Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Die wahre Geschichte hinter dem Aktienrückgang von Oracle um 7 % und dem KI-Optimismus

byKerem Gülen
Dezember 10, 2024
in Finance, News
Home Finance

Oracle-Aktien fielen im nachbörslichen Handel um 7 %, nachdem die Ergebnisse des zweiten Geschäftsquartals enttäuschend ausfielen und die Erwartungen der Analysten nicht erfüllten. Das Datenbanksoftwareunternehmen meldete einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,47 US-Dollar, etwas unter den prognostizierten 1,48 US-Dollar, bei einem Umsatz von 14,06 Milliarden US-Dollar, der ebenfalls hinter der Prognose von 14,1 Milliarden US-Dollar zurückblieb.

Der Umsatz von Oracle stieg im zweiten Geschäftsquartal im Jahresvergleich um 9 %. Der Nettogewinn stieg um 26 % auf 3,15 Milliarden US-Dollar oder 1,10 US-Dollar pro Aktie, gegenüber 2,5 Milliarden US-Dollar oder 89 Cent pro Aktie im Vorjahr. Bemerkenswert ist, dass der Umsatz des Unternehmens mit Cloud-Diensten im Vergleich zum Vorjahr um 12 % stieg und sich auf insgesamt 10,81 Milliarden US-Dollar belief, was 77 % des Gesamtumsatzes ausmachte.

Oracle-Aktien fallen nach enttäuschenden Ergebnissen im zweiten Quartal um 7 %

Oracle hob die starke Leistung im Bereich Cloud-Infrastruktur hervor, wo der Umsatz im Jahresvergleich um 52 % auf 2,4 Milliarden US-Dollar stieg. Dieser Bereich ist zu einem bedeutenden Wachstumstreiber geworden, da Unternehmen ihre Daten-Workloads von traditionellen Rechenzentren verlagern. In seiner Stellungnahme betonte Oracle-Gründer Larry Ellison die starke Positionierung des Unternehmens auf dem KI-Markt und erklärte: „Oracle Cloud Infrastructure trainiert mehrere der weltweit wichtigsten generativen KI-Modelle, weil wir schneller und kostengünstiger sind als andere Clouds.“

Um den steigenden Bedarf an Rechenleistung zu nutzen, hat Oracle kürzlich eine Vereinbarung mit Meta unterzeichnet, um seine Infrastruktur für Projekte im Zusammenhang mit der Llama-Familie großer Sprachmodelle zu nutzen. CEO Safra Catz beschrieb die Nachfrage nach KI als „Rekordniveau“ und behauptete, dass die Cloud-Infrastruktur von Oracle die seiner Hyperscale-Konkurrenten übertraf.

Was die Kundenverpflichtungen betrifft, meldete Oracle einen Anstieg der verbleibenden Leistungsverpflichtungen (RPO) um 50 %, sodass sich die Gesamtsumme auf 97 Milliarden US-Dollar beläuft. Catz wies darauf hin, dass diese Zahl trotz der Herausforderungen des aktuellen Quartals darauf hindeutet, dass die Wachstumsraten weiter steigen könnten.

Für das kommende Quartal prognostizierte Oracle ein Umsatzwachstum zwischen 7 % und 9 %. In der Mitte dieser Prognose würde der Umsatz etwa 14,3 Milliarden US-Dollar betragen, was weniger ist als die von Analysten erwarteten 14,65 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen erwartet einen bereinigten Gewinn von 1,50 bis 1,54 US-Dollar pro Aktie, während Analysten 1,57 US-Dollar prognostiziert hatten.

Im September hatte Oracle seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2026 auf 66 Milliarden US-Dollar angehoben und lag damit etwa 1,5 Milliarden US-Dollar über den Erwartungen der Analysten. Das Unternehmen kündigte außerdem an, dass seine Cloud-Einheit damit beginnen werde, Bestellungen für Rechencluster mit über 131.000 Nvidia-Prozessoren entgegenzunehmen.Blackwell„GPUs, die für das Training von KI-Modellen entwickelt wurden.

Trotz des Kursrückgangs am Montag verzeichnete Oracle im Jahr 2023 erhebliche Zuwächse: Die Aktien stiegen seit Jahresbeginn um über 80 %, was das erfolgreichste Jahr für die Aktie seit 1999 darstellt. Der jüngste Rückgang spiegelt zwar die Vorsicht der Anleger nach weniger hervorragenden Gewinnen wider, doch die starken Das Wachstum im KI-Segment und die Cloud-Fähigkeiten von Oracle lassen auf anhaltendes Potenzial schließen.


Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung ausgelegt werden. Wir befürworten keine spezifischen Anlagestrategien und geben keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren ab.

Hervorgehobener Bildnachweis: Orakel

Tags: AktieOrakel

Related Posts

Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Mai 15, 2025
TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

Mai 15, 2025
Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken

Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken

Mai 15, 2025
Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Mai 15, 2025
Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Mai 15, 2025
Ihr nächster PS5 erhält möglicherweise einen neuen Preis für zariffuelgetreue Preis

Ihr nächster PS5 erhält möglicherweise einen neuen Preis für zariffuelgetreue Preis

Mai 14, 2025

Recent Posts

  • Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar
  • Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt
  • TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten
  • Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken
  • Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.