Die Nvidia-Aktie schloss am Montag auf einem Rekordhoch, dem ersten seit November, da die Anleger auf die Keynote von CEO Jensen Huang auf der CES warteten, die Aufregung über Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz auslösen würde.
Die Nvidia-Aktie erreicht ein Rekordhoch und steht dann vor einem starken Rückgang
Während seiner Präsentation vor mehr als 6.000 Zuschauern in Las Vegas formulierte Huang eine Vision, die er als „Ära der physischen KI“ bezeichnete. Er erklärte: „Der ChatGPT-Moment für die allgemeine Robotik steht vor der Tür“ und betonte das ungenutzte Potenzial von KI in physischen Anwendungen wie der Cosmos-Plattform von Nvidia. Er hob auch Partnerschaften mit großen Automobilunternehmen hervor, darunter Toyota und Volvo, die Nvidias DRIVE Hyperion-Plattform für autonome Fahrzeuge der nächsten Generation nutzen. Laut Huang sind für den Bau autonomer Fahrzeuge, ähnlich wie bei allen Robotern, drei Computer erforderlich: einer für das Training, einer für die Simulation und einer im Fahrzeug, alle mit Nvidia-Stromversorgung.
Die Begeisterung der Anleger trug dazu bei, dass die Nvidia-Aktie nach Huangs kühnen Behauptungen über die Zukunft humanoider Roboter und selbstfahrender Autos neue Höchststände erreichte. Als die Wall Street am darauffolgenden Tag eröffnete, kam es jedoch zu einer „Sell the News“-Reaktion, die zu einem Rückgang der Marktkapitalisierung um 220 Milliarden US-Dollar führte, was den schlimmsten Rückgang von Nvidia seit vier Monaten darstellte. Dieses Muster des Erreichens von Rekordhöhen, gefolgt von scharfen Korrekturen, ist Nvidia-Investoren bekannt.
Dieses Muster trat bereits nach der Gewinnveröffentlichung von Nvidia am 20. November auf, als die Aktie zum ersten Mal über 150 US-Dollar kletterte, um anschließend einen Rückgang um 13 % zu verzeichnen. In ähnlicher Weise führte ein Anstieg auf 140 US-Dollar am 20. Juni 2024 zu einem Ausverkauf von 27 %, wodurch Microsoft den Titel der weltweit größten Aktie zurückerobern konnte. Ein enttäuschender Arbeitsmarktbericht im Februar 2024 führte zu einer weiteren Situation, in der Nvidia mit einem neuen Rekord eröffnete, nur um dann die schlechteste Rendite seit 10 Monaten und einen späteren Rückgang um 20 % zu verzeichnen. Nach einer Gewinnmitteilung vom 23. August 2023, die die Nvidia-Aktie auf Split-bereinigte 50 US-Dollar ansteigen ließ, frustrierte die Aktie die Anleger und notierte vier Monate lang seitwärts.
Trotz dieser Schwankungen bleibt Nvidia ein dominierender Akteur im aktuellen Bullenmarkt, eine Tatsache, die den Anlegern nicht entgangen ist. Paul Meeks, Chief Investment Officer bei Harvest Portfolio Management, besprach das Unternehmen am Yahoo Finance Morning Brief, der darauf hindeutet, dass eine künftige Verlangsamung der Wachstumsrate von Nvidia ihn zum Verkauf veranlassen würde. „Wenn Sie darauf warten, dass sich das Wachstum von Jahr zu Jahr verlangsamt, werden Sie es tun [be selling] spät. Daher werde ich auf einen sequenziellen Rückgang der Wachstumsrate achten“, bemerkte Meeks.
Auf die Frage nach der Möglichkeit, dass Nvidia in diesem Jahr zu einem 4-Billionen-Dollar-Unternehmen wird, antwortete Meeks: „Ich glaube nicht, dass ich mutig genug bin zu sagen, dass das definitiv passieren wird“, räumte jedoch ein, dass dies in den nächsten Jahren unvermeidlich erscheint .
In Anlehnung an die Erwartungen der Anleger markierte der deutliche Preisverfall von Nvidia nach Huangs Keynote am 7. Januar den schlimmsten Tag seit dem 3. September. Trotz Huangs überzeugendem Vortrag über Fortschritte in der Robotik und KI wollten viele Anleger mehr, was zu dem starken Rückgang führte. Diese Einschätzung wurde in einem Yahoo Finance-Interview mit dem Technologieanalysten Dan Ives erörtert, der Einblicke in die Leistung von Nvidia und die Technologielandschaft im Allgemeinen gab.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung ausgelegt werden. Wir befürworten keine spezifischen Anlagestrategien und geben keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren ab.
Hervorgehobener Bildnachweis: Nvidia