Entsprechend Android-AutoritätDie Betaversion von Android 16 für Pixel-Geräte soll im Januar 2025 beginnen, wobei die wichtigsten Termine für den Veröffentlichungszeitplan bekannt gegeben werden. Insbesondere soll Android 16 im zweiten Quartal 2025 eingeführt werden, also vor dem üblichen Zeitplan für das dritte Quartal, nachdem Google beschlossen hat, die erste Entwicklervorschau von Februar auf November vorzuziehen.
Android 16 Beta für Pixel-Geräte erscheint im Januar 2025
Aktuelle Kommentare eines Google-Mitarbeiters zur Android-Gerrit-Plattform haben mehrere entscheidende Meilensteine für die kommenden Beta-Versionen enthüllt. Der Mitarbeiter besprach den Zeitplan für einen bevorstehenden „Bugfix“/ein „Feature“ und skizzierte das geplante Testverfahren. Sie erwähnten, dass Änderungen für Android 16 Beta 2 bis zum 22. Januar fällig sind, während Beta 3-Änderungen bis zum 19. Februar erwartet werden. Die geplante Veröffentlichung von Beta 3 ist der 12. März.
Dieses Pixel-Update ist aus drei Gründen so wichtig
„Idealerweise ja, dies sollte ein Standard-Feature-Flag sein und die gleiche Einweichzeit durchlaufen. Möglicherweise möchten wir dieses Flag jedoch so schnell wie möglich in einer Beta aktivieren, um frühzeitige Validierungen zu erhalten. Beta 2 wird eine Herausforderung sein, wenn man bedenkt, dass für den 22. Januar Änderungen anstehen, die uns nicht genug Zeit für die Qualitätssicherung lassen, es sei denn, wir machen es zu einem Teil dieser Woche vorgefertigt. Beta 3-Änderungen sind für den 19. Februar fällig, Beta 3 wird jedoch erst am 12. März veröffentlicht, fast zeitgleich mit unserem Bugfix-Cutoff. Wenn diese Änderungen auf unserer Seite vollständig fertig/validiert sind und heute zusammengeführt werden können, können wir versuchen, sie in Beta 2 aufzunehmen (und in diesem Fall sollten wir sie unter einem Bugfix-Flag belassen). Wenn wir mehr Zeit brauchen, ist Beta 3 die einzige Option und ich würde empfehlen, auf eine Standardflagge umzusteigen“, heißt es in der Nachricht.

Die ersten drei Android 16 Beta-Releases werden voraussichtlich dem im November festgelegten monatlichen Zeitplan von Google folgen:
- Beta 1: Erste Veröffentlichung in Beta-Qualität, die als Over-the-Air-Update an Erstanwender verteilt wird.
- Beta 2: Eine inkrementelle Veröffentlichung in Beta-Qualität.
- Beta 3: Der erste Meilenstein der Plattformstabilität, der endgültige APIs und Verhaltensweisen umfassen wird. Dadurch wird auch die Play-Veröffentlichung geöffnet.
Die Frist vom 22. Januar bezieht sich zwar auf interne Änderungen, sie garantiert jedoch nicht, dass Android 16 Beta 1 an diesem Datum eingeführt wird. Angesichts des Tempos des Monats deuten die historischen Trends jedoch darauf hin, dass eine Veröffentlichung unmittelbar bevorstehen könnte. Das explizite Datum des 12. März für Beta 3 bietet ein Ziel für die nächste Phase des Beta-Programms.
Darüber hinaus wird Google nach Erreichen der Plattformstabilität mit Beta 3 möglicherweise weitere Beta-Builds für abschließende Tests im April und Mai veröffentlichen, bevor die stabile Version für AOSP- und Pixel-Geräte im zweiten Quartal 2025 bereitgestellt wird. Entwickler und Benutzer können mit mehreren bedeutenden Änderungen und neuen Funktionen bei Android rechnen 16, die voraussichtlich in kommenden Beta-Iterationen bewertet werden.
Die Januar-Version wird für Pixel 6, Pixel 6 Pro und spätere Modelle verfügbar sein. Basierend auf den bereits veröffentlichten Entwicklervorschauen werden in den kommenden Builds Verbesserungen bei der Lautstärkeregelung, der Benutzeroberfläche, den Eingabehilfen, der Akkulaufzeit und der Unterstützung für Krankenakten eingeführt.
Die Veröffentlichung der ersten Android 16-Beta wird für Anfang Januar erwartet, weitere Versionen sind für Februar und März geplant.
Hervorgehobener Bildnachweis: Kerem Gülen/Ideogramm