Gerüchte deuten darauf hin, dass Apple das kommende iPhone SE 4 in iPhone 16E umbenennen wird, mit einem voraussichtlichen Ankündigungsdatum um März 2025. Diese Spekulationen gehen unter anderem aus Quellen hervor Majin Bu Und Digitaler Fixfokuswodurch das neue Modell an die bestehende iPhone 16-Reihe angepasst wird.
Apple plant, das iPhone SE 4 in iPhone 16E umzubenennen
Den Quellen zufolge passt diese Änderung zu Apples historischen Namensstrategien, da das Unternehmen zuvor eindeutige Bezeichnungen für bestimmte iPhones wie das iPhone X und das iPhone XR verwendet hat. Allerdings weisen beide Quellen in Bezug auf Apple-Gerüchte uneinheitliche Erfolgsbilanzen auf, was eine vorsichtige Interpretation ihrer Behauptungen rechtfertigt.
Neben der möglichen Namensänderung soll das angebliche Design des iPhone 16E stark vom iPhone 14 inspiriert sein und über Funktionen wie ein 6,1-Zoll-OLED-Display, Face ID und einen USB-C-Anschluss verfügen. Das Gerät verfügt möglicherweise auch über eine einzelne 48-Megapixel-Rückkamera, einen neueren Chip der A-Serie und 8 GB RAM, die Apple Intelligence-Funktionen unterstützen würden. Details darüber, ob das Gerät über eine Aktionstaste verfügen wird, bleiben unklar.
iPhone SE 4: Große Funktionen, erschwinglicher Preis – Apples Spitzenmodell 2025
In der Vergangenheit hat Apple drei iPhone SE-Modelle herausgebracht, wobei das letzte das iPhone SE 3 war, das 2022 eingeführt wurde. Beim neuen iPhone 16E kann es zu leichten Preisanpassungen gegenüber dem aktuellen Startpreis von 429 US-Dollar für das bestehende Modell kommen, das auf dem basiert Design des iPhone 8 und umfasst ältere Funktionen wie eine Touch ID-Taste und einen Lightning-Anschluss.
Fixed Focus Digital meldete die Namensänderung am 13. Dezember 2024 und Majin Bu bestätigte dies am 31. Dezember 2024. Die Vorfreude auf die Veröffentlichung des iPhone 16E hält an, da die Verbraucher auf weitere Details zu seinen Funktionen und seinem Design warten.
Hervorgehobener Bildnachweis: Kerem Gülen/Ideogramm