Der ChatGPT- und Sora-Videogenerator von OpenAI ist seit 13:30 Uhr ET ausgefallen, da Benutzer weltweit Probleme melden.
Ist ChatGPT ausgefallen: Die Antwort ist ja
Das Problem wurde erstmals deutlich, als Benutzer beim Versuch, auf ChatGPT zuzugreifen, verschiedene Fehlermeldungen meldeten. Bei einigen wurde die Meldung „404-Fehler, Seite nicht gefunden“ angezeigt, während bei anderen die Meldung „Anfrage ist nicht zulässig“ angezeigt wurde. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.“ In vielen Fällen wurde der Chatbot geladen, reagierte jedoch nicht auf Benutzeranfragen und zeigte interne Serverfehler anstelle der üblichen hilfreichen Antworten an.
Um 14:00 Uhr ET hatte OpenAI anerkannt die Situation auf ihrer Statusseite und bestätigte, dass ChatGPT, ihre API-Dienste und der Sora-Text-zu-Video-Generator alle „hohe Fehlerraten aufwiesen“. Das Unternehmen veröffentlichte um 14:18 Uhr ET ein zusätzliches Update, in dem es die Probleme einem „Upstream-Anbieter“ zuschrieb. Sie haben jedoch weder angegeben, welcher Anbieter die Probleme verursacht, noch eine geschätzte Zeit für die Wiederherstellung des Dienstes angegeben.
Das Ausmaß des Ausfalls ist beträchtlich DownDetector Aufzeichnung von mehr als 5.300 Benutzerberichten über Dienstunterbrechungen. Die meisten dieser Berichte stammen von Nutzern aus den Vereinigten Staaten, wo die Auswirkungen offenbar am stärksten ausgeprägt sind.

Der Zeitpunkt des Ausfalls hat sich für viele Benutzer, die zu Arbeits- und Lernzwecken auf ChatGPT angewiesen sind, als besonders frustrierend erwiesen. Social-Media-Plattformen, insbesondere X (ehemals Twitter), wurden mit Kommentaren betroffener Benutzer überschwemmt, die ihre Bestürzung zum Ausdruck brachten. Ein Benutzer beklagte den unglücklichen Zeitpunkt und bemerkte, dass der Dienst gerade dann ausfiel, als er geplant hatte, produktive persönliche Arbeiten in Angriff zu nehmen. Ein anderer hob hervor, wie sich die Störung auf ihr Studium auswirkte, und bemerkte, dass sie Fragen zu lösen hätten, aber keinen Zugriff auf das Tool hätten.
Die Auswirkungen des Ausfalls gehen über ChatGPT hinaus, da Benutzer berichtet haben, dass auch bei anderen KI-Diensten, darunter Claude, Probleme auftreten. Ein Benutzer wies auf den ungewöhnlichen Umstand hin, dass beide großen KI-Chatbots am Tag nach Weihnachten nicht verfügbar waren, was die wachsende Abhängigkeit vieler Menschen von diesen KI-Tools für ihre täglichen Aufgaben unterstreicht.
Dies ist nicht das erste Mal, dass die Dienste von OpenAI mit solchen Schwierigkeiten konfrontiert sind. In den letzten Monaten kam es im Unternehmen zu mehreren erheblichen Ausfällen. Anfang dieses Monats, kurz nachdem Sora für ChatGPT-Abonnenten verfügbar gemacht wurde, fielen sowohl das Videogenerierungstool als auch ChatGPT für mehrere Stunden aus. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich im Juni, als ein großflächiger Ausfall verschiedener KI-Tools die Dienste von ChatGPT zum Erliegen brachte.
Diese wiederkehrenden Probleme verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen KI-Dienstanbieter konfrontiert sind, wenn es darum geht, eine konstante Betriebszeit aufrechtzuerhalten, während ihre Benutzerbasis weiter wächst. Der aktuelle Ausfall ist besonders bemerkenswert, da er mehrere OpenAI-Dienste gleichzeitig betrifft, was eher auf ein grundlegenderes Infrastrukturproblem als auf ein Problem mit einem einzelnen Dienst hindeutet.
Während OpenAI die Situation weiterhin beobachtet, müssen Benutzer auf eine Lösung warten. Die Statusseite des Unternehmens bleibt mit Aktualisierungen zur aktuellen Situation aktiv, aber das Fehlen eines klaren Zeitplans für die Wiederherstellung des Dienstes hat viele Benutzer unsicher gemacht, wann sie wieder Zugriff auf diese immer wichtiger werdenden KI-Tools erhalten werden. Benutzer suchen ChatGPT-Alternativen.
Hervorgehobener Bildnachweis: Kerem Gülen/Ideogramm