Laut Leaks von Jukanlosreve auf X wird Samsung die Galaxy S25-Serie voraussichtlich im Januar 2025 vorstellen (via Android-Autorität), die zeigen, dass das Galaxy S25+ ein ähnliches Design wie sein Vorgänger, das S24+, aufweist. Der Geräteidentifikationscode für dieses Modell lautet „SM-S936U“ und weist auf eine für den US-Markt entwickelte Version hin, die über mmWave 5G-Funktionen verfügt.
Samsung stellt im Januar 2025 die Galaxy S25-Serie vor
Berichten zufolge könnte die Kameraanordnung neue schwarze Ringe um die Linsen aufweisen, die im Gegensatz zum Design früherer Modelle stehen. Obwohl bei den internen Spezifikationen keine größeren Verbesserungen zu erwarten sind, haben die physischen Designelemente Interesse geweckt. Das Galaxy S25+ scheint die dünnen Rahmen um das Display mit abgerundeten Ecken beizubehalten, ohne wesentliche Änderungen, die für ein Mid-Cycle-Upgrade typisch sind.
Hands-on-Bilder zeigen auch eine Funktion unterhalb der Lautstärke- und Ein-/Aus-Tasten, bei der es sich zunächst um eine neue Funktionstaste ähnlich der Kamerasteuerung von Apple handelte. Weitere Erläuterungen der Quelle deuten jedoch darauf hin, dass es sich hierbei um eine weitere mmWave-Antenne für eine schnellere Datenverarbeitung handelt. Die leichte Neupositionierung deutet auf einen Fokus auf Konnektivitätsfunktionen hin, während gleichzeitig die Gesamtästhetik beibehalten wird, die den Benutzern der Galaxy-Reihe vertraut ist.

Erwartete Preisänderungen für die Galaxy S25-Serie
Während Details zu den Spezifikationen vage bleiben, gibt es Spekulationen darüber, dass Samsung in bestimmten Regionen eine Preiserhöhung für die Galaxy S25-Serie durchführen könnte. Dieser potenzielle Anstieg erfolgt vor dem Hintergrund der anhaltenden Diskussionen über den wettbewerbsintensiven Smartphone-Markt, auf dem Hersteller mit steigenden Kosten im Zusammenhang mit technologischen Fortschritten zu kämpfen haben. Obwohl von Samsung keine bestätigten Details zu Preisstrategien vorliegen, sind in den Rückmeldungen der Branche die Erwartungen einer moderaten Preisanpassung aufgetaucht.
Das Samsung Galaxy S25 ist durchgesickert und sein RAM könnte das Pixel 9 Pro zerstören
Die erwartete Enthüllung wird Samsungs Tradition der Veröffentlichungen Anfang Januar fortsetzen, ein Schritt, der darauf abzielt, zu Beginn des neuen Jahres Aufmerksamkeit zu erregen. Da sich Leaks verbreiten und das Verbraucherinteresse steigern, bereitet sich Samsung wahrscheinlich auf eine Veranstaltung vor, die sowohl Designkontinuität als auch schrittweise Verbesserungen demonstriert.
Die Kameraspezifikationen sowohl für das S25+ als auch für das Standardmodell werden voraussichtlich unverändert bleiben und folgen damit einem Trend, den Samsung bei seinen Mittelklasse-Angeboten etabliert hat. Da der Schwerpunkt auf der Aufrechterhaltung der Vertrautheit der Benutzer liegt, scheinen die Designentscheidungen eher minimalistische Aktualisierungen als bahnbrechende Änderungen widerzuspiegeln, was den Vorlieben der Verbraucher nach zuverlässiger und dennoch fortschrittlicher Technologie entspricht.
Weitere Leaks im Vorfeld der Markteinführung werden wahrscheinlich Aspekte der Funktionen des Telefons klären, einschließlich detaillierter Kameraleistung und zusätzlicher Konnektivitätsfunktionen.
Hervorgehobener Bildnachweis: Dhruv vishwakarma/Unsplash