Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Warum gerade jetzt alle auf die Fed und Japan achten

byEditorial Team
Dezember 17, 2024
in Finance, News
Home Finance

Asiatische Aktien schwankten, da die Märkte wichtige Entscheidungen der Zentralbanken, insbesondere der US-Notenbank und der Bank of Japan, erwarten. Die Stimmung bleibt in Erwartung dieser politischen Aktualisierungen, die sich auf die Marktentwicklung auswirken könnten, vorsichtig positiv.

Asiatische Aktien schwanken im Vorfeld von Entscheidungen der Zentralbanken

Auf den asiatischen Märkten tätige Händler zeigten gemischte Reaktionen, als sie sich auf eine Woche voller Zentralbanksitzungen vorbereiteten. Australische Aktien verzeichneten einen Anstieg von 0,82 %, während der japanische Nikkei-Index einen leichten Rückgang von 0,15 % verzeichnete und technologielastige taiwanesische Aktien um 0,3 % zulegten. Insgesamt fiel der MSCI-Index, der asiatisch-pazifische Aktien außerhalb Japans abdeckt, um 0,3 %. Es ist jedoch weiterhin auf einen jährlichen Zuwachs von 10 % vorbereitet – die beste Leistung seit 2020.

Unterdessen blieb der Dollarindex stabil bei 106,88, was die erwarteten Kursgewinne der Währung widerspiegelt, da die Märkte am Mittwoch mit einer Zinssenkung der Federal Reserve um 25 Basispunkte rechnen. Analysten gehen davon aus, dass dies den Aktien neue Unterstützung verschaffen und die aktuelle Rally verlängern würde. Es wird auch mit einer möglichen Entscheidung der Bank of Japan gerechnet, ihre Zinsen stabil zu halten, was einen Schatten auf den Yen wirft, der gegenüber dem Dollar eine Schwäche jenseits der Marke von 154 verzeichnete.

In den USA stieg der Nasdaq 100 um mehr als 1 % und erreichte ein neues Rekordhoch, was dazu führte, dass die Futures für US-Aktien während der Handelszeiten in Asien stabil blieben. Tony DeSpirito von BlackRock wies darauf hin, dass eine „lockere Zinssenkung“ der Fed ein Signal für eine zugrunde liegende Stärke der Wirtschaft sein könnte, was möglicherweise zu einer Ausweitung der Rallye der US-Aktien führen könnte.


Trump-Effekt: 140 chinesische Technologieunternehmen von erweiterten US-Restriktionen betroffen


Besorgnis über Wirtschaftsdaten aus China

Auf dem chinesischen Festland war die Aktienperformance weniger günstig, da der Markt mit enttäuschenden Einzelhandelsumsätzen zu kämpfen hatte, die auf anhaltende Schwierigkeiten bei der wirtschaftlichen Erholung hindeuteten. Der Hang Seng Index in Hongkong fiel um 0,6 %, und die Aktien auf dem Festland verzeichneten einen Rückgang von 0,57 %. Jun Rong Yeap, Marktstratege bei IG Asia Pte, wies auf die ungleichmäßige Erholung der chinesischen Wirtschaft hin, was zu erneuten Rufen nach staatlichen Konjunkturmaßnahmen zur Ankurbelung der Verbrauchernachfrage führte. Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang hat die Beamten zu raschem Handeln bei wichtigen wirtschaftlichen Aufgaben für das kommende Jahr aufgefordert.

Die Situation wurde durch politische Unruhen in Südkorea noch komplizierter, wo der Kospi-Index um 0,57 % fiel, was einen Rückgang von etwa 7 % in diesem Jahr bedeutete – die schlechteste Leistung in Asien. Jüngste politische Entwicklungen, darunter die Amtsenthebung von Präsident Yoon Suk Yeol, haben den Marktdruck erhöht.

Während Händler aggressivere Konjunkturmaßnahmen aus China erwarten, scheint der Zeitplan für die Umsetzung ungewiss, insbesondere bis Einzelheiten zu den US-Zöllen Anfang 2025 bekannt werden. Die chinesischen Staats- und Regierungschefs haben sich kürzlich im Rahmen einer Strategie darauf geeinigt, das Haushaltsdefizit für das nächste Jahr auf 4 % des BIP anzuheben um das Wirtschaftswachstum nahe dem 5-Prozent-Ziel aufrechtzuerhalten.

Unternehmenshighlights inmitten von Marktschwankungen

SoftBank Group Corp. verzeichnete einen deutlichen Anstieg der Aktienkurse, die um bis zu 4 % stiegen, nachdem während einer Veranstaltung mit dem designierten Präsidenten Trump und dem CEO eine geplante Investition des Unternehmens in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar in den nächsten vier Jahren angekündigt wurde Masayoshi Sohn. Umgekehrt kam es bei koreanischen Aktien von Elektrofahrzeugbatterien zu Ausverkäufen, und die Aktien von Samsung Electronics gaben um bis zu 2,5 % nach, nachdem Goldman Sachs sein Kursziel revidierte und die Gewinnschätzungen um 11 % senkte.

Der Fokus liegt weiterhin auf der bevorstehenden Entscheidung der US-Notenbank, die die Markterwartungen, insbesondere hinsichtlich künftiger Zinsbewegungen, prägen wird. Anleger äußern Bedenken hinsichtlich der Inflationsrisiken, die die bisherigen Prognosen für Zinssenkungen im Jahr 2025 neu kalibrieren könnten.

Im Bereich der Kryptowährungen blieb Bitcoin in der Nähe seines Rekordhochs von 107.821 US-Dollar, da Trumps unterstützende Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten optimistisch ist. Der Kryptomarkt hat stieg an um 150 % im Laufe des Jahres 2024, was das wachsende Vertrauen der Anleger widerspiegelt.

Da sich die Ölpreise nach den jüngsten Rückgängen stabilisieren, bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der Nachfrage, insbesondere aus China – dem weltweit größten Rohölimporteur. Auch Gold blieb unverändert und lag leicht unter den vorherigen Zuwächsen, was auf unsichere Marktbedingungen hindeutet, da Händler auf entscheidende Reaktionen der Zentralbanken warten.


Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung ausgelegt werden. Wir befürworten keine spezifischen Anlagestrategien und geben keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren ab.

Hervorgehobener Bildnachweis: m./Unsplash

Related Posts

Ihr nächster PS5 erhält möglicherweise einen neuen Preis für zariffuelgetreue Preis

Ihr nächster PS5 erhält möglicherweise einen neuen Preis für zariffuelgetreue Preis

Mai 14, 2025
Android bekommt ein radikales neues Aussehen mit materiellen drei ausdrucksstarken

Android bekommt ein radikales neues Aussehen mit materiellen drei ausdrucksstarken

Mai 14, 2025
Xai vermisst seine eigene KI -Sicherheitsfrist, was jetzt jetzt ist

Xai vermisst seine eigene KI -Sicherheitsfrist, was jetzt jetzt ist

Mai 14, 2025
Android Auto wird jetzt von Google Gemini betrieben

Android Auto wird jetzt von Google Gemini betrieben

Mai 14, 2025
Tensorwave fährt die AI -Infrastruktur -Gezeitenwelle mit einer Finanzierung von 100 Millionen US -Dollar

Tensorwave fährt die AI -Infrastruktur -Gezeitenwelle mit einer Finanzierung von 100 Millionen US -Dollar

Mai 14, 2025
Bereit für einen Chatgpt, der dich wirklich kennt?

Bereit für einen Chatgpt, der dich wirklich kennt?

Mai 14, 2025

Recent Posts

  • Ihr nächster PS5 erhält möglicherweise einen neuen Preis für zariffuelgetreue Preis
  • Android bekommt ein radikales neues Aussehen mit materiellen drei ausdrucksstarken
  • Xai vermisst seine eigene KI -Sicherheitsfrist, was jetzt jetzt ist
  • Android Auto wird jetzt von Google Gemini betrieben
  • Microsoft legt 3% seiner Belegschaft ab: 6.500 Arbeitsplätze verschwunden

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.