Google hat enthüllt Der jährliche Blog -Beitrag von 2024 unter Berücksichtigung erweiterter Sicherheitsmaßnahmen für das Play Store und das Android -Ökosystem, einschließlich der Unfähigkeit, Google Play Protect während Telefon- und Videoanrufen zu deaktivieren.
Google verbessert Play Store -Sicherheitsmaßnahmen für 2024
Google Play Protect wird nun täglich über 200 Milliarden Apps sucht, eine Steigerung von 125 Milliarden im Jahr 2023, was allein im Jahr 2024 zur Identifizierung von über 13 Millionen neuen böswilligen Apps führt. Die Einstellung „SCAN-Apps mit Play-Protect“ kann bei herkömmlichen Telefonanrufen oder Videoanrufen in beliebten Anwendungen von Drittanbietern nicht deaktiviert werden. Diese Änderung zielt darauf ab, Angriffe auf Social Engineering zu verhindern, bei denen Betrüger die Benutzer dazu überreden können, Play Protect zu deaktivieren, um schädliche Internet-Sidelode-Apps herunterzuladen. Die Benutzeroberfläche warnt jetzt: „Wenn Sie aufgefordert werden, das App -Scannen auszuschalten, kann es um einen Betrug handeln, um schädliche Apps auf Ihrem Gerät zu installieren.“
Darüber hinaus erinnert Chrome for Android die Benutzer daran, das Spielschutz wieder aufzunehmen, wenn es ausgeschaltet wurde. Untersuchungen zeigen, dass über 95% der App-Installationen aus wichtigen Malwarefamilien, die sensible Berechtigungen ausnutzen und mit Finanzbetrug korrelieren, vorwiegend aus Internet-Disidelading-Quellen wie Webbrowsern, Messaging-Apps oder Dateimanagern stammen.
Google hat seinen erweiterten Betrugsschutzpiloten auf mehrere Länder erweitert, darunter Brasilien, Hongkong, Indien, Kenia, Nigeria, die Philippinen, Südafrika, Thailand und Vietnam. Eine im Jahr 2024 eingeführte zusätzliche Funktion ermöglicht das Spielenprotekt, um die Berechtigungen automatisch von potenziell schädlichen Apps zu widerrufen, wodurch der Zugriff auf sensible Daten wie Speicher-, Fotos und Kamerasfunktionen eingeschränkt wird. Während Benutzer die App -Berechtigungen wiederherstellen können, ist jetzt ein Bestätigungsschritt für zusätzliche Sicherheit erforderlich.
Diese Kantenfunktion könnte es zum sichersten Browser machen
2024 Sicherheitsstatistiken von Google Play umfassen die Verhinderung von 2,36 Millionen politisch-walbenden Apps, die Veröffentlichung, das Verbot von mehr als 158.000 schlechten Entwicklerkonten und das Blockieren von 1,3 Millionen Apps, übermäßigen Zugriff auf sensible Benutzerdaten zu erhalten. Insbesondere nutzen über 91% der App -Installationen in Google Play jetzt die neuesten Schutzmaßnahmen von Android 13 oder neuer.
Apps, die Spiele -Integritätsfunktionen verwenden, erleben eine durchschnittlich niedrigere Nutzung von nicht überprüften und nicht vertrauenswürdigen Quellen um 80%. Darüber hinaus haben die erweiterten Betrugsschutzinitiativen von Google Play Protect von 10 Millionen Geräten von über 36 Millionen riskanten Installationsversuchen geschützt, die mehr als 200.000 einzigartige Apps betreffen.
Google berichtete über sein kontinuierliches Engagement für die Bekämpfung von böswilligen Apps und erklärte: „Im Jahr 2024 investierten wir weiterhin in mehr Möglichkeiten, um unsere Community zu schützen und schlechte Schauspieler zu bekämpfen, damit Milliarden von Menschen den Apps, die sie von Google Play und Millionen von Entwicklern herunterladen können, vertrauen können Bauen Sie florierende Geschäfte auf. “
Der Google Play Protect -Service deaktiviert nun automatisch Berechtigungen für potenziell schädliche Android -Apps und verhindern den Zugriff auf Speicher-, Fotos- und Kamerasfunktionen. Benutzer können diese Berechtigungen wiederherstellen, müssen jedoch ihre Entscheidung zur Verbesserung der Sicherheit bestätigen. Play Protecty führt auch Scans für alle Apps auf dem Gerät durch, einschließlich abseits der Apps, und entzieht schädliche Apps aus dem Play Store, während die Benutzer aufmerksam werden, wenn sie weiterhin auf ihren Geräten installiert sind.
Der Dienst hatte zuvor die Fähigkeit, die Berechtigungen für nicht verwendete Apps zurückzusetzen, und konnte schädliche Apps basierend auf dem Schweregrad blockieren oder deaktivieren. Benutzer, die das Spielenschutz deaktivieren, erhalten Benachrichtigungen über Chrome und Android, die sie dazu veranlassen, den Dienst zu reaktivieren.
Google ist bestrebt, social Engineering -Betrügereien entgegenzuwirken, indem sie die Ausschaltung des Spielschutzes während der Anrufe verbietet. Ein aktuelles Update hat die Erkennung von Live-Bedrohungen für Pixel-Geräte eingeführt, wodurch die Identifizierung des schädlichen App-Verhaltens in Echtzeit ermöglicht wird. Darüber hinaus führte Google ein neues Verifizierungsausweis für VPNs ein, das die Einhaltung spezifischer Sicherheitsstandards angibt.
Während Google seine Verteidigung weiter verbessert, gaben das Unternehmen im Vorjahr vor, Maßnahmen gegen mehr als 2 Millionen schädliche Apps und über 150.000 schlechte Entwicklerkonten zu ergreifen. Die zunehmende Wachsamkeit des Unternehmens folgt Warnungen bezüglich des im Spielgeschäfts vorherrschenden Erlaubnismissbrauchs, wobei beliebte Apps häufig unnötige Berechtigungen beantragen und nicht an grundlegende Datenschutzstandards einhalten.
Google konzentriert sich nun auf den Missbrauch von Berechtigungen, indem er die Berechtigungen für potenziell gefährliche Apps automatisch widerrufen. Um die Sicherheit weiter zu verbessern, beschränken Play Protect den Zugriff auf sensible Daten für diese Apps. Benutzer können jedoch die Berechtigungen wiederherstellen, indem sie eine Sicherheitswarnung überschreiben.
Die Play Integrity -API, eine weitere wichtige Ergänzung, ermöglicht Apps, zu überprüfen, ob sie aus dem Play Store stammen und nicht manipuliert wurden. Ab nächsten Monat wird es zwischen Geräten und Betriebssystemversionen unterscheiden, sodass Entwickler die volle Funktionalität auf Geräte, die mit Android 13 oder neuer ausgeführt werden, beschränken. Laut Google haben Apps, die Spiele -Integritätsfunktionen verwenden, die Nutzung aus nicht überprüften Quellen um 80% reduziert, wobei über 91% der App -Installationen auf Google Play jetzt die neuesten Schutzmaßnahmen von Android 13 oder neuer verwenden.
Ausgewähltes Bildnachweis: Mark Stuckey/Unsplash