Nvidia verzeichnete am Mittwoch einen Anstieg von 3 %, angetrieben durch den erneuten Optimismus der BofA, und platzierte sich damit an der Spitze der 2025 Semiconductor Top Picks der Street. Nach den neuesten Daten hält die BofA etwa 2,70 % ihres Portfolios in NVDA-Aktien.
Die Analysten der BofA behielten ihr „Kaufen“-Rating für NVIDIA mit einem Kursziel von 190 US-Dollar bei und verwiesen auf die marktbeherrschende Stellung des Unternehmens in den Bereichen künstliche Intelligenz, Gaming und Rechenzentren.
Der Boom der künstlichen Intelligenz (KI) hat den Chiphersteller Nvidia zum weltweit größten Marktkapitalisierungsgewinner im Jahr 2024 gemacht und bis zum Jahresende einen Wert von 3,28 Billionen US-Dollar erreicht Reuters. Die Marktbewertung von Nvidia stieg von 1,2 Billionen US-Dollar Ende 2023 deutlich an, was vor allem auf die Nachfrage nach seinen KI-Chips zurückzuführen ist.
Nvidias Position auf dem Markt
Nvidia ist heute das zweitwertvollste börsennotierte Unternehmen weltweit, nach Apple, dessen Wert sich einer Bewertung von fast 4 Billionen US-Dollar näherte, da die Anleger von den KI-Verbesserungen des Unternehmens profitieren wollten. Zu den weiteren Top-Unternehmen im Marktwert für 2024 gehörten Microsoft mit 3,1 Billionen US-Dollar sowie Alphabet und Amazon mit jeweils rund 2,3 Billionen US-Dollar.
Der KI-Boom hat zu einem bemerkenswerten Wachstum im Technologiesektor beigetragen, wobei Unternehmen in verschiedenen Bereichen erhebliche Umsatzsteigerungen vermelden und erhebliche Investitionen anziehen. A Bericht von HSBC Innovation Banking stellte eine deutliche Verlagerung des US-amerikanischen Risikokapitals hin zu KI-Unternehmen fest, wobei sich die Finanzierung für KI-Unternehmen dem Niveau annähert, das für den Rest des Risikomarkts bereitgestellt wird. Dave Sabow, Leiter von HSBC US Innovation Banking, kommentierte die beispiellose Konsolidierung im KI-Sektor mit den Worten: „Risikokapital hat sich schon immer auf transformative Industrien konzentriert, aber der Grad der Konsolidierung, den wir innerhalb einer Kategorie beobachten, ist beispiellos.“
Im Laufe des Jahres 2024 festigte Nvidia seinen Vorsprung auf dem KI-Markt durch die Einführung neuer Hardware und Tools, darunter Blackwell B100- und B200-GPUswas die generativen KI-Fähigkeiten verbesserte. Darüber hinaus hat Nvidia das Jetson Orin Nano Super Developer Kit für 249 US-Dollar auf den Markt gebracht, das kleineren Unternehmen den Zugang zur KI-Entwicklung ermöglichen soll. Darüber hinaus ging das Unternehmen zahlreiche Partnerschaften in Schlüsselsektoren ein.
Nvidias Blackwell-GPUs sind so heiß, dass sie einen Kuchen backen könnten
Jensen Huang, CEO von Nvidia, bemerkte im November, dass die Trends bei KI-Diensten „eigentlich erst am Anfang stehen“ und prognostizierte nachhaltiges Wachstum und Modernisierung, die für mehrere Jahre neue Branchenchancen schaffen würden.
Die aktuelle Entwicklung von Nvidia deutet auf eine starke Leistung im Vorfeld bedeutender Ereignisse wie der CES 2025 hin. Das Unternehmen hat bereits eine Marktkapitalisierung von über 3,4 Billionen US-Dollar erreicht, was vor allem auf seine grundlegende Rolle im anhaltenden KI-Boom zurückzuführen ist. Große Unternehmen wie OpenAI und Meta haben stark in die Prozessoren von Nvidia investiert, ein Trend, der sich voraussichtlich bis 2025 fortsetzen wird.
Analystenausblick und CES 2025
Am 6. Januar 2025 wird Jensen Huang die Eröffnungsrede auf der CES halten, wo er voraussichtlich die mit Spannung erwartete GPU der RTX 5000-Serie vorstellen und verschiedene Themen im Zusammenhang mit KI, Robotik und Automobilanwendungen diskutieren wird. Analysten, die Nvidia beobachten, haben sich sehr optimistisch geäußert, wobei 20 von 21 ein „Kauf“-Rating oder ein gleichwertiges Rating beibehalten haben. Die Bank of America und andere haben Nvidia als Top-Halbleiterauswahl für 2025 ausgezeichnet.
Nach einer bemerkenswerten Performance im Jahr 2024, bei der die Nvidia-Aktie um etwa 170 % stieg, konzentrieren sich Analysten insbesondere auf die Nachfrage nach Blackwell-GPUs, die in generativen KI-Prozessen eingesetzt werden. Citi-Analysten erwarten Nvidia erhöht die Umsatzerwartungen für Blackwell aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach KI-gesteuerten Lösungen in Sektoren wie Lagerbetrieb und Fertigung.
Hervorgehobener Bildnachweis: Kerem Gülen/Ideogramm