systems Shortlist
Okay, genug mit den Trends. Sie sind hier, um eine Lösung zu finden, oder? Hier ist die HRIS -Systemlistemit Tools, die auf eine Vielzahl von Bedürfnissen geraten:
1. Deel-Bestes All-in-One-HRIs fĂĽr internationale Teams
Wenn sich Ihr Team über Zeitzonen (oder Kontinente) überspannt, ist Deel Ihre Anlaufstelle. Es ist für internationale Gehaltsabrechnung und Compliance mit Funktionen ausgelegt, die die Einstellung und Zahlung globaler Teams vereinfachen. Bonuspunkte für das intuitive Design und den zuverlässigen Kundensupport.
2. Ripping-Beste Online-HRIs fĂĽr Integrationen von Drittanbietern
Rippling integriert sich in Hunderte (ja, Hunderte) von Apps von Drittanbietern. Müssen Sie Ihre HRIs mit Slack, Zoom oder sogar Salesforce synchronisieren? Ripping hat Sie bedeckt. Die schlanke Oberfläche ist ein zusätzlicher Vorteil für diejenigen, die klobige Designs hassen.
3. Paycor-Beste umfassende, benutzerfreundliche HR- und Gehaltsabrechnungssoftware
Wenn die Gehaltsabrechnung Ihnen Albträume gibt, ist PayCor hier, um den Tag zu retten. Es ist einfach zu bedienen, zuverlässig und perfekt für Unternehmen, die ein nahtloses HR- und Gehaltsabrechnungserlebnis wünschen, ohne einen technischen Abschluss zu benötigen, um es herauszufinden.
4. Bamboohr-Top HRIs für fernfreundliche Personallösungen
UnterstĂĽtzung einer Fernkultur? Bamboohr wurde speziell fĂĽr Remote -Teams entwickelt. Von der Performance-Tracking ĂĽber Self-Service-Optionen von Mitarbeitern ist es ein Remote-Arbeitsmeister.
5. Eddy – Bestes HRIS -System fĂĽr leicht angepasste Onboarding
Für Unternehmen, die ein maßgeschneidertes Onboarding -Erlebnis schätzen, ist Eddy Excels. Die anpassbaren Funktionen und die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche lassen neue Mitarbeiter vom ersten Tag an willkommen und vorbereitet.
Warum die Datenintegration der Game-Changer ist
Eine der größten Herausforderungen bei der Personalabteilung besteht darin, mehrere Tools und Datensätze zu jonglieren. Gehaltsabrechnung an einem Ort, Vorteile in einem anderen und Leistungsdaten irgendwo anders. Es ist chaotisch und ineffizient. HRIS -Systeme lösen dies, indem er alles in eine einzelne einheitliche Plattform integriert.
Hier ist, warum dies wichtig ist:
- Effizienz: Stellen Sie sich vor, Sie treten einmal in die Details eines Mitarbeiters ein und synchronisieren sich automatisch ĂĽber die Lohn- und Gehaltsabrechnung, die Leistungen und die Planung. Magisch, richtig?
- Bessere Entscheidungsfindung: Integrierte Daten liefern Erkenntnisse, die Sie möglicherweise verpassen, wenn Systeme fragmentiert werden – wie aufzudecken, wie Leistungsbewertungen mit den Retentionsraten korrelieren.
- Genauigkeit: Weniger manuelle Dateneingabe bedeutet weniger Fehler, was weniger Kopfschmerzen fĂĽr alle bedeutet.
So wählen Sie das richtige HRIS -System für Ihre Bedürfnisse aus
Hier sind einige Tipps zum Auswahl des richtigen HRIS -Systems:
- Bewerten Sie Ihre Bedürfnisse: Konzentrieren Sie sich auf Rekrutierung, Gehaltsabrechnung oder gesamte Teammanagement? Wenn Sie Ihre Prioritäten kennen, werden Sie Ihre Optionen eingrenzen.
- Testen Sie die Benutzererfahrung: Ein ausgefallenes Tool ist nicht hilfreich, wenn es ein Albtraum ist, den man benutzt. Suchen Sie nach Plattformen mit intuitiven Schnittstellen.
- ĂśberprĂĽfen Sie die Integrationen: Wenn Sie bereits Software wie Gusto oder Salesforce verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr HRIS -System nahtlos integriert werden kann.
- Denken Sie ĂĽber Skalierbarkeit nach: Betrachten Sie nicht nur Ihre aktuellen BedĂĽrfnisse, sondern auch, wo Ihr Unternehmen in fĂĽnf Jahren sein kann.
- Fragen Sie nach einer Demo: Die meisten Plattformen bieten kostenlose Versuche oder Demos an. Nutzen Sie diese, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
Wohin fĂĽhrt die HR -Technologie?
In der Zukunft der HR -Technologie geht es um mehr als nur um die Straffung von Prozessen – es geht darum, eine bessere Erfahrung fĂĽr Mitarbeiter und Organisationen zu schaffen. Von der KI und der Datenintegration bis zum Aufstieg fernfreundlicher Plattformen gab es noch nie eine aufregendere Zeit, um Ihre HR-Strategien zu revolutionieren.
Ausgewähltes Bildnachweis: Scott Graham/Unsplash