Canon hat gestartet seine „Live Switcher Mobile“-App, die speziell für iOS-Geräte entwickelt wurde und es Benutzern ermöglicht, Live-Streams aus bis zu drei Kameraansichten zu streamen. Allerdings unterstützt die App zum Start keine Canon-eigenen Digitalkameras.
Canon führt die Live Switcher Mobile-App für iOS-Benutzer ein
Live Switcher Mobile ermöglicht es Benutzern, festzulegen, wie viele Sekunden jeder Ansichtspunkt angezeigt wird, bevor automatisch zu einer anderen Kamera gewechselt wird. Die App unterstützt Untertitel auf dem Bildschirm und Kommentare in Echtzeit, obwohl die Kommentarfunktion auf Streams auf YouTube und Twitch beschränkt ist. Benutzer können auch auf andere Plattformen streamen, die RTMP unterstützen, wie Facebook, X, Instagram und LinkedIn.
Die App ist kostenlos verfügbar, weist jedoch Einschränkungen auf. Die maximale Auflösung ist auf 720p begrenzt und Nutzer sehen Anzeigen und Wasserzeichen. Ein kostenpflichtiges Abonnement zum Preis von 17,99 $ pro Monat erhöht die Streaming-Auflösung auf 1080p und entfernt Werbung und Wasserzeichen.
Wir sind besessen von diesem Benachrichtigungsupdate für iOS 18.3 Beta 3
Live Switcher Mobile kann eine Verbindung zu einer unbegrenzten Anzahl von iPhones und iPads mit iOS 16 oder höher herstellen, jedoch nicht zu Android-Geräten. Ein Gerät fungiert als Host, stellt die Schaltschnittstelle bereit und dient als primäre Kamera. Zusätzliche Geräte können verwendet werden, um alternative Blickwinkel bereitzustellen oder Live-Gameplay zu streamen.
Benutzer können Video-Feeds manuell wechseln oder Intervalle für die automatische Umschaltung zwischen acht und zwanzig Sekunden festlegen. Die App unterstützt mehrere Videostreams durch einen Bild-in-Bild-Effekt und bietet Optionen für Text- und Bildeinblendungen zur Verbesserung von Live-Übertragungen.
Trotz seiner Einschränkungen im Vergleich zu kostenlosen Apps wie OBS Studio und Streamlabs bietet der Live Switcher Mobile von Canon eine zugängliche Option für neue Influencer, die in das Live-Streaming einsteigen. Canon hat bestätigt, dass die Kompatibilität mit seinen Digitalkameras für ein zukünftiges Update geplant ist.
Die Entscheidung von Canon, auf die Unterstützung seiner eigenen Digitalkameras in der Live Switcher Mobile-App zu verzichten, mag rätselhaft erscheinen, aber es liegt wahrscheinlich daran, dass beim Start die Priorität auf Einfachheit und Zugänglichkeit gelegt wird. Durch die Fokussierung auf iOS-Geräte macht Canon zusätzliche Hardware oder komplexe Integrationen überflüssig, wodurch die App für Streamer-Einsteiger, die bereits mit ihren Telefonen vertraut sind, attraktiver wird.
Dieser Ansatz positioniert die App auch als direkte Konkurrenz zu anderen mobilen Streaming-Lösungen und richtet sich an eine Zielgruppe, die Wert auf Portabilität und Benutzerfreundlichkeit legt. Während das Fehlen einer Canon-Kameraunterstützung bestehende Canon-Benutzer enttäuschen könnte, steht es im Einklang mit der Strategie, die App zunächst als vielseitiges mobiles Tool zu etablieren, bevor erweiterte Funktionen für erfahrene Entwickler eingeführt werden.
Oder vielleicht ist es nur ein Fehler.
Bildnachweis: Canon